Veranstaltungen
Kategorieauswahl:
|
Kurssuche:
|
  |
!!! ABGESAGT !!! 'Lachen - weinen - wütend sein: Kinder trauern anders' |
Ein Workshop, in dem Kinder und Jugendliche (ab 8 Jahren) mittels praktischen Beispielen und Übungen lernen, ihre Gefühle rund um den Verlust auszudrücken - sie werden dabei unterstützt, die Veränderungen nach dem Tod eines nahestehenden Menschen besser annehmen und verarbeiten zu können. Auf Wunsch ist ein Vorabkennenlernen mit der Referentin möglich, um einen entspannten Ablauf des Workshops zu ermöglichen. |
Kursdauer: |
26.11.2020 - 26.11.2020 |
Kurszeiten: |
16:00-19:00 |
Kurseinheiten: |
3 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Susanne Fally |
Seminarnummer: |
20H123KI |
Kosten: |
EUR 62.00 |
'Liebscher & Bracht' |
Sie bekommen Informationen zur grundlegenden Idee sowie zur Technik und lernen Übungen, um schmerzfrei zu werden. Schmerzlinderung, Entlastung der Gelenke, Rückenschmerzen auflösen sind nur einige Inhalte des Informationsabends. |
Kursdauer: |
05.10.2020 - 05.10.2020 |
Kurszeiten: |
18:00-20:00 |
Kurseinheiten: |
2 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Monika Stottan |
Seminarnummer: |
20H64G |
Kosten: |
EUR 28.00 |
Aerial Silk |
Scheinbar schwerelos an einem Seidentuch durch die Lüfte tanzen - das gelingt uns mit Hilfe der 'Aerial Silks', die wir aus dem Zirkus als 'Tücher, die von der Decke hängen', kennen. Wir lernen die faszinierenden Wicklungen und Fußknoten, um unsere Körper in der Luft zu beherrschen. Wir erarbeiten auch eine schöne Choreographie. Dieser Kurs ist für Anfänger und leicht Fortgeschrittene. |
Kursdauer: |
24.09.2020 - 29.10.2020 |
Kurszeiten: |
18:00-18:50 |
Kurseinheiten: |
6 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VS II, Turnsaal |
KursleiterIn: |
Mag.a Lisa Wilfing |
Seminarnummer: |
20H49G |
Kosten: |
EUR 62.00 |
Aerial Silks for Kids von 6 bis 10 Jahren |
Du willst Zirkusluft schnuppern? Das Aerial Silk, ein Vertikaltuch, das von der Decke hängt, ist in dieser Sporteinheit unser Fitness- u. Tanzpartner. Klettern, verschlingen, schaukeln – vieles ist möglich! Bitte mitbringen: Lange, anliegende Hose, Shirt bis über Ellenbogen. |
Kursdauer: |
24.09.2020 - 29.10.2020 |
Kurszeiten: |
17:00-17:50 |
Kurseinheiten: |
6 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VS II, Turnsaal |
KursleiterIn: |
Mag.a Lisa Wilfing |
Seminarnummer: |
20H120KI |
Kosten: |
EUR 62.00 |
!!! ABGESAGT !!! Ahnenforschung |
Sie erfahren, wie man mit der Ahnenforschung beginnt, in welchen kirchlichen und staatlichen Archiven notwendige Unterlagen zu finden sind, wie Probleme einfach gelöst werden können sowie welche Möglichkeiten das Internet bietet. Inkl. Skriptum (1 Std. Mittagspause) |
Kursdauer: |
14.11.2020 - 14.11.2020 |
Kurszeiten: |
09:00-17:00 |
Kurseinheiten: |
7 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Ing. Felix Gundacker |
Seminarnummer: |
20H103PK |
Kosten: |
EUR 89.00 |
Aktiv & fit - Ganzkörper-Workout - Gr.1 |
Abwechslungsreiches, powervolles und motivierendes Training, durch funktionelle Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, Kleingeräten und verschiedenen Kraft-Ausdauer-Methoden. Anfänger sowie Fortgeschrittene haben die Möglichkeit, von einer dynamischen und spaßvollen Gruppenatmosphäre zu profitieren und individuell an ihre Grenzen zu gehen. |
Kursdauer: |
09.09.2020 - 20.01.2021 |
Kurszeiten: |
19:00-20:00 |
Kurseinheiten: |
19 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VS I, Turnsaal |
KursleiterIn: |
Peter Ettenauer |
Seminarnummer: |
20H70G |
Kosten: |
EUR 120.00 |
Aktiv & fit - Ganzkörper-Workout - Gr.2 |
Abwechslungsreiches, powervolles und motivierendes Training, durch funktionelle Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, Kleingeräten und verschiedenen Kraft-Ausdauer-Methoden. Anfänger sowie Fortgeschrittene haben die Möglichkeit, von einer dynamischen und spaßvollen Gruppenatmosphäre zu profitieren und individuell an ihre Grenzen zu gehen. |
Kursdauer: |
09.09.2020 - 13.01.2021 |
Kurszeiten: |
20:00-21:00 |
Kurseinheiten: |
19 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VS I, Turnsaal |
KursleiterIn: |
Bianca Würrer |
Seminarnummer: |
20H71G |
Kosten: |
EUR 120.00 |
!!! ABGESAGT !!! Anmutig und fit durch Bauchtanz |
Entdecke Deine Weiblichkeit und tue Deinem Körper etwas Gutes! Bauchtanz fördert die Beweglichkeit, das Körperbewusstsein, lockert Verspannungen und verleiht Anmut. Wir erlernen die Grundbewegungen und setzen sie zu einer Choreographie zusammen. Keine bzw. nur geringe Vorkenntnisse erforderlich! |
Kursdauer: |
21.09.2020 - 23.11.2020 |
Kurszeiten: |
20:00-21:00 |
Kurseinheiten: |
10 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
NMS II, Gymnastikraum, Eingang Bahnstraße |
KursleiterIn: |
Andrea Spindler |
Seminarnummer: |
20H51G |
Kosten: |
EUR 120.00 |
Antiosteoporose- und Wirbelsäulentraining |
Kräftigung der gesamten Muskulatur und der Wirbelsäule. Trainieren der Ausdauer, um die Abnahme der Knochendichte hinauszuzögern. Die Wirbelsäule wird ebenfalls sanft trainiert. Für alle, die der Osteoporose entgegenwirken möchten. Matte oder Unterlage mitnehmen! |
Kursdauer: |
21.09.2020 - 28.12.2020 |
Kurszeiten: |
10:00-10:50 |
Kurseinheiten: |
15 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
Pfarrsaal, Marienplatz 2 |
KursleiterIn: |
Andrea Spindler |
Seminarnummer: |
20H54G |
Kosten: |
EUR 125.00 |
Appel iPhone und iPad Grundlagen Workshop |
Sie lernen Ihr iPhone/iPad zu konfigurieren, die Systemeinstellungen zu verstehen und zu verwenden. Zielgruppe: Anwender, die ihr Gerät besser verstehen wollen und so mehr Funktionen nutzen können. Bitte eigenes iPhone oder iPad mitnehmen. |
Kursdauer: |
03.12.2020 - 03.12.2020 |
Kurszeiten: |
18:00-20:30 |
Kurseinheiten: |
2,5 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Dipl.Ing. Karl Pfeffer |
Seminarnummer: |
20H29E |
Kosten: |
EUR 57.00 |
Apps und Co am Smartphone |
Hier lernen Sie, wie man Apps installiert, aktualisiert und löscht. Voraussetzung: Smartphone / Tablet mit Datenvolumen! |
Kursdauer: |
28.11.2020 - 28.11.2020 |
Kurszeiten: |
09:00-10:40 |
Kurseinheiten: |
2 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Dipl.Ing. Karl Pfeffer |
Förderung: |
AK-Plus |
Seminarnummer: |
20H37E |
Kosten: |
EUR 0.00 |
Aquagymnastik |
- stellt ein sportliches Training dar, das Muskelgruppen und Koordination schult sowie Beweglichkeit, Haltung und Atmung fördert. Wassergymnastik trägt zur Muskellockerung bei, wirkt gelenksschonend aufgrund der Körpergewichtsentlastung. |
Kursdauer: |
11.01.2021 - 15.03.2021 |
Kurszeiten: |
18:00-19:00 |
Kurseinheiten: |
10 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
Klinik Pirawarth |
KursleiterIn: |
Klinik Pirawarth Sporttherapeuten der |
Seminarnummer: |
20H79G II |
Kosten: |
EUR 147.00 |
Aquagymnastik |
- stellt ein sportliches Training dar, das Muskelgruppen und Koordination schult sowie Beweglichkeit, Haltung und Atmung fördert. Wassergymnastik trägt zur Muskellockerung bei, wirkt gelenksschonend aufgrund der Körpergewichtsentlastung. |
Kursdauer: |
11.01.2021 - 15.03.2021 |
Kurszeiten: |
17:00-18:00 |
Kurseinheiten: |
10 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
Klinik Pirawarth |
KursleiterIn: |
Klinik Pirawarth Sporttherapeuten der |
Seminarnummer: |
20H79G I |
Kosten: |
EUR 147.00 |
Aquagymnastik (Wassergymnastik) |
Wir nutzen die Vorteile des Wassers, um muskuläre Dys-Balancen zu beseitigen, die Beweglichkeit zu fördern sowie eine aufrechte Haltung zu erreichen. Durch gezielten Einsatz von Hilfsmitteln kommt es zum gelenksschonenden Muskelaufbau und zur Steigerung der koordinativen Fähigkeiten. Für jedes Alter! (Keine therapeutische Behandlung!) |
Kursdauer: |
28.09.2020 - 30.11.2020 |
Kurszeiten: |
17:00-18:00 |
Kurseinheiten: |
10 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
Krankenhaus Mistelbach, Therapiebecken |
KursleiterIn: |
Michael Seyfried, BSc |
Seminarnummer: |
20H81G |
Kosten: |
EUR 170.00 |
Aquarell und Pastellkreide für Anfänger und Fortgeschrittene |
Aquarell und Pastellkreide können auch kombiniert werden. Grundlagen für Bildgestaltung, Anlegen einer Skizze, Farbkomposition und Farbmischen, Licht und Schatten etc. werden erklärt und vorgeführt. Mitzubringen: Aquarellfarben und/oder Pastellkreiden, Zeichenblock oder -bögen, Skizzenpapier, div. Pinsel, Wasserglas, Maltuch, Sprühflasche, Unterlage. Eigene Fotos und Vorlagen können mitgebracht werden. |
Kursdauer: |
05.10.2020 - 09.11.2020 |
Kurszeiten: |
18:30-21:00 |
Kurseinheiten: |
15 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
NMS II, Eingang Bahnstraße |
KursleiterIn: |
Edda Swatschina |
Seminarnummer: |
20H105K |
Kosten: |
EUR 134.00 |
Aviva Workshop |
Erwecken Sie die Kraft Ihres Beckens durch die Anre-gung der Durchblutung im Beckenbereich! Eine bessere Durchblutung des Be-ckens kann Menstruations-, Wechseljahrs- und Inkontinenz-Beschwerden ver-ringern. Die Aviva-Methode eignet sich für Frauen jeden Alters. Buchbestellung vor Ort möglich: ISBN: 978-3-200-04563-7. . Bitte mitbringen: Matte, Decke, bequeme Kleidung, etwas zu trinken |
Kursdauer: |
19.12.2020 - 19.12.2020 |
Kurszeiten: |
09:00-13:00 |
Kurseinheiten: |
4 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Birgit Seliansky |
Seminarnummer: |
20H46G |
Kosten: |
EUR 78.00 |
Aviva Workshop |
Erwecken Sie die Kraft Ihres Beckens durch die Anre-gung der Durchblutung im Beckenbereich! Eine bessere Durchblutung des Be-ckens kann Menstruations-, Wechseljahrs- und Inkontinenz-Beschwerden ver-ringern. Die Aviva-Methode eignet sich für Frauen jeden Alters. Buchbestellung vor Ort möglich: ISBN: 978-3-200-04563-7. . Bitte mitbringen: Matte, Decke, bequeme Kleidung, etwas zu trinken |
Kursdauer: |
10.10.2020 - 10.10.2020 |
Kurszeiten: |
10:00-11:30 |
Kurseinheiten: |
1,5 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Birgit Seliansky |
Seminarnummer: |
20H45G |
Kosten: |
EUR 15.00 |
!!! ABGESAGT !!! Babymassage (ab 3 Wochen bis 6 Monate) |
Eine Berührung sagt mehr als 1000 Worte, schafft Vertrauen u. löst Entspannung bei Babys u. Eltern aus. Die Anwendung der speziellen Massagetechnik soll den Eltern in einer ganz entspannten Atmosphäre zeigen, wie sie die Bindung zu ihrem Baby weiter vertiefen. Nicht nur, dass die Babymassage die psychische, physische, emotionale u. soziale Entwicklung des Babys fördert u. weiterentwickelt, sie lindert und beugt auch Beschwerden wie Koliken, Blähungen, Schlafprobleme u.a. vor. inkl. Handout u. Öle |
Kursdauer: |
10.11.2020 - 01.12.2020 |
Kurszeiten: |
11:00-12:00 |
Kurseinheiten: |
4 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Ladariu Alina |
Seminarnummer: |
20H140KI |
Kosten: |
EUR 148.00 |
Basisseminar Fotografie |
Folgende Inhalte werden in diesem Kurs geboten: TEIL I - Grundbegriffe der Fotografie - Blende, Verschlusszeit, Schärfentiefe, Brennweite etc. Grundlagen der Kamera- u. Aufnahmetechnik für Analog- u. Digitalkameras Möglichkeiten der Belichtungsmessung Einsatz von Blitzlicht Dateiformate Weißabgleich Portrait-, Landschafts- und Sportfotografie Prioritäten bei Blende setzen je nach Motivwahl. Dies wird bei einem Fotospaziergang in der Praxis umgesetzt - sowie Bildaufbau und Bildgestaltung. TEIL II - Einführung in die Bildbearbeitung in Photoshop. inkl. Handout Mitbringen: eigene Systemkamera, digitale od. analoge Spiegelreflexkamera, Laptop mit Photoshop |
Kursdauer: |
06.11.2020 - 07.11.2020 |
Kurszeiten: |
13:00-17:00 |
Kurseinheiten: |
8 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Claudia Müllner |
Seminarnummer: |
20H96H |
Kosten: |
EUR 99.00 |
Bauch-Bein-Po-Training |
Wer wünscht sich nicht einen flachen Bauch, schlanke Beine und einen knackigen Po? Durch ein gezieltes Training der tiefliegender Muskulatur wird der Körper gestrafft und gefestigt. Die Übungen werden langsam ausgeführt. Je lamgsamer desto wirkungsvoller! Matte und Unterlage mitbringen. |
Kursdauer: |
21.09.2020 - 28.12.2020 |
Kurszeiten: |
19:00-19:50 |
Kurseinheiten: |
15 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
NMS II, Gymnastikraum, Eingang Bahnstraße |
KursleiterIn: |
Andrea Spindler |
Seminarnummer: |
20H53G |
Kosten: |
EUR 125.00 |
BEWEGUNG und SINNVOLL SPEISEN |
BEWEGUNG und SINNVOLL SPEISEN als neuen Lifestyle im Alltag unterbringen. Den Tag neu strukturieren mit sinnvoller Ernährung im Beruf und Bewegung im Alltag. Wo bleibt noch Platz für Entspannung? Lösungen statt Probleme. Freie Spende, Anmeldung nötig. |
Kursdauer: |
28.09.2020 - 28.09.2020 |
Kurszeiten: |
19:00-20:00 |
Kurseinheiten: |
1 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Claudia Neumeister |
Seminarnummer: |
20H43G |
Kosten: |
EUR 0.00 |
Bildschirmtelefonie (Skype, Zoom, Facetime) |
Sie lernen, wie Bildschirmtelefonie funktioniert, ob nun beim Telearbeiten, Teleunterricht in der Schule oder einfach, um mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben weiters Kostenfallen, Datensicherheit u. Bildschirmhintergrund einfügen. Bitte eigenen Laptop, Tablet oder Smartphone mitnehmen! |
Kursdauer: |
21.10.2020 - 21.10.2020 |
Kurszeiten: |
18:00-20:30 |
Kurseinheiten: |
2,5 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Dipl.Ing. Karl Pfeffer |
Seminarnummer: |
20H28E |
Kosten: |
EUR 57.00 |
Bodywork nach ELLI macht Fit Konzept |
Hier wird der gesamte Körper trainiert, mit dem Schwerpunkt Bauch, Rücken, Beine und Po! Keine Muskelgruppe kommt in dieser Einheit zu kurz! Bitte mitbringen: Matte, Handtuch u. Getränk. |
Kursdauer: |
21.09.2020 - 23.11.2020 |
Kurszeiten: |
19:10-20:00 |
Kurseinheiten: |
10 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VS I, Turnsaal |
KursleiterIn: |
Angelika Kriz |
Seminarnummer: |
20H56G |
Kosten: |
EUR 77.00 |
Brüssel (Nationalfeiertag) |
Die belgische Hauptstadt gehört zu Europas weniger bekannten Perlen, ist aber definitiv einen Besuch wert. Neben vielen Sehenswürdigkeiten entdecken Sie das Herz der EU. Sie besuchen das Europaviertel von Brüssel und seine wichtigsten Institutionen. Bei einem Tagesausflug nach Luxemburg entdecken Sie das historische und das moderne Luxemburg und besichtigen die Spitzenattraktionen der Stadt, wie z. B. die Kathedrale Notre-Dame, den königlichen Palast und den Europäischen Gerichtshof. Bevor es wieder zurück nach Brüssel geht, machen Sie Halt in der wunderschönen Stadt Dinant mit ihrer Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert. RB: Josef Spanswagner Leistungen: Transfer zum/ab Flughafen, Flug, Hotel inkl. FR, 2 Mittagessen, Besuche/Eintritte lt. Programm, örtl. RL, Audio-Guides, Reiselektüre, Welcome Card, Rb. ab/bis Mistelbach |
Kursdauer: |
25.10.2020 - 28.10.2020 |
Kurszeiten: |
06:00-21:00 |
Kurseinheiten: |
18 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
Sporthalle Mistelbach, Bahnzeile 1a |
KursleiterIn: |
Josef Spanswagner |
Seminarnummer: |
20H01R |
Kosten: |
EUR 895.00 |
Busreise - Der Harz und seine romantischen Fachwerkstätten |
Mai 2021 (Christi Himmelfahrt) - Busreise - Der Harz und seine romantischen Fachwerkstätten Der Harz, das nördlichste Mittelgebirge Deutschlands am Schnittpunkt der Bundesländer Niedersachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt, hat viele Gesichter. Entdecken Sie auf unserer abwechslungsreichen Reise die Eisenbahnromantik bei einer Bahnfahrt auf den Brocken, sagenumwobene Natur, regionale Spezialitäten und die Fachwerkstädtchen mit entzückenden Häusern und mächtigen Domen. RB: Gerhard Bacher Das Detailprogramm ist auf Anfrage im Büro erhältlich. |
Kursdauer: |
20.05.2021 - 25.05.2021 |
Kurszeiten: |
05:00-20:00 |
Kurseinheiten: |
15 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
Sporthalle Mistelbach, Bahnzeile 1a |
KursleiterIn: |
Gerhard Bacher |
Seminarnummer: |
20H13R |
Kosten: |
EUR 955.00 |
|
Kurs zum Warenkorb hinzufügen
|
!!! ABGESAGT !!! CEWE Fotobuch - Gestaltung für Anfänger |
Welche Möglichkeiten gibt es? Worauf ist bei der Erstellung eines Fotobuches zu achten? Wie bereite ich meine Fotos vor? Eigenen Laptop mitnehmen! Sie erhalten einen CEWE - Gutschein im Wert von € 40,- |
Kursdauer: |
05.11.2020 - 05.11.2020 |
Kurszeiten: |
18:50-21:20 |
Kurseinheiten: |
3 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Dipl.Ing. Karl Pfeffer |
Seminarnummer: |
20H32E |
Kosten: |
EUR 57.00 |
!!! ABGESAGT !!! CEWE Fotobuch Workshop (Fortgeschrittene) |
Sie arbeiten schon mit CEWE Fotobuch bzw. haben bereits den Anfängerkurs besucht, dann ist dieser Kurs genau richtig für Sie. In diesem Workshop nehmen Sie Ihr eigenes Fotobuch-Projekt mit, gemeinsam optimieren wir Ihr Fotobuch und zeigen Ihnen, was noch alles möglich ist. Eigenen Laptop mitnehmen! Sie erhalten einen CEWE- Gutschein im Wert von € 40,- |
Kursdauer: |
26.11.2020 - 26.11.2020 |
Kurszeiten: |
18:00-20:30 |
Kurseinheiten: |
3 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Dipl.Ing. Karl Pfeffer |
Seminarnummer: |
20H33E |
Kosten: |
EUR 57.00 |
Chillaxed Teenies |
So easy geht Entspannung - (ab 5. Schulstufe) Hier bekommen Ihre Teenies Tipps, wie sie sich von der Schule ausklinken und mal entspannen können - für mehr Konzentration! |
Kursdauer: |
12.12.2020 - 12.12.2020 |
Kurszeiten: |
15:30-17:30 |
Kurseinheiten: |
2 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Mag. Marianne Rott |
Seminarnummer: |
20H139KI |
Kosten: |
EUR 32.00 |
Computer für Anfänger für 50+ |
Allen, die sich bisher vor dem Wunderding Computer gefürchtet haben, wird die Angst genommen. Sie erwerben Grundkenntnisse für das Arbeiten am Computer: Briefe schreiben, speichern, ausdrucken, im Internet surfen u.v.m. |
Kursdauer: |
22.09.2020 - 20.10.2020 |
Kurszeiten: |
16:00-18:00 |
Kurseinheiten: |
10 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
BHAK, Haupteingang Bahnzeile |
KursleiterIn: |
MMag. Josef Eberhart |
Seminarnummer: |
20H21E |
Kosten: |
EUR 140.00 |
Computer für leicht Fortgeschrittene 50+ |
Aufbauend auf dem Anfängerkurs werden Ihre Kenntnisse vertieft und Sie lernen u.a. das Schreiben und Senden von E-Mails, Bilder suchen, speichern und bearbeiten, Datenverwaltung, Suchen und Finden im Internet, u.v.m. |
Kursdauer: |
03.11.2020 - 01.12.2020 |
Kurszeiten: |
16:00-18:00 |
Kurseinheiten: |
10 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
BHAK, Haupteingang Bahnzeile |
KursleiterIn: |
MMag. Josef Eberhart |
Seminarnummer: |
20H22E |
Kosten: |
EUR 140.00 |
Dance Dance Dance |
Ein Warm-Up mit leichten Schritten aus Videoclip Dancing, Musicaldance und vielem mehr, das Workout mit Techniken aus dem Jazz. Es werden Schrittfolgen für eine Choreographie erarbeitet. Im Vordergrund steht der Spaß am Tanzen und nebenbei wird noch das Herz- Kreislaufsystem in Schwung gebracht. |
Kursdauer: |
30.09.2020 - 28.10.2020 |
Kurszeiten: |
18:00-19:15 |
Kurseinheiten: |
6,25 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
NMS II, Gymnastikraum, Eingang Bahnstraße |
KursleiterIn: |
Petra Niedermayer |
Seminarnummer: |
20H78G |
Kosten: |
EUR 56.00 |
Das perfekte Outfit für ein positives Lebensgefühl |
Nie wieder schlecht angezogen! Welcher Figur-Typ bin ich? Welche Farben stehen mir? Oft sind es nur Details, die aus einem Outfit einen perfekten Look machen. Unterstreichen Sie mit Ihrer Kleidung Ihr positives Lebensgefühl. An diesem Abend erhalten Sie nicht nur wertvolle Tipps und Tricks, sondern auch 1 Glas Sekt. Auch Männer sind herzlich willkommen! |
Kursdauer: |
24.09.2020 - 24.09.2020 |
Kurszeiten: |
18:00-20:30 |
Kurseinheiten: |
2,5 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Ingeborg Pelzelmayer |
Seminarnummer: |
20H104PK |
Kosten: |
EUR 39.00 |
Dehnen-Kräftigen-Bewegen |
Sanfte Gymnastik, die den gesamten Körper kräftigt und dehnt und dadurch Beweglichkeit und Wohlbefinden fördert. Auch die Koordination wird trainiert. Für alle Damen und Herren, die sich Gutes tun wollen! Bitte Matte mitnehmen! |
Kursdauer: |
24.09.2020 - 31.12.2020 |
Kurszeiten: |
10:00-10:50 |
Kurseinheiten: |
15 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
Pfarrsaal, Marienplatz 2 |
KursleiterIn: |
Andrea Spindler |
Seminarnummer: |
20H55G |
Kosten: |
EUR 125.00 |
Deutsch als Fremdsprache für Anfänger |
Sie lernen, sich im Alltag mündlich und schriftlich zu verständigen und sich zu allgemeinen Themen zu äußern. Voraussetzung: Kenntnisse der lateinischen Schrift. Ziel: A1+ |
Kursdauer: |
30.09.2020 - 02.12.2020 |
Kurszeiten: |
18:30-20:10 |
Kurseinheiten: |
20 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
NMS II, Eingang Bahnstraße |
KursleiterIn: |
Susanna Machac |
Seminarnummer: |
20H18S |
Kosten: |
EUR 122.00 |
Deutsch als Fremdsprache für leicht Fortgeschrittene |
Sie lernen, sich im Alltag mündlich und schriftlich zu verständigen und sich zu allgemeinen Themen zu äußern. Vorraussetzung: Kenntnis der lateinischen Schrift. Ziel: A1+ |
Kursdauer: |
30.09.2020 - 02.12.2020 |
Kurszeiten: |
16:45-18:25 |
Kurseinheiten: |
20 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
NMS II, Eingang Bahnstraße |
KursleiterIn: |
Susanna Machac |
Seminarnummer: |
20H19S |
Kosten: |
EUR 122.00 |
Die kleine ICH-bin-ICH-Gruppe |
Körperwahrnehmung und Wohlfühlstunde! Kinder von 1-4 Jahren (Begleitperson) dürfen mit verschiedensten Materialien matschen – von Knetmasse und farbiger Körpermilch bis Maizena-Zaubermasse und Rasierschaum. Dass das ein Riesenspaß ist, kann man sich vorstellen. Zusätzlich wird gesungen, bewegt, mit Fingerpuppen gespielt, getanzt, massiert und gelacht. Bitte Mitbringen: bequeme Kleidung (die schmutzig werden darf), ev. kleines Handtuch, Trinkflasche. |
Kursdauer: |
12.11.2020 - 17.12.2020 |
Kurszeiten: |
09:00-10:00 |
Kurseinheiten: |
6 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Mag.a Hanna Schwarz |
Seminarnummer: |
20H127KI |
Kosten: |
EUR 98.00 |
Die kleine ICH-bin-ICH-Gruppe |
Körperwahrnehmung und Wohlfühlstunde! Kinder von 1-4 Jahren (Begleitperson) dürfen mit verschiedensten Materialien matschen – von Knetmasse und farbiger Körpermilch bis Maizena-Zaubermasse und Rasierschaum. Dass das ein Riesenspaß ist, kann man sich vorstellen. Zusätzlich wird gesungen, bewegt, mit Fingerpuppen gespielt, getanzt, massiert und gelacht. Bitte Mitbringen: bequeme Kleidung (die schmutzig werden darf), ev. kleines Handtuch, Trinkflasche. |
Kursdauer: |
12.11.2020 - 17.12.2020 |
Kurszeiten: |
10:30-11:30 |
Kurseinheiten: |
6 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Mag.a Hanna Schwarz |
Seminarnummer: |
20H128KI |
Kosten: |
EUR 98.00 |
Easy Lerning - ich lerne lernen |
Workshop für Schüler (10-14 Jahre), die das LERNEN lernen und ihren persönlichen Lernstil finden wollen. Vermittelt und erarbeitet werden Infos und Tricks zum typengerechten Lernen, Selbstorganisation, Entspannungs- und Konzentrationsübungen sowie Tipps gegen den inneren Schweinehund. Am Ende der 3-teiligen Workshop-Reihe hat jeder Teilnehmer seinen individuellen Plan erarbeitet, wie einfaches Lernen funktionieren kann. inkl. Handout |
Kursdauer: |
22.10.2020 - 26.11.2020 |
Kurszeiten: |
15:30-17:00 |
Kurseinheiten: |
6 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Mag. Marianne Rott |
Seminarnummer: |
20H136KI |
Kosten: |
EUR 73.00 |
EDV Einzelcoaching per Fernunterricht - Zoom |
EDV Einzelcoaching per Fernunterricht 'Zoom' Den Inhalt des Kurses können Sie frei wählen: Kundenbeispiele: Internetbanking, Bürgerkarte, Passwörter, Reisebuchung, Verkaufen im Internet, Handy einrichten und erklären u.v.m…. Der Unterricht erfolgt per Fernlehre Zoom. Voraussetzung:Handy oder Tablet mit installierter Zoom-App bzw. Windows-Rechner mit Internetexplorer und Webcam mit Lautsprechern und Mikrofon. Wann:Nach Vereinbarung m. dem Trainer Wo:Online per Zoom Beginn:Nach Vereinbarung m. dem Trainer Preis:€ 67,00 für 1 UE (Wunschtermine können im VHS-Büro vereinbart werden). |
Kursdauer: |
30.09.2020 - 30.09.2020 |
Kurszeiten: |
18:00-19:00 |
Kurseinheiten: |
1 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Dipl.Ing. Karl Pfeffer |
Seminarnummer: |
20H24E |
Kosten: |
EUR 67.00 |
EDV Einzelcoaching - Wunschtermin |
Das Coaching kann jederzeit in der VHS Mistelbach oder vor oder nach einem EDV Kurs gebucht werden (Preisdifferenz wegen Fahrtkosten) Den Inhalt des Kurses können Sie frei wählen: Kundenbeispiele: Internetbanking, Bürgerkarte, Passwörter, Reisebuchung, Verkaufen im Internet, Handy einrichten und erklären u.v.m… Bitte eigenen Laptop oder Tablet bzw. Smartphone mitnehmen Termin: nach Vereinbarung |
Kursdauer: |
30.09.2020 - 30.09.2020 |
Kurszeiten: |
18:00-19:00 |
Kurseinheiten: |
1 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Dipl.Ing. Karl Pfeffer |
Seminarnummer: |
20H23E 2 |
Kosten: |
EUR 97.00 |
EDV Einzelcoaching vor od. nach Kurs |
EDV Einzelcoaching Das Coaching kann jederzeit in der VHS Mistelbach Das Coaching kann jederzeit in der VHS Mistelbach EDV Einzelcoaching Das Coaching kann jederzeit in der VHS Mistelbach oder vor oder nach einem EDV Kurs gebucht werden (Preisdifferenz wegen Fahrtkosten) Den Inhalt des Kurses können Sie frei wählen: Kundenbeispiele: Internetbanking, Bürgerkarte, Passwörter, Reisebuchung, Verkaufen im Internet, Handy einrichten und erklären u.v.m… Bitte eigenen Laptop oder Tablet bzw. Smartphone mitnehmen. Termine: Nach Vereinbarung |
Kursdauer: |
30.09.2020 - 30.09.2020 |
Kurszeiten: |
18:00-19:00 |
Kurseinheiten: |
1 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Dipl.Ing. Karl Pfeffer |
Seminarnummer: |
20H23E 1 |
Kosten: |
EUR 57.00 |
EDV Einzelcoaching Wunschtermin inkl. Fahrtkosten |
Das Coaching kann jederzeit in der VHS Mistelbach oder vor oder nach einem EDV Kurs gebucht werden (Preisdifferenz wegen Fahrtkosten). Den Inhalt des Kurses können Sie frei wählen: Kundenbeispiele: Internetbanking, Bürgerkarte, Passwörter, Reisebuchung, Verkaufen im Internet, Handy einrichten und erklären u.v.m… Bitte eigenen Laptop oder Tablet bzw. Smartphone mitnehmen. Beginn: Nach Vereinbarung VHS-Kursraum, Stadtsaal |
Kursdauer: |
30.09.2020 - 30.09.2020 |
Kurszeiten: |
18:00-19:00 |
Kurseinheiten: |
1 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Dipl.Ing. Karl Pfeffer |
Seminarnummer: |
20H23E 3 |
Kosten: |
EUR 156.00 |
Einzelcoaching |
Einzelcoachins i. d. Bereichen Deutsch als Fremdsprache, Alphabetisierung, Basisbildung ( Lesen, Schreiben, Rechnen, einfache Bedienung des Computers) sowie Rechtschreibung und Grammatik. Termin nach Vereinbarung für 50 Min. |
Kursdauer: |
30.09.2020 - 30.11.2020 |
Kurszeiten: |
17:00-19:00 |
Kurseinheiten: |
2 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Bianca Kosch |
Seminarnummer: |
20H20S |
Kosten: |
EUR 35.00 |
Englisch für Anfänger mit leichten Vorkenntnissen |
Dieser Kurs ist für Neueinsteiger. Grundgrammatik und Aussprache werden gelernt und Gespräche für den täglichen Gebrauch geübt. Ziel: A1 |
Kursdauer: |
08.10.2020 - 10.12.2020 |
Kurszeiten: |
13:00-14:40 |
Kurseinheiten: |
20 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Olimpia Leichner |
Förderung: |
AK-Plus |
Seminarnummer: |
20H01S |
Kosten: |
EUR 125.00 |
Englisch für Kinder - Anfänger von 3 bis 5 Jahren |
Ihre Kinder werden die englische Sprache in unserer Kindergruppe auf spielerische Weise erlernen. Dabei verwenden wir verschiedene Spielzeuge, hören und singen englische Kinderreime. |
Kursdauer: |
02.10.2020 - 04.12.2020 |
Kurszeiten: |
14:00-14:50 |
Kurseinheiten: |
10 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Valentina Olimpia Suciu |
Seminarnummer: |
20H115KI |
Kosten: |
EUR 68.00 |
Englisch für Schüler m. Basiskenntnissen von 6 bis 9 Jahren |
Die Kinder werden spielerisch in die Welt des englischen Alltagsvokabulars ein-geführt. Worterkennung, Zahlen, Farben, Körperteile, Tiere und sonstige The-men bilden die Basis. Spielend einfach lernen durch Lieder, Verse, Gespräche und Geschichten. |
Kursdauer: |
02.10.2020 - 04.12.2020 |
Kurszeiten: |
15:00-15:50 |
Kurseinheiten: |
10 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Valentina Olimpia Suciu |
Seminarnummer: |
20H116KI |
Kosten: |
EUR 68.00 |
Englisch IX Vormittagskurs |
Bereits erlernte Englischkenntisse werden wiederholt und gefestigt. Erweiterung des Wortschatzes. Ziel: A2+ |
Kursdauer: |
28.09.2020 - 30.11.2020 |
Kurszeiten: |
09:00-11:00 |
Kurseinheiten: |
20 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Renate Artbauer |
Seminarnummer: |
20H02S |
Kosten: |
EUR 122.00 |
Englisch Konversation Vormittagskurs |
Für alle die bereits einige Zeit English gelernt haben, ihren Wortschatz erweitern und das Gelernte festigen möchten. Der Schwerpunkt des Kurses ist auf Konver-sation gerichtet. Ziel: B1 |
Kursdauer: |
28.09.2020 - 30.11.2020 |
Kurszeiten: |
11:00-13:00 |
Kurseinheiten: |
20 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Renate Artbauer |
Förderung: |
AK-Plus |
Seminarnummer: |
20H03S |
Kosten: |
EUR 122.00 |
Englisch VIII Mittagskurs |
Längst vergessene Kenntnisse werden wieder aufgefrischt. Die Grundgrammatik wird wiederholt und anhand schriftlicher Übungen sowie mündlicher Konversation gefestigt. Ziel: A2 |
Kursdauer: |
28.09.2020 - 30.11.2020 |
Kurszeiten: |
13:00-15:00 |
Kurseinheiten: |
20 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Renate Artbauer |
Seminarnummer: |
20H04S |
Kosten: |
EUR 122.00 |
Entspannt, zentriert, regeneriert |
Entspannt, zentriert, regeneriert - Lernen Sie unterschiedliche Meditations- und Körperentspannungsübungen kennen. Geführte und bewegte Meditation, Zentrierungs- und Atemübungen, Gurdjieff-Rhythmen, Yoga-Nidra, Qigong, Körper- und Fantasiereisen. |
Kursdauer: |
30.09.2020 - 07.10.2020 |
Kurszeiten: |
18:30-20:10 |
Kurseinheiten: |
4 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Andrea Löw |
Seminarnummer: |
20H44G |
Kosten: |
EUR 42.00 |
Erleben Sie echtes Handwerk: Waldviertler Wekstätten und Glasbläserei Zalto |
Wir fahren nach Schrems und erleben in der Waldviertler Schuhwerkstatt die Herstellung des echten 'Waldviertlers'. Nach dem Mittagessen im 'Goldenen Stern' am Stadtplatz in Gmünd nehmen wir uns ein wenig Zeit zum Flanieren. Unser nächster Besuch gilt der Glashütte Zalto in Neunaglberg. Bereits seit 6 Generationen ist die Familie in der Glasherstellung in ihrer eigenen Glashütte tätig - lebendiges Kunstwerk, für jeden modernen Haushalt geeignet und exklusiv erzeugt. RB: SR Josef Spanswagner Leistungen: Busfahrt u. Reisebegleitung ab/bis Mistelbach, Eintritt und Führung in den Waldviertler Werkstätten, 3-gängiges Mittagessen, Besichtigung Glasbläserei Zalto |
Kursdauer: |
10.10.2020 - 10.10.2020 |
Kurszeiten: |
07:30-21:00 |
Kurseinheiten: |
16,2 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
Sporthalle Mistelbach, Bahnzeile 1a |
KursleiterIn: |
Josef Spanswagner |
Seminarnummer: |
20H04R |
Kosten: |
EUR 72.00 |
Erlebnis Wald für Kinder von 2 bis 5 Jahren WALDWICHTEL UNTERWEGS |
Gemeinsam (1 Begleitperson) entdecken wir den Wald auf spielerische Weise und tauchen mit allen Sinnen ein in die Wunderwelt Natur. Wir nutzen die Möglichkeiten des Waldes und die Schätze der Natur zum Spielen, Forschen, Werken u.v.m. Mitzubringen: wetterfeste, bequeme Kleidung, Sitzunterlage, Rucksack (Jause u. Getränk) termine: 18.9., 25.9., 2.10., 16.10. und 30.10.2020 |
Kursdauer: |
18.09.2020 - 30.10.2020 |
Kurszeiten: |
14:00-15:30 |
Kurseinheiten: |
7,5 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
Waldgasthof Martinsklause |
KursleiterIn: |
Lisa Binderlehner |
Seminarnummer: |
20H132KI |
Kosten: |
EUR 77.00 |
!!! ABGESAGT !!! Exkursion: 'Mehr wissen – mehr erleben' |
Wir besichtigen das Automobilmuseum in Aspang und bestaunen den Charme der Oldtimer und die technologischen Veränderungen der Sammlung mit 120 Automobilen. Vor dem lang ersehnten 'Ganslessen' in Rettenbach stoppen wir in der spätgotischen Kirche Mariasdorf, um einer Führung durch die unter Denkmalschutz stehende Kirche beizuwohnen. Als süßen Abschluss verkosten wir mit all unseren Sinnen im Schokoladenshop der Firma Lindt in Gloggnitz erlesene süße Köstlichkeiten. RB: Gerhard Bacher Leistungen: Busfahrt lt. Programm, Führung Automobilmuseum Aspang, Führung Kirche Mariasdorf, Lindt-Shop, Trinkgeld für Bl., Rb. ab/bis Mistelbach |
Kursdauer: |
20.11.2020 - 20.11.2020 |
Kurszeiten: |
07:30-19:30 |
Kurseinheiten: |
14,4 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Gerhard Bacher |
Seminarnummer: |
20H05R 2 |
Kosten: |
EUR 57.00 |
!!! ABGESAGT !!! Exkursion: 'Mehr wissen – mehr erleben' |
Wir besichtigen das Automobilmuseum in Aspang und bestaunen den Charme der Oldtimer und die technologischen Veränderungen der Sammlung mit 120 Automobilen. Vor dem lang ersehnten 'Ganslessen' in Rettenbach stoppen wir in der spätgotischen Kirche Mariasdorf, um einer Führung durch die unter Denkmalschutz stehende Kirche beizuwohnen. Als süßen Abschluss verkosten wir mit all unseren Sinnen im Schokoladenshop der Firma Lindt in Gloggnitz erlesene süße Köstlichkeiten. RB: Gerhard Bacher Leistungen: Busfahrt lt. Programm, Führung Automobilmuseum Aspang, Führung Kirche Mariasdorf, Lindt-Shop, Trinkgeld für Bl., Rb. ab/bis Mistelbach |
Kursdauer: |
17.11.2020 - 17.11.2020 |
Kurszeiten: |
07:30-19:30 |
Kurseinheiten: |
14,4 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
Sporthalle Mistelbach, Bahnzeile 1a |
KursleiterIn: |
Gerhard Bacher |
Seminarnummer: |
20H05R 1 |
Kosten: |
EUR 57.00 |
Familyfit4school |
Mini-Workshop für Eltern, die den Schuldruck in der Familie verringern und selbst der Stressfalle entgehen wollen. Eltern erfahren, wie sie ihr Kind beim Lernen unterstützen und zu selbstverantwortlichem Lernen anleiten können. Außerdem erhalten sie Hilfestellung, wie sie selbst mit Stress umgehen können. inkl. Handout |
Kursdauer: |
06.10.2020 - 06.10.2020 |
Kurszeiten: |
18:30-20:30 |
Kurseinheiten: |
2 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Mag. Marianne Rott |
Seminarnummer: |
20H98PK |
Kosten: |
EUR 33.00 |
Fascinators |
Sie haben die Möglichkeit, Fascinators - Kleinigkeiten am Kopf - für jeden Anlass zu entwerfen. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt und Sie haben die freie Wahl, welches Material Sie verwenden. Bitte mitbringen: Schürze Material ca. € 10.- (je nach Garnierung). |
Kursdauer: |
17.10.2020 - 17.10.2020 |
Kurszeiten: |
14:00-19:00 |
Kurseinheiten: |
5 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
Atelier Ladendorf |
KursleiterIn: |
Karina Göstl |
Seminarnummer: |
20H83H |
Kosten: |
EUR 45.00 |
Faszien-Training für den Rücken |
In diesen Workshops bekommen Sie das nötige Wissen, um die Wichtigkeit der Faszien-Struktur zu verstehen. Sie lernen unterschiedliche Übungen, die entlastend auf das komplexe System wirken und langfristig zu Schmerzfreiheit führen. Bitte mitbringen: Matte, kleiner Polster, Decke, Handtuch wenn vorhanden, eigene Rolle und Bälle mitbringen. € 78,00 bei Buchung aller drei Workshops |
Kursdauer: |
10.11.2020 - 10.11.2020 |
Kurszeiten: |
18:00-20:00 |
Kurseinheiten: |
2 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Monika Stottan |
Seminarnummer: |
20H65G |
Kosten: |
EUR 28.00 |
!!! ABGESAGT !!! Faszien-Training für Schulter, oberen Rücken und gegen Kopfschmerzen |
In diesen Workshops bekommen Sie das nötige Wissen, um die Wichtigkeit der Faszien-Struktur zu verstehen. Sie lernen unterschiedliche Übungen, die entlastend auf das komplexe System wirken und langfristig zu Schmerzfreiheit führen. Bitte mitbringen: Matte, kleiner Polster, Decke, Handtuch wenn vorhanden, eigene Rolle und Bälle mitbringen. € 78,00 bei Buchung aller drei Workshops |
Kursdauer: |
24.11.2020 - 24.11.2020 |
Kurszeiten: |
18:00-20:00 |
Kurseinheiten: |
2 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Monika Stottan |
Seminarnummer: |
20H67G |
Kosten: |
EUR 28.00 |
!!! ABGESAGT !!! Faszien-Training zur Entlastung der Gelenke |
In diesen Workshops bekommen Sie das nötige Wissen, um die Wichtigkeit der Faszien-Struktur zu verstehen. Sie lernen unterschiedliche Übungen, die entlastend auf das komplexe System wirken und langfristig zu Schmerzfreiheit führen. Bitte mitbringen: Matte, kleiner Polster, Decke, Handtuch wenn vorhanden, eigene Rolle und Bälle mitbringen. € 78,00 bei Buchung aller drei Workshops |
Kursdauer: |
17.11.2020 - 17.11.2020 |
Kurszeiten: |
18:00-20:00 |
Kurseinheiten: |
2 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Monika Stottan |
Seminarnummer: |
20H66G |
Kosten: |
EUR 28.00 |
Fatburning Boot Camp - Für einsteiger & Fortgeschrittene |
Intensives, auch für Anfänger geeignetes Intervalltraining mit verschiedenen Kraft-Ausdauer-Übungen nach dem 'Elli macht FIT-Konzept'. Da purzeln die Kalorien! Bitte mitbringen: Matte, Handtuch u. Getränk. |
Kursdauer: |
21.09.2020 - 23.11.2020 |
Kurszeiten: |
20:05-20:55 |
Kurseinheiten: |
10 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VS I, Turnsaal |
KursleiterIn: |
Angelika Kriz |
Seminarnummer: |
20H57G |
Kosten: |
EUR 77.00 |
Fermentieren |
Beim Kurs 'Fermentieren – Gemüse haltbar machen' - wird aus verschiedenen Gemüsen mit Salz, Zeit und Kreativität gesunde Köstlichkeit erzeugt. Die Fermentation ist ein erprobtes Verfahren, das es schon seit Generationen gibt. Wir hobeln, stampfen und legen in Lake ein: Sauerkraut, Kimchi, Wurzelgemüsemix und was der Garten oder regionale Einkauf hergibt. Zielgruppe: alle, die eine alte Konservierungsform kennen lernen möchten und ihrer Darmflora Gutes tun möchten. exkl. Lebensmittelbeitrag ca. € 16,00 - ist vor Ort zu bezahlen Bitte mitbringen: 4 bis 5 Gläser mit 200 bis 500 ml Fassungsinhalt |
Kursdauer: |
09.10.2020 - 09.10.2020 |
Kurszeiten: |
17:00-20:30 |
Kurseinheiten: |
3,5 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
Küche Bezirksbauernkammer |
KursleiterIn: |
Adelheid Pfanner |
Seminarnummer: |
20H112K |
Kosten: |
EUR 45.00 |
Filzhut selbstgemacht! |
In diesem Workshop lernen Sie, wie ein Filzhut entsteht. Um einen Hut herzustellen, bedarf es einer Reihe von Fertigkeiten. Dazu gehören Nähen, Bügeln oder Füttern, aber auch das sog. Garnieren mit Schleier, Bändern etc. Mit fachlicher Unterstützung werden Sie ein tolles Unikat produzieren. Bitte mitbringen: Schürze Material ca. € 40.- (je nach Garnierung) |
Kursdauer: |
13.11.2020 - 14.11.2020 |
Kurszeiten: |
16:00-19:00 |
Kurseinheiten: |
6 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
Atelier Ladendorf |
KursleiterIn: |
Karina Göstl |
Seminarnummer: |
20H82H |
Kosten: |
EUR 69.00 |
Fit & beweglich im Wasser (Wassergymnastik) |
Geschmeidiges aber kräftigendes und vitalisierendes Training im Wasser. Kräftigt ihre Muskulatur, aktiviert ihre Herzkreislauffunktion und fördert die Durchblutung, Stoffwechselfunktion und Gewichtsreduktion. Auch für Übergewichtige sehr empfehlenswert! Mit viel Spaß und Freude an der Bewegung! (exkl. Eintritt ins Hallenbad) Trinkflasche mitbringen! |
Kursdauer: |
07.10.2020 - 09.12.2020 |
Kurszeiten: |
17:00-18:00 |
Kurseinheiten: |
10 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
Hallenbad Ladendorf |
KursleiterIn: |
Brigitte Sturm |
Seminarnummer: |
20H80G |
Kosten: |
EUR 125.00 |
Fit&Funky™ |
ist das umfassende Dance Workout mit hohem Spaß- und Suchtfaktor. Fit&Funky™ vereint alle wichtigen Elemente eines ausgeglichenen Trainings. Funky Moves, choreografiertes Krafttraining mit dem eigenen Körpergewicht und ein wohltuendes Stretching machen Fit&Funky™ zu einem effektiven und einzigartigen All-in-one-Training. |
Kursdauer: |
06.10.2020 - 08.12.2020 |
Kurszeiten: |
19:00-20:00 |
Kurseinheiten: |
10 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
NMS II, Gymnastikraum, Eingang Bahnstraße |
KursleiterIn: |
Rene Mihal |
Seminarnummer: |
20H77G |
Kosten: |
EUR 82.00 |
Flugreise – Athen |
Oktober 2021 (Staatsfeiertag) - Flugreise – Athen Griechenlands Hauptstadt ist nicht nur ein wunderbarer Ort zum Flanieren! Athen, die Stadt der Geschichte und der antiken Kultur – des Parthenon, der Akropolis, der Antiken Agora. Und gleichzeitig eine moderne Metropole, eine lebendige, aufgeschlossene, energiereiche Hauptstadt, die Ihnen mit Offenheit begegnet. Die Stadt, in welcher die Demokratie, die Wissenschaften und die schönen Künste auf die Welt kamen, wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. RB: SR Josef Spanswagner Das Detailprogramm ist auf Anfrage im Büro erhältlich! |
Kursdauer: |
23.10.2021 - 26.10.2021 |
Kurszeiten: |
05:00-20:00 |
Kurseinheiten: |
15 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
Sporthalle Mistelbach, Bahnzeile 1a |
KursleiterIn: |
Josef Spanswagner |
Seminarnummer: |
20H17R |
Kosten: |
EUR 789.00 |
|
Kurs zum Warenkorb hinzufügen
|
Flugreise - ANDORRA |
April 2021 (Karwoche) - Flugreise – ANDORRA Andorra befindet sich in den Pyrenäen, in einem hochgelegenen Tal, an der Grenze von Spanien zu Frankreich. Neben der wunderschönen Natur besitzt das Fürstentum Andorra zahlreiche, meist christliche Zeugnisse auf kulturellem Gebiet. Weiter geht es nach Burgos, der Stadt von großer historischer Bedeutung. In der Kulturhauptstadt Bilbao besuchen Sie das Guggenheim Museum. Besichtigung von Santander und Santiago de Compostela, dem Ziel der Jakobswegpilger. Die Haupteinnahmequelle dieses UNESCO Weltkulturerbes ist der Tourismus. Entdecken Sie während Ihrer Nordspanien-Rundreise die unglaubliche Vielfalt des gebirgigen Nordens von Spanien. RB: SR Josef Spanswagner Das Detailprogramm ist auf Anfrage im Büro erhältlich. |
Kursdauer: |
27.03.2021 - 02.04.2021 |
Kurszeiten: |
05:00-20:00 |
Kurseinheiten: |
15 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
Sporthalle Mistelbach, Bahnzeile 1a |
KursleiterIn: |
Josef Spanswagner |
Seminarnummer: |
20H10R |
Kosten: |
EUR 1595.00 |
|
Kurs zum Warenkorb hinzufügen
|
Flugreise - Bretagne & Normandie |
Mai 2021 - Flugreise – Bretagne & Normandie & Loiretal, Zauber von Mont Saint Michel Die Regionen Normandie und Bretagne bestechen durch ihre malerischen Landschaften, eine bewegte Geschichte, Kulinarik, kunst- und kulturgeschichtliche Sehenswürdigkeiten sowie – als besonderer Höhepunkt – die Abtei Mont Saint Michel. Das Loiretal, der Garten Frankreichs, beeindruckt durch seine zahlreichen Schlösser und Kathedralen. RB: SR Josef Spanswagner Das Detailprogramm ist auf Anfrage im Büro erhältlich. |
Kursdauer: |
05.05.2021 - 12.05.2021 |
Kurszeiten: |
05:00-20:00 |
Kurseinheiten: |
15 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
Sporthalle Mistelbach, Bahnzeile 1a |
KursleiterIn: |
Josef Spanswagner |
Seminarnummer: |
20H12R |
Kosten: |
EUR 1598.00 |
|
Kurs zum Warenkorb hinzufügen
|
Flugreise - Die Kanalinseln - Inselhüpfen |
Juni 2021 Flugreise - Die Kanalinseln – Inselhüpfen Die Kanalinseln zählen zu den wenigen Geheimtipps, die es bei Europareisen noch gibt. Sie liegen näher an der französischen Küste als an England und genießen aufgrund des Einflusses des Golfstroms das angenehmste Wetter im gesamten Britischen Königreich. Die Hauptinseln Jersey und Guernsey bieten nicht nur herrliche Sandstrände und faszinierende Klippenlandschaften, sondern auch eine wunderbare Natur mit immergrüner Flora und einsame Straßen ohne Autos. RB: Mag. Herbert Swatschina Das Detailprogramm ist auf Anfrage im Büro erhältlich! |
Kursdauer: |
10.06.2021 - 17.06.2021 |
Kurszeiten: |
05:00-20:00 |
Kurseinheiten: |
15 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
Sporthalle Mistelbach, Bahnzeile 1a |
KursleiterIn: |
Mag. Herbert Swatschina |
Seminarnummer: |
20H14R |
Kosten: |
EUR 1969.00 |
|
Kurs zum Warenkorb hinzufügen
|
Flugreise - Finnland - Nordlichtzauber |
Februar 2021 - Flugreise - Finnland - Nordlichtzauber Tauchen Sie ein in eine faszinierende Märchenwelt des hohen Nordens von Finnland. Erleben Sie das wunderschöne Finnisch-Lappland, den klirrenden Frost, den weißen Schnee und die Exotik des Nordens. Genießen Sie die Stille und Ruhe einer tief verschneiten Winterlandschaft sowie die finnische Gasfreundschaft in Ihrer Unterkunft. RB: SR Josef Spanswagner Das Dedailprogramm mit genauem Termin und Preis ist auf Anfrage im Büro erhältlich. |
Kursdauer: |
24.01.2021 - 28.01.2021 |
Kurszeiten: |
05:00-20:00 |
Kurseinheiten: |
15 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
Sporthalle Mistelbach, Bahnzeile 1a |
KursleiterIn: |
Josef Spanswagner |
Seminarnummer: |
20H08R |
Kosten: |
EUR 1398.00 |
Flugreise - Irland |
August 2021 - Flugreise – Irland Sie lieben beeindruckende Landschaften, die raue Natur, Schlösser, verwunschene Seen? Dann ist eine Rundreise durch Irland genau das Richtige. Starten Sie in Dublin in das Land der Mythen und Sagen, der Feen und Kobolde! Fühlen Sie die magische Atmosphäre rund um die zahlreichen Schlösser, genießen Sie den Anblick der berühmten Klippen von Moher und lassen Sie die Eindrücke des Tages ganz irisch in einem der vielen urigen Pubs Revue passieren! RB: Gerhard Bacher Das Detailprogramm ist auf Anfrage im Büro erhältlich. |
Kursdauer: |
01.08.2021 - 08.08.2021 |
Kurszeiten: |
05:00-20:00 |
Kurseinheiten: |
15 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
Sporthalle Mistelbach, Bahnzeile 1a |
KursleiterIn: |
Gerhard Bacher |
Seminarnummer: |
20H16R |
Kosten: |
EUR 1549.00 |
|
Kurs zum Warenkorb hinzufügen
|
Flugreise - Oman |
Oman inkl. Badeaufenhalt. Der Oman steht für wilde Natur, schroffes und steiles Gebirge, weite, palmenreiche Wadis, Sandwüsten und Oasen, Lehmburgen und Wüsten-Wadis, farbenfrohe Souks und den Duft nach Weihrauch. Entdecken Sie mit uns den Oman, immer noch ein Stück Morgenland wie aus dem Bilderbuch! RB: SR Josef Spanswagner Das Dedailprogramm mit genauem Termin und Preis ist auf Anfrage im Büro erhältlich. |
Kursdauer: |
25.02.2021 - 05.03.2021 |
Kurszeiten: |
05:00-20:00 |
Kurseinheiten: |
15 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
Sporthalle Mistelbach, Bahnzeile 1a |
KursleiterIn: |
Josef Spanswagner |
Seminarnummer: |
20H09R |
Kosten: |
EUR 2550.00 |
|
Kurs zum Warenkorb hinzufügen
|
Flusskreuzfahrt - Zur Tulpenblüte nach Holland |
April 2021 - Flusskreuzfahrt - Zur Tulpenblüte nach Holland Das Frühjahr, wenn die Natur zum Leben erwacht, ist die beste Zeit für einen Streifzug über die Wasserwege Hollands und Belgiens zu deren berühmtesten Sehenswürdigkeiten. Sie haben Gelegenheit, die Tulpenblüte im Keukenhof zu besuchen. Der Keukenhof gehört seit vielen Jahren zu den populärsten und romantischsten Reisezielen in den Niederlanden. Zwischen März und Mai verwandelt sich die historische Parkanlage in ein rauschendes Blütenmeer. Erleben Sie die bekanntesten Sehenswürdigkeiten mit bezaubernden kleinen Städtchen und idyllischen Wasserwegen. Daneben erwarten Sie aber auch noch andere Highlights: Amsterdam, Rotterdam, Gouda, Delft, Gent und Brügge. RB: SR Josef Spanswagner Das Detailprogramm ist auf Anfrage im Büro erhältlich. |
Kursdauer: |
22.04.2021 - 29.04.2021 |
Kurszeiten: |
05:00-20:00 |
Kurseinheiten: |
15 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
Sporthalle Mistelbach, Bahnzeile 1a |
KursleiterIn: |
Josef Spanswagner |
Seminarnummer: |
20H11R |
Kosten: |
EUR 1726.00 |
|
Kurs zum Warenkorb hinzufügen
|
!!! ABGESAGT !!! Fotokurs - Grundlagen für Anfänger |
Für Personen, die gerne fotografieren und die vielfältigen Möglichkeiten der Digitalfotografie kennenlernen bzw. ihre digitale Kamera effizienter nutzen wollen. Inhalt: Zusammenspiel von Blende und Verschlusszeit - Aufbau der Kamera - Blitz und Beleuchtung - Metadaten - was ist das? - ISO Einstellungen u.v.m. Bitte bringen Sie Ihre Kamera und Ihren Laptop zum Kurs mit! |
Kursdauer: |
18.11.2020 - 18.11.2020 |
Kurszeiten: |
18:00-20:30 |
Kurseinheiten: |
3 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Dipl.Ing. Karl Pfeffer |
Seminarnummer: |
20H30E |
Kosten: |
EUR 57.00 |
Französisch für Anfänger |
Für alle Neueinsteiger in die französische Sprache. Sie erlernen die Grundgrammatik, Aussprache und einfache Konversation. Ziel: A1 |
Kursdauer: |
29.09.2020 - 01.12.2020 |
Kurszeiten: |
18:00-19:40 |
Kurseinheiten: |
20 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
NMS II, Eingang Bahnstraße |
KursleiterIn: |
Manuel Mattes |
Seminarnummer: |
20H05S |
Kosten: |
EUR 120.00 |
!!! ABGESAGT !!! Französisch I |
Für Lernende mit Grundkenntnissen: Zum Vertiefen und Festigen bietet der Kurs eine ausgewogene Mischung aus Sprache (Grammatik, Vokabular, ...), Landes- und Kulturkunde. Ziel: A1 |
Kursdauer: |
23.09.2020 - 25.11.2020 |
Kurszeiten: |
17:00-18:40 |
Kurseinheiten: |
20 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
NMS II, Eingang Bahnstraße |
KursleiterIn: |
Mag.a Irene Holzinger |
Seminarnummer: |
20H06S |
Kosten: |
EUR 122.00 |
!!! ABGESAGT !!! GEMEINDE Wie kann ich als Bürger auf das Gemeindegeschehen Einfluss nehmen und dieses mitgestalten? |
Praktische Beispiele zum Umgang mit Politikerinnen und Politikern sowie Gemeindeverantwortlichen, 4 Abende. |
Kursdauer: |
03.11.2020 - 24.11.2020 |
Kurszeiten: |
19:00-20:00 |
Kurseinheiten: |
4 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Dipl.Päd. Alfred Weidlich |
Seminarnummer: |
20H101PK |
Kosten: |
EUR 20.00 |
Genial Vegan - Orientalische Küche |
Die Küche des Orients - Rezepte aus 'Tausend und einer Nacht'. Wir kochen Speisen aus der türkischen, ägyptischen, persischen und anderen orientalischen Küchen. Lassen Sie sich entführen in die zauberhafte und mystische Welt des Orients, wo der Gaumen in den Genuss besonders intensiver und aufregender Aromen kommt. exkl. Lebensmittelbeitrag ca. € 15,00 - ist vor Ort zu bezahlen Bitte mitbringen: Geschirrtuch |
Kursdauer: |
29.10.2020 - 29.10.2020 |
Kurszeiten: |
17:00-21:00 |
Kurseinheiten: |
4 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
Küche Bezirksbauernkammer |
KursleiterIn: |
Klaudia Menichetti Garin di Cocconato |
Seminarnummer: |
20H108K |
Kosten: |
EUR 39.00 |
Gesunde Wirbelsäule I für Anfänger |
Ein geistiges und körperliches Fitnesstraining für den Rücken. Bewegungsmangel und einseitige Belastungen lassen die Rumpfmuskeln erschlaffen. Das führt zu Fehlhaltungen und Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule. Inhalt: Aufbau und Funktion der Wirbelsäule, Ursachen von Rückenbeschwerden, Mobilisation von Gelenken und Wirbelsäule, Kräftigung schwacher Muskeln (Rücken, Bauch, Gesäß und Beine), Dehnung verkürzter Muskeln (Brust, Hals, Nacken, Beine), Koordination, Gleichgewicht, Entspannung. |
Kursdauer: |
30.09.2020 - 02.12.2020 |
Kurszeiten: |
17:00-18:00 |
Kurseinheiten: |
10 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
Krankenhaus, Therapieturnsaal |
KursleiterIn: |
Michael Seyfried, BSc |
Seminarnummer: |
20H39G |
Kosten: |
EUR 155.00 |
Gesunde Wirbelsäule II Fortsetzungskurs |
Aufbau und Funktion der Wirbelsäule, Ursachen von Rückenbeschwerden, Mobilisation der Gelenke und der Wirbelsäule, Kräftigung schwacher Muskeln (Rücken, Bauch, Gesäß und Beine), Dehnung verkürzter Muskeln (Brust, Hals, Nacken, Beine), Koordination, Gleichgewicht, Entspannung. Bequeme Kleidung erforderlich! |
Kursdauer: |
30.09.2020 - 02.12.2020 |
Kurszeiten: |
18:00-19:00 |
Kurseinheiten: |
10 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
Krankenhaus, Therapieturnsaal |
KursleiterIn: |
Michael Seyfried, BSc |
Seminarnummer: |
20H40G |
Kosten: |
EUR 155.00 |
!!! ABGESAGT !!! GIN-Made in Weinviertel - Verkostung |
Für seine DAC Weine ist das Weinviertel bekannt. Doch auch in den Brennkesseln der Region entstehen edle Tropfen. In dieser Verkostung lernen Sie fünf regionale Gins aus dem Weinviertel kennen. Regional schmeckt phänomenal. inkl. Verkostungen |
Kursdauer: |
27.11.2020 - 27.11.2020 |
Kurszeiten: |
19:00-21:00 |
Kurseinheiten: |
3 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Markus Braun |
Seminarnummer: |
20H88H |
Kosten: |
EUR 39.00 |
Gitarre (auch E-Gitarre) für Anfänger u. Fortgeschrittene |
Alle Altersgruppen ab ca. 7 Jahren auf unterschiedlichen Niveaus (Grundstufe bis Perfektion). Zeit nach Vereinbarung, pro Semester 15x, 25 Minuten Einzelunterricht, die Einteilung erfolgt bei der Anmeldung. |
Kursdauer: |
15.09.2020 - 22.12.2020 |
Kurszeiten: |
08:00-20:00 |
Kurseinheiten: |
216 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Martin Buchebner |
Seminarnummer: |
20H91H |
Kosten: |
EUR 195.00 |
Gitarre (auch E-Gitarre) für Anfänger und Fortgeschrittene für Kinder |
Alle Altersgruppen ab ca. 7 Jahren auf unterschiedlichen Niveaus (Grundstufe bis Perfektion). 25 Minuten Einzelunterricht, die Einteilung erfolgt bei der Anmeldung. Mitzubringen: Gitarre |
Kursdauer: |
15.09.2020 - 22.12.2020 |
Kurszeiten: |
08:00-20:00 |
Kurseinheiten: |
216 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Martin Buchebner |
Seminarnummer: |
20H134KI |
Kosten: |
EUR 195.00 |
Handpan-Spiele-Workshop |
Wir erforschen verschiedene Spieltechniken und verschaffen uns einen Überblick über die vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten des Handpan. So lernt ihr z.B., wie man sich auf dem Handpan gut einspielen kann und dabei die eigene Technik verbessert. Ihr lernt die gängigste Notation, mind. einen Rhythmus/Groove, mit dem wir dann auch gemeinsam komponieren. inkl. Handout Achtung begrenzte Teilnehmerzahl! Handpans und Stative werden vom PAN LAB Vienna kostenlos für die Dauer des Kurses zur Verfügung gestellt. |
Kursdauer: |
23.01.2021 - 23.01.2021 |
Kurszeiten: |
13:00-16:00 |
Kurseinheiten: |
3 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Thomas Ender |
Seminarnummer: |
20H92H |
Kosten: |
EUR 98.00 |
Herzmeditation |
Die sanfte Meditation sensibilisiert das Herz-Chakra. Angestaute Gefühle können sich auflösen und eine neue Heiterkeit im Herzen wird entdeckt. Bitte mitbringen: Matte, kleiner Polster, bequeme Kleidung |
Kursdauer: |
17.12.2020 - 17.12.2020 |
Kurszeiten: |
19:00-20:30 |
Kurseinheiten: |
1,5 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
Pater Jordan Haus |
KursleiterIn: |
Werner Baumgartel |
Seminarnummer: |
20H62G |
Kosten: |
EUR 28.00 |
!!! ABGESAGT !!! Interaktiver Vortrag 'Relaxed Kids – wie Sie Ihre Kids ent-stressen' |
Empfinden Kinder schon Stress? Wie wichtig ist es für Kinder, sich zu entspannen? Was können Sie als Eltern für Ihr Kind tun? Das und mehr erfahren Sie an diesem Abend! |
Kursdauer: |
17.11.2020 - 17.11.2020 |
Kurszeiten: |
19:00-20:00 |
Kurseinheiten: |
1 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Mag. Marianne Rott |
Seminarnummer: |
20H100PK |
Kosten: |
EUR 14.00 |
Internetcafe |
Haben Sie hin und wieder Fragen zum Thema Internet-, Laptop-oder Handynutzung? In ungezwungener Atmosphäre wird der Kursleiter mit Ihnen die Probleme lösen. Bitte bringen Sie Ihren Laptop, Ihr Handy oder Ihr Tablet mit Ladekabel mit. |
Kursdauer: |
11.11.2020 - 11.11.2020 |
Kurszeiten: |
18:00-20:30 |
Kurseinheiten: |
2,5 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Dipl.Ing. Karl Pfeffer |
Seminarnummer: |
20H25E |
Kosten: |
EUR 57.00 |
Italienisch Anfänger |
Für alle, die in die schöne italienische Sprache einsteigen möchten. Wir werden einfache Konversationen für den Alltag üben und die dafür erforderliche Grundgrammatik erlernen. Ziel A1 |
Kursdauer: |
07.10.2020 - 09.12.2020 |
Kurszeiten: |
18:00-19:40 |
Kurseinheiten: |
20 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
NMS II, Eingang Bahnstraße |
KursleiterIn: |
Mag.a Lucia Stracuzzi |
Seminarnummer: |
20H10S |
Kosten: |
EUR 120.00 |
Italienisch für Fortgeschrittene |
Die Grammatik wird wiederholt und anhand schriftlicher Übungen und mündlicher Konversation gefestigt. Ziel: B2 6x (14-tägig) 13.10., 20.10., 27.10., 3.11., 10.11., 17.11. 2020 |
Kursdauer: |
13.10.2020 - 17.11.2020 |
Kurszeiten: |
18:30-20:15 |
Kurseinheiten: |
12 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
NMS II, Eingang Bahnstraße |
KursleiterIn: |
Mag.a Lucia Stracuzzi |
Seminarnummer: |
20H12S |
Kosten: |
EUR 77.00 |
Italienisch für leicht Fortgeschrittene |
Dieser Kurs richtet sich an Lernende, die Freude und Interesse an der Verwendung der italienischen Sprache haben. Es können längst vergessene Kenntnisse aufgefrischt und neue Kenntnisse erworben werden. Ziel: A1+ |
Kursdauer: |
15.10.2020 - 17.12.2020 |
Kurszeiten: |
18:50-20:30 |
Kurseinheiten: |
20 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
NMS II, Eingang Bahnstraße |
KursleiterIn: |
Mag.a Magdalena Lehner |
Seminarnummer: |
20H08S |
Kosten: |
EUR 120.00 |
Italienisch IV |
Für alle, die schon einmal einen Italienischkurs besucht haben. Ihre Grundkenntnisse werden wiederholt und vertieft, die Grammatik wird gefestigt und durch Gespräche geübt. Ziel: A1+ |
Kursdauer: |
07.10.2020 - 09.12.2020 |
Kurszeiten: |
18:00-19:40 |
Kurseinheiten: |
20 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
NMS II, Eingang Bahnstraße |
KursleiterIn: |
Rocco Del Giudice |
Seminarnummer: |
20H09S |
Kosten: |
EUR 120.00 |
Italienisch VII |
Grundgrammatik und Aussprache werden gelernt und Gespräche für den täglichen Gebrauch werden geübt. 6x (14-tägig) 6.10., 13.10., 20.10., 27.10., 3.11., und 10. 11. 2020 Ziel: A2+ |
Kursdauer: |
06.10.2020 - 10.11.2020 |
Kurszeiten: |
16:45-18:30 |
Kurseinheiten: |
12 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
NMS II, Eingang Bahnstraße |
KursleiterIn: |
Mag.a Lucia Stracuzzi |
Seminarnummer: |
20H11S |
Kosten: |
EUR 77.00 |
!!! ABGESAGT !!! Jazztanz - Kinder 5 bis 8 Jahren |
Hier werden – anfangs spielerisch – die Basistechniken und -schritte des Jazz Dance vermittelt. Tanzspiele und Improvisationsaufgaben bieten Konzentrationspausen. Im Vordergrund stehen Freude und Neugier an der Bewegung und das Lenken des natürlichen Bewegungsdranges der Kinder. |
Kursdauer: |
06.10.2020 - 15.12.2020 |
Kurszeiten: |
16:05-17:05 |
Kurseinheiten: |
10 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Olimpia Leichner |
Seminarnummer: |
20H118KI |
Kosten: |
EUR 89.00 |
Jonglieren für Anfänger |
Jonglieren macht wendig und schlau! Es passiert hier und jetzt! Es fasziniert und kann so vieles mehr. Wir machen uns gemeinsam auf den Weg über die Tücher hin zur 3-Ball-Jonglage. Partnerübungen, Gruppenspiele und div. Übungen fürs Gehirn ergänzen das Lernen spielerisch. Für Spaß ist gesorgt. 5x (14-tätig) Mitzubringen: bequeme Kleidung |
Kursdauer: |
08.10.2020 - 05.11.2020 |
Kurszeiten: |
17:30-19:30 |
Kurseinheiten: |
10 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Maria Huber-Hynek |
Seminarnummer: |
20H73G |
Kosten: |
EUR 87.00 |
Josefstädter Neujahrskonzert |
Erleben Sie das 'ANDERE NEUJAHRSKONZERT' – Musik und Geschichten aus der Josefstadt und rund um das Theater. Das Ensemble 'Die Sorgenbrecher' mit Sopranistin Katrin Targo unter der künstlerischen Leitung von Dr. Harald Schlosser bringen unter anderem Werke von Johann Strauss (Vater), Franz Lehar u.v.m. Abfahrt Mistelbach 13:30 Uhr RB: Dipl. Päd. Alfred Weidlich Leistungen: Bustransfer, Tickets, Trinkgeld f. Buslenker, Reisebegleitung ab/bis Mistelbach |
Kursdauer: |
06.01.2021 - 06.01.2021 |
Kurszeiten: |
13:30-21:00 |
Kurseinheiten: |
9 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
Sporthalle Mistelbach, Bahnzeile 1a |
KursleiterIn: |
Dipl.Päd. Alfred Weidlich |
Seminarnummer: |
20H06R |
Kosten: |
EUR 49.00 |
Kangoo Jumps Power |
Springen wie ein Känguru - klingt nicht nur nach Spaß, sondern ist auch gesund, da die Aufprallkräfte zu 80% abgefedert werden. Dadurch eignet sich das Training für Menschen jeden Alters (6-99). Nähere Informationen unter Jenny´s Kangoo Club (Facebook). Leihspringschuhe pro Einheit € 3,00 / vor Ort. Wer eigene hat, diese bitte mitnehmen. Mitzubringen: Matte, Getränk, Handtuch und lange Socken |
Kursdauer: |
06.10.2020 - 08.12.2020 |
Kurszeiten: |
18:00-19:00 |
Kurseinheiten: |
10 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
NMS II, Gymnastikraum, Eingang Bahnstraße |
KursleiterIn: |
Jennifer Spangl |
Seminarnummer: |
20H76G |
Kosten: |
EUR 72.00 |
!!! ABGESAGT !!! Kindertöpferkurs ab 6 Jahren |
Wir formen eine Kugel u. lassen aus dieser ein Tier entstehen. Danach können die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Sie lernen das Material u. den Umgang mit den Farben kennen. Mit fachgerechter Anleitung erschaffen die kleinen Künstler/innen praktische und phantasievolle Dinge. |
Kursdauer: |
07.11.2020 - 21.11.2020 |
Kurszeiten: |
10:00-12:00 |
Kurseinheiten: |
4 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Gabriele Gössl-Hiesböck |
Seminarnummer: |
20H119KI |
Kosten: |
EUR 29.00 |
Klavier für Anfänger und Fortgeschrittene |
Klavierspielen macht Spaß und bietet eine breite Palette an klanglichen und stilistischen Ausdrucksmöglichkeiten (Klassik, Blues, Jazz, Pop, Soul und Funk). Im Unterricht werden nicht nur Noten gelesen, sondern es wird auch frei improvisiert. 25 Minuten Einzelunterricht. Dienstag (15.9.2020) oder Donnerstag (17.9.2020) ab 16:00 Uhr, Zeit nach Vereinbarung mit dem Kursleiter Aula der Volksschule, Mistelbach € 217,00 pro Semester 13x |
Kursdauer: |
15.09.2020 - 08.12.2020 |
Kurszeiten: |
16:00-19:00 |
Kurseinheiten: |
39 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
Volksschule Aula |
KursleiterIn: |
Mag. Bhagwan Frank Wilhelm Bornemann |
Seminarnummer: |
20H97H |
Kosten: |
EUR 217.00 |
Klavier (Anfänger und Fortgeschrittene) für Kinder |
Klavierspielen macht Spaß und bietet eine breite Palette an klanglichen und stilistischen Ausdrucksmöglichkeiten (Klassik, Blues, Jazz, Pop, Soul und Funk). Im Unterricht werden nicht nur Noten gelesen, sondern es wird auch frei improvisiert. Einzelunterricht. Dienstag (15.9.2020) oder Donnerstag (17.9.2020) ab 16:00 Uhr, Zeit nach Vereinbarung mit dem Kursleiter Aula der Volksschule, Mistelbach € 217,00 pro Semester 13x |
Kursdauer: |
15.09.2020 - 08.12.2020 |
Kurszeiten: |
16:00-20:00 |
Kurseinheiten: |
62,4 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
Volksschule Aula |
KursleiterIn: |
Mag. Bhagwan Frank Wilhelm Bornemann |
Seminarnummer: |
20H135KI |
Kosten: |
EUR 217.00 |
Klöppeln für Anfänger und Fortgeschrittene |
Klöppeln ist ein 500 Jahre altes Handwerk, das keineswegs so schwierig ist, wie man zunächst annimmt. Es ist eine besondere Handarbeit und eine Herausforderung für solche, die anspruchsvolle Beschäftigung suchen. Jedes fertiggestellte Teil ist ein Unikat! Zusätzlich fallen ca. € 20,00 - 25,00 Materialkosten für Brett und Garn an. Information 0664/2342452. Termine: 15.9., 29.9., 13.10., 27.10., 10.11. und 24.11.2020 |
Kursdauer: |
15.09.2020 - 24.11.2020 |
Kurszeiten: |
17:00-20:00 |
Kurseinheiten: |
18 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
NMS II, Eingang Bahnstraße |
KursleiterIn: |
Brigitte Arampatsis |
Seminarnummer: |
20H89H |
Kosten: |
EUR 94.00 |
Kräutervorräte für dich, für Küche und Hausapotheke |
In diesem Kurs verarbeiten und konservieren wir verschiedene Kräuter, Gewürze und Gemüse. Wir werden Suppenwürze, Kräutersalz, ein Kräuteröl, eine Salbe u. eine Tinktur herstellen. Im theoretischen Teil lernen Sie, welche Pflanzen wofür geeignet sind. inkl. Materialkosten, Skriptum mit Rezepten, hergestellter Produkte |
Kursdauer: |
10.10.2020 - 10.10.2020 |
Kurszeiten: |
13:30-17:00 |
Kurseinheiten: |
3,5 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Renate Goblirsch |
Seminarnummer: |
20H94H |
Kosten: |
EUR 65.00 |
Kreativworkshop Zeichnen und Malen |
In diesem Workshop erlernen Sie – ganz nach Wunsch – den fachgerechten Umgang mit Bleistift, Rötel, Tusche und Feder, Buntstift oder Pastell. Es darf aber auch mit Aquarell- oder Acrylfarben gemalt werden. Die Motive – Landschaft, Stillleben, Blumen, Akt,… – werden nach einem Foto gezeichnet bzw. gemalt. Individuelle Betreuung von Anfängern und Fortgeschrittenen. Mitzubringende Materialien siehe www.m-stiehl.com |
Kursdauer: |
23.01.2021 - 23.01.2021 |
Kurszeiten: |
09:00-17:00 |
Kurseinheiten: |
8 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
NMS II, Eingang Bahnstraße |
KursleiterIn: |
Mag. Marcus Stiehl |
Seminarnummer: |
20H107K |
Kosten: |
EUR 62.00 |
Lerne selbst Brot zu backen |
Selbstgebackenes Brot ist ein Genuss für die Sinne. Schon beim Herstellen des Brotteiges wird ersichtlich, mit welch einfachen Schritten ein wundervolles Lebensmittel entsteht. Wir lernen selbst Sauerteig anzusetzen und zu vermehren. Wie lange muss der Teig rasten, bei welcher Temperatur wird gebacken, welche Fehler können passieren…. Zielgruppe: alle, die gerne ohne Zusatzstoffe mit regionalen Lebensmitteln Brot selbst backen wollen. inkl. Lebensmittelbeitrag Bitte mitbringen: eine Stofftasche und ein Glas mit Deckel für den Sauerteig, Inhalt ca. 750 ml. |
Kursdauer: |
12.02.2021 - 12.02.2021 |
Kurszeiten: |
16:00-21:30 |
Kurseinheiten: |
5,5 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
Küche Bezirksbauernkammer |
KursleiterIn: |
Adelheid Pfanner |
Seminarnummer: |
20H111K |
Kosten: |
EUR 70.00 |
|
Kurs zum Warenkorb hinzufügen
|
!!! ABGESAGT !!! Letzte Hilfe Kurs |
Ein Angebot für eine ideologiefreie und praxisorientierte Auseinandersetzung mit dem Tod. Dr. Martin Prein, Thantologe Freitag, 6. November 2020 um 19.00 Uhr im Stadtsaal Mistelbach Im Anschluss laden wir zur Diskussion ein. Eintritt von € 5,-- ist vor zu bezahlen. Anmeldung nicht erforderlich! |
Kursdauer: |
06.11.2020 - 06.11.2020 |
Kurszeiten: |
19:00-21:00 |
Kurseinheiten: |
2 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
Stadtsaal, Franz Josef-Straße 43 |
KursleiterIn: |
Dr. Martin Prein |
Seminarnummer: |
20H Vortrag |
Kosten: |
EUR 0.00 |
Microsoft Excel für Fortgeschrittene |
Sie lernen, wie Excel funktioniert, und Sie können es privat und beruflich einsetzen. Grundkenntnisse bezüglich Computer und Betriebssystem sind Voraussetzung. Laptop mit Microsoft Excel mitnehmen! |
Kursdauer: |
15.10.2020 - 15.10.2020 |
Kurszeiten: |
18:00-20:30 |
Kurseinheiten: |
3 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Dipl.Ing. Karl Pfeffer |
Seminarnummer: |
20H27E |
Kosten: |
EUR 57.00 |
Microsoft Excel Grundkurs |
Sie lernen, wie Excel funktioniert und können es privat und beruflich einsetzen. Grundkenntnisse bezüglich Comupter und Betriebssystem sind Voraussetzung. Laptop mit Microsoft Excel mitnehmen! |
Kursdauer: |
01.10.2020 - 01.10.2020 |
Kurszeiten: |
18:00-20:30 |
Kurseinheiten: |
3 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Dipl.Ing. Karl Pfeffer |
Seminarnummer: |
20H26E |
Kosten: |
EUR 57.00 |
Mini-Ballet von 3 bis 5 Jahren |
Ein Mix aus Kinderballett, kreativem Tanz sowie Jazzdance und Modern-Elementen, damit die Kinder eine gute Basis für alle Tanzrichtungen bekommen und v.a. spielerisch den Körper, verschiedene Bewegungs- u. Musikstile kennenzulernen. Natürlich stehen Spiel und Spaß im Vordergrund. |
Kursdauer: |
08.10.2020 - 10.12.2020 |
Kurszeiten: |
15:15-16:05 |
Kurseinheiten: |
10 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Olimpia Leichner |
Seminarnummer: |
20H113KI |
Kosten: |
EUR 82.00 |
Mini-Ballett von 4 bis 5 Jahren |
Ein Mix aus Kinderballett, kreativem Tanz sowie Jazzdance und Modern-Elementen, damit die Kinder eine gute Basis für alle Tanzrichtungen bekommen und v.a. spielerisch den Körper, verschiedene Bewegungs- u. Musikstile kennenzulernen. Natürlich stehen Spiel und Spaß im Vordergrund. |
Kursdauer: |
08.10.2020 - 10.12.2020 |
Kurszeiten: |
16:15-17:05 |
Kurseinheiten: |
10 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Olimpia Leichner |
Seminarnummer: |
20H114KI |
Kosten: |
EUR 82.00 |
Minikurs - EDV: Ich schreibe ein E-Mail |
EDV: Ich schreibe ein E-Mail. Sie bekommen eine eigene E-Mail-Adresse und lernen, mit E-Mails, Bildern und vielem mehr umzugehen! Einfach anmelden und mitmachen! |
Kursdauer: |
11.11.2020 - 11.11.2020 |
Kurszeiten: |
16:20-18:00 |
Kurseinheiten: |
2 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Dipl.Ing. Karl Pfeffer |
Förderung: |
AK-Plus |
Seminarnummer: |
20H34E |
Kosten: |
EUR 0.00 |
Minikurs - Was Ihr Smartphone alles kann |
Wir starten von Anfang an und werden Sie mit Ihrem neuen Gerät vertraut machen. Voraussetzung: Smartphone / Tablet mit Datenvolumen! |
Kursdauer: |
21.11.2020 - 21.11.2020 |
Kurszeiten: |
09:00-10:40 |
Kurseinheiten: |
2 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Dipl.Ing. Karl Pfeffer |
Förderung: |
AK-Plus |
Seminarnummer: |
20H35E |
Kosten: |
EUR 0.00 |
Minikurs. Mein digitaler Fußabdruck |
Hier lernen Sie, wie man Apps installiert, aktualisiert und löscht. Voraussetzung: Smartphone / Tablet mit Datenvolumen! |
Kursdauer: |
28.11.2020 - 28.11.2020 |
Kurszeiten: |
10:50-12:30 |
Kurseinheiten: |
2 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Dipl.Ing. Karl Pfeffer |
Förderung: |
AK-Plus |
Seminarnummer: |
20H38E |
Kosten: |
EUR 0.00 |
!!! ABGESAGT !!! Mobilitäts-Gym |
Mobilitäts-Gym Training der großen Muskelgruppen (Rücken, Brust, auch Beine und Gesäß) verbessert werden die Belastungsverträglichkeit, Leistungsfähigkeit und die Mobilität des Bewegungs- u. Haltungsapparates. Die Sicherheit in der Balance wird stabilisiert, eine gezielte Kraftübertragung auf die Beine und Arme dient der Sturzprävention. Ein Handout mit Übungen ist inkludiert. Bitte mitbringen: Matte, Handtuch u. Getränk. Trainiert wird barfuß oder mit Antirutschsocken. |
Kursdauer: |
12.10.2020 - 14.12.2020 |
Kurszeiten: |
19:00-20:00 |
Kurseinheiten: |
10 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Claudia Neumeister |
Seminarnummer: |
20H50G |
Kosten: |
EUR 82.00 |
Modernes Kinderballett für Kinder von 5 bis 8 Jahren |
Neben viel Bewegung und Dehnungsübungen lernst du spielerisch die wichtigsten Grundbegriffe des Balletts und studierst eine moderne Tanzchoreografie für eine Aufführung am Ende des Semesters ein. |
Kursdauer: |
30.09.2020 - 02.12.2020 |
Kurszeiten: |
15:45-16:45 |
Kurseinheiten: |
10 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
NMS II, Gymnastikraum, Eingang Bahnstraße |
KursleiterIn: |
Petra Niedermayer |
Seminarnummer: |
20H141KI |
Kosten: |
EUR 92.00 |
Musikwichtel von 2 1/2 bis 4 Jahren |
Wir singen und musizieren mit einfachen Instrumenten, tanzen und bewegen uns zur Musik. Durch Kreisspiele, Lieder und Tänze wird der Spaß am Musizieren gefördert. Pro Kind ist eine Begleitperson notwendig! |
Kursdauer: |
28.09.2020 - 16.11.2020 |
Kurszeiten: |
16:00-16:50 |
Kurseinheiten: |
8 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Elena Haas |
Seminarnummer: |
20H126KI |
Kosten: |
EUR 62.00 |
Musikzwerge von 1 1/2 bis 2 1/2 Jahren |
Singen und Musizieren gehören zu den wichtigsten Elementen in der kindlichen Entwicklung - natürlich auch aufgrund der Sprachförderung. Singen, spielen und bewegen wir uns gemeinsam! Mitzubringen: Decke! |
Kursdauer: |
28.09.2020 - 16.11.2020 |
Kurszeiten: |
15:00-15:40 |
Kurseinheiten: |
8 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Elena Haas |
Seminarnummer: |
20H125KI |
Kosten: |
EUR 52.00 |
Musikzwerge von 9 bis 18 Monaten |
Singen und Musizieren gehören zu den wichtigsten Elementen in der kindlichen Entwicklung! Durch gemeinsames Singen, Spielen und Bewegen sammeln die Kinder verschiedene Sinneseindrücke und musikalische Erfahrungen. Mitzubringen: Decke |
Kursdauer: |
09.10.2020 - 27.11.2020 |
Kurszeiten: |
09:00-09:40 |
Kurseinheiten: |
8 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Kerstin Püringer |
Seminarnummer: |
20H124KI |
Kosten: |
EUR 52.00 |
Naturkosmetik selbstgemacht |
In diesem Kurs stellen wir Kräuter-Pflegeprodukte her. Sie bekommen wichtige Informationen zu selbstgemachten Produkten für Haut-, Haar-, Zahn- und Babypflege sowie Rezepte für die Herstellung von Body-Lotion, Haar-Shampoo, Duschgel, Zahnpasta und einer einfachen Salbe. inkl. Materialkosten, Skriptum mit Rezepten, hergestellter Produkte |
Kursdauer: |
31.10.2020 - 31.10.2020 |
Kurszeiten: |
13:30-17:00 |
Kurseinheiten: |
3,5 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Renate Goblirsch |
Seminarnummer: |
20H95H |
Kosten: |
EUR 62.00 |
Naturseifen selber sieden |
In diesem Kurs lernen Sie alles rund um das Seifensieden, sodass Sie in Zukunft Ihre eigenen Seifen rühren können. Sie lernen schrittweise alle Einzelheiten zur Herstellung sowie Feinheiten zur Beduftung, Färbung und Form der Seife. Bitte Schutzbrille, Handschuhe und ein Handtuch mitbringen! inkl. Materialkosten, umfangreichen Skriptums mit Rezepten und aller im Kurs hergestellten Produkte |
Kursdauer: |
24.10.2020 - 24.10.2020 |
Kurszeiten: |
13:30-17:00 |
Kurseinheiten: |
3,5 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Renate Goblirsch |
Seminarnummer: |
20H93H |
Kosten: |
EUR 68.00 |
!!! ABGESAGT !!! Neujahrsfahrt |
Neujahrsfahrt mit Überraschungsziel! Speziell für unsere Mitglieder. Wir bitten um Verständnis, dass eine Anmeldung als Nicht -Mitglied erst ab 5. Oktober 2020 möglich ist (ausgenommenn Ehepartner) € 25,- für Mitglieder € 35,- für Nicht- Mitglieder |
Kursdauer: |
02.01.2021 - 02.01.2021 |
Kurszeiten: |
12:30-20:00 |
Kurseinheiten: |
7,5 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
Sporthalle Mistelbach, Bahnzeile 1a |
KursleiterIn: |
Dipl.Päd. Iris Sroufek |
Seminarnummer: |
20H07R Bus 1 |
Kosten: |
EUR 25.00 |
!!! ABGESAGT !!! Neujahrsfahrt mit Überraschungsziel |
Neujahrsfahrt mit Überraschungsziel! Speziell für unsere Mitglieder. Wir bitten um Verständnis, dass eine Anmeldung als Nicht -Mitglied erst ab 5. Oktober 2020 möglich ist (ausgenommenn Ehepartner) € 25,- für Mitglieder € 35,- für Nicht- Mitglieder |
Kursdauer: |
02.01.2021 - 02.01.2021 |
Kurszeiten: |
12:30-20:00 |
Kurseinheiten: |
7,5 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
Sporthalle Mistelbach, Bahnzeile 1a |
KursleiterIn: |
Dipl.Päd. Alfred Weidlich |
Seminarnummer: |
20H07R Bus 2 |
Kosten: |
EUR 25.00 |
Organisiert mit dem Smartphone |
MINIKURSE – Hier lernen Sie, wie man Kontakte erstellt und Termine im Kalender setzt. Voraussetzung: Smartphone/Tablet mit Datenvolumen! |
Kursdauer: |
21.11.2020 - 21.11.2020 |
Kurszeiten: |
10:50-12:30 |
Kurseinheiten: |
2 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Dipl.Ing. Karl Pfeffer |
Förderung: |
AK-Plus |
Seminarnummer: |
20H36E |
Kosten: |
EUR 0.00 |
!!! ABGESAGT !!! Pannonischer Advent |
Wir fahren von Mistelbach ins Burgenland. Bei einer Führung der Firma Hauswirth kommen Naschkatzen auf ihre Kosten. Der Stadtspaziergang mit Weinverkostung durch die mit zauberhafter Weihnachtsdekoration geschmückte Ruster Innenstadt rundet den 1. Tag ab. Erleben Sie eine Schifffahrt von Mörbisch nach Illmitz, besichtigen Sie mit uns das Kloster und die Basilika in Frauenkirchen. Genießen Sie die Stimmung beim Halbturner Schlossadvent, einem der schönsten Weihnachtsmärkte des Burgenlandes. Am dritten Tag besichtigen wir Schloss Esterhazy inkl. Weinmuseum und erfreuen uns an Räumen, die Geschichte erzählen. Achtung: Anmeldeschluss 29.9.2020 RB: Gerhard Bacher Leistungen: Busfahrt lt. Programm, Hotel in Rust, Halbpension, Führung u. Verkostung Schokoladenfabrik, Mittagessen am 1. Tag, Führung in Frauenkirchen inkl. Klostersuppe, Stadtführung Rust, Schifffahrt, Halbturner Schlossadvent, Führung Schloss Esterhazy, Trinkgeld f. Bl., Rb. ab/bis Mistelbach |
Kursdauer: |
27.11.2020 - 29.11.2020 |
Kurszeiten: |
08:00-18:00 |
Kurseinheiten: |
10 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
Sporthalle Mistelbach, Bahnzeile 1a |
KursleiterIn: |
Gerhard Bacher |
Seminarnummer: |
20H02R |
Kosten: |
EUR 330.00 |
Parkour - Freerunning ab 5 Jahren |
Auf Wänden laufen, Hindernisse überwinden und Saltos schlagen ist bald kein Problem mehr. In dieser Einheit lernt ihr auf einem sicheren Weg, die Vorzüge der neuen Trendsportart kennen. |
Kursdauer: |
30.09.2020 - 02.12.2020 |
Kurszeiten: |
15:45-16:45 |
Kurseinheiten: |
10 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
NMS II, Turnsaal, Eingang Oserstraße |
KursleiterIn: |
Stephan Niedermayer |
Seminarnummer: |
20H143KI |
Kosten: |
EUR 92.00 |
Parkour - Freerunning ab 10 Jahren |
Auf Wände laufen, Hindernisse überwinden und Saltos schlagen ist bald kein Problem mehr. In dieser Einheit lernt ihr auf einem sicheren Weg die Vorzüge der neuen Trendsportart 'Parkour' und 'Freerunning' kennen. |
Kursdauer: |
30.09.2020 - 02.12.2020 |
Kurszeiten: |
16:45-17:45 |
Kurseinheiten: |
10 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
NMS II, Turnsaal, Eingang Oserstraße |
KursleiterIn: |
Stephan Niedermayer |
Seminarnummer: |
20H144KI |
Kosten: |
EUR 92.00 |
Pilates |
- ist ein Ganzkörpertraining, bei dem mit Kontrolle, Konzentration, Bewegungsfluss und der richtigen Atmung vorwiegend Bauch- und Rückenmuskulatur gekräftigt wird (14-tägig). Keine Vorkenntnisse nötig! Bitte mitbringen: Matte, kleiner Polster, Handtuch |
Kursdauer: |
08.10.2020 - 05.11.2020 |
Kurszeiten: |
20:00-21:00 |
Kurseinheiten: |
5 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
NMS II, Gymnastikraum, Eingang Bahnstraße |
KursleiterIn: |
Irena Vugranicek |
Seminarnummer: |
20H63G |
Kosten: |
EUR 63.00 |
Politik am Vormittag |
Wie BürgerInnen-Interessen umsetzen? Kenntnisse über Mechanismen und Institutionen schaffen Problembewusstsein und Handlungskompetenz zur Umsetzung politischer Projekte in Gemeinde, Land, Bund und Europa. 10x (14-tägig) Freie Spende. |
Kursdauer: |
16.09.2020 - 20.01.2021 |
Kurszeiten: |
10:00-11:00 |
Kurseinheiten: |
10 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
Cafe Harlekin |
KursleiterIn: |
Dipl.Päd. Alfred Weidlich |
Seminarnummer: |
20H99PK |
Kosten: |
EUR 0.00 |
Qi Gong - 10 Übungen für ein langes Leben |
Qi Gong soll dazu dienen, die Energie ungehindert im Körper fließen zu lassen, und wirkt auf 3 Ebenen gleichzeitig: Körper - löst Verspannungen, stärkt Herz-Kreislaufsystem und kann Beschwerden lindern. Geist – steigert die Konzentration, fördert innere Ausgeglichenheit, verhilft zu mehr Gelassenheit. Seele – hilft innere Werte zu finden und zu verwirklichen u. fördert das Vertrauen in den eigenen Lebensweg. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bequeme Kleidung. |
Kursdauer: |
22.09.2020 - 24.11.2020 |
Kurszeiten: |
19:00-20:00 |
Kurseinheiten: |
10 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
Pater Jordan Haus |
KursleiterIn: |
Werner Baumgartel |
Seminarnummer: |
20H59G |
Kosten: |
EUR 125.00 |
Relaxed Kids |
Entspannung und Selbstwahrnehmung für Kids (6 bis 10 Jahre) Die Schule stresst Ihr Kind? In diesem Kurs lernen Kinder verschiedene Achtsamkeits- und Entspannungstechniken kennen, so dass sie sich selbst und ihre Bedürfnisse besser wahrnehmen können. |
Kursdauer: |
12.12.2020 - 12.12.2020 |
Kurszeiten: |
10:00-12:00 |
Kurseinheiten: |
2 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Mag. Marianne Rott |
Seminarnummer: |
20H138KI |
Kosten: |
EUR 32.00 |
Relaxed Minis |
Entspannungsideen für Kinder (von 4 bis 6 Jahren in Begleitung eines Erwachsenenen) Lernen Sie in diesem Mini-Kurs wertvolle Übungen und Spiele kennen, um Ihr Kind auch zuhause in die Entspannung zu begleiten und gleichzeitig dessen Fantasie, Kreativität und auch Aufmerksamkeit zu fördern. |
Kursdauer: |
12.12.2020 - 12.12.2020 |
Kurszeiten: |
13:00-15:00 |
Kurseinheiten: |
2 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Mag. Marianne Rott |
Seminarnummer: |
20H137KI |
Kosten: |
EUR 32.00 |
Rock the Billy - das fröhliche Tanz-/Fitnesskonzept |
Ein fittes Ausdauer-, Beweglichkeits- und Koordinationstraining für alle in jedem Alter. Du hast Freude an der Bewegung zu cooler Musik wie Boogy, Swing, Rock, Charleston...? Keine Vorkenntnisse nötig! |
Kursdauer: |
22.09.2020 - 20.10.2020 |
Kurszeiten: |
18:30-19:30 |
Kurseinheiten: |
5 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Brigitte Sturm |
Seminarnummer: |
20H47G |
Kosten: |
EUR 95.00 |
!!! ABGESAGT !!! Rock`n Roll Robins-Tanz - Kinder von 4 bis 6 Jahren |
Der beste Swing für Kinder. Die Trainings sind geeignet für Mädchen u. Buben ab 4 bis 6 Jahren. Ein Tanzpartner ist nicht Voraussetzung. Bei uns gibt es auch mehrere Formationen im Training, in dem ohne direkten Tanzpartner in der Gruppe getanzt wird. Spaß ist garantiert! |
Kursdauer: |
06.10.2020 - 08.12.2020 |
Kurszeiten: |
15:00-16:00 |
Kurseinheiten: |
10 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Olimpia Leichner |
Seminarnummer: |
20H117KI |
Kosten: |
EUR 89.00 |
Rückentraining: 'Das Kreuz mit dem Kreuz' |
Durch Kräftigen der Rückenmuskulatur wird die Wirbelsäule stabilisiert und durch Dehnen werden etwaige Verspannungen gelöst und die Wirbelsäule wird beweglicher. |
Kursdauer: |
22.09.2020 - 29.12.2020 |
Kurszeiten: |
09:30-10:20 |
Kurseinheiten: |
15 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Andrea Spindler |
Seminarnummer: |
20H52G |
Kosten: |
EUR 125.00 |
Schreiben wie ein/e Journalist/in |
Erfahren Sie in diesem Workshop, wie Sie jeden Text so gestalten, dass er gelesen wird. Ob mit Empathie, Humor oder als Aufreger formuliert. Mit einfachen Tricks und Tools formen Sie aus allem eine wunderbare Geschichte. |
Kursdauer: |
16.10.2020 - 16.10.2020 |
Kurszeiten: |
17:00-19:00 |
Kurseinheiten: |
2 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Mag. Katrin Kuba |
Seminarnummer: |
20H102PK |
Kosten: |
EUR 20.00 |
!!! ABGESAGT !!! Schwimmkurs für Erwachsene 'Vom Beginner zum Winner' |
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt, wer nicht mehr zusehen will, der schwimmt! Unterricht in Kleingruppen, angepasst an ihr individuelles Lerntempo in angstfreier Umgebung. (exkl. Eintritt ins Hallenbad) |
Kursdauer: |
07.10.2020 - 09.12.2020 |
Kurszeiten: |
18:30-20:00 |
Kurseinheiten: |
15 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
Hallenbad Ladendorf |
KursleiterIn: |
Dipl.Päd. Armin Rupprecht |
Seminarnummer: |
20H75G |
Kosten: |
EUR 98.00 |
!!! ABGESAGT !!! Schwimmkurs für Fortgeschrittene und ab 5 Jahren |
Die Schwimmtechniken sowie das Tauchen werden wiederholt und vertieft. Schwimmbrille mitnehmen! inkl. Eintritte |
Kursdauer: |
28.09.2020 - 30.11.2020 |
Kurszeiten: |
17:30-18:20 |
Kurseinheiten: |
10 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
Hallenbad Ladendorf |
KursleiterIn: |
Norbert Niederleitner |
Seminarnummer: |
20H147KI |
Kosten: |
EUR 124.00 |
!!! ABGESAGT !!! Schwimmkurs für Kinder ab 5 für Anfänger ohne Vorkenntnisse |
Bei diesem Kurs gewöhnt sich ihr Kind an das Wasser. Spielerisches Erlernen der Grundlagen in der Brustschwimmtechnik. Inkl. Eintritt |
Kursdauer: |
28.09.2020 - 30.11.2020 |
Kurszeiten: |
15:30-16:20 |
Kurseinheiten: |
10 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
Hallenbad Ladendorf |
KursleiterIn: |
Norbert Niederleitner |
Seminarnummer: |
20H145KI |
Kosten: |
EUR 124.00 |
!!! ABGESAGT !!! Schwimmkurs für leicht Fortgeschrittene ab 5 Jahren |
Die Brustschwimmtechnik wird vertieft, das Rücken- und Kraulschwimmen sowie das Tauchen werden geübt. Schwimmbrille mitnehmen! inkl. Eintritt |
Kursdauer: |
28.09.2020 - 30.11.2020 |
Kurszeiten: |
16:30-17:20 |
Kurseinheiten: |
10 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
Hallenbad Ladendorf |
KursleiterIn: |
Norbert Niederleitner |
Seminarnummer: |
20H146KI |
Kosten: |
EUR 124.00 |
!!! ABGESAGT !!! Selbstverteidigung für Frauen - Intensiv-Kurs |
In den Nachrichten hört man ständig von tätlichen Angriffen auf Frauen. Hätte man das verhindern können? Warum hat sie sich nicht mehr gewehrt gegen den/die Angreifer? Mit ein paar geübten und trainierten Handgriffen kann sich auch eine zierliche Person ausreichend zur Wehr setzen. Mitzubringen: bequeme Kleidung |
Kursdauer: |
14.11.2020 - 14.11.2020 |
Kurszeiten: |
09:00-13:30 |
Kurseinheiten: |
4,5 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Igor Zgela |
Seminarnummer: |
20H72G |
Kosten: |
EUR 95.00 |
Selbstverteidigung für Kinder u. Jugendliche |
Bewegung und körperliche Betätigung stehen dabei im Vordergrund. Aufbau von körperlicher und geistiger Selbstbeherrschung sowie die Steigerung von Konzentration und Selbstvertrauen - das alles mit Spaß. |
Kursdauer: |
01.10.2020 - 03.12.2020 |
Kurszeiten: |
16:30-17:20 |
Kurseinheiten: |
10 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
NMS II, Gymnastikraum, Eingang Bahnstraße |
KursleiterIn: |
Igor Zgela |
Seminarnummer: |
20H130KI |
Kosten: |
EUR 75.00 |
Spanisch für Anfänger - Buenos dias y ole` |
Sie erlernen die Grundvokabeln und erwerben erste grammatikalische Grundkenntnisse. Mit guter Laune und Elan werden Sie für einfache Konversation vorbereitet. Ziel: A1 |
Kursdauer: |
28.09.2020 - 30.11.2020 |
Kurszeiten: |
19:15-20:55 |
Kurseinheiten: |
20 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
NMS II, Eingang Bahnstraße |
KursleiterIn: |
Sabrina Ferrer Avella |
Seminarnummer: |
20H13S |
Kosten: |
EUR 120.00 |
Spanisch für Fortgeschrittene |
Der Fokus dieses Kurses liegt auf dem bereits Erlernten und auf der Erweiterung des Wortschatzes zu alltagsrelevanten Themen. Ziel: A2 |
Kursdauer: |
02.11.2020 - 04.01.2021 |
Kurszeiten: |
17:30-19:20 |
Kurseinheiten: |
20 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
NMS II, Eingang Bahnstraße |
KursleiterIn: |
Mag. Sophia Böhm |
Seminarnummer: |
20H15S |
Kosten: |
EUR 120.00 |
Spanisch II |
Sie festigen und vertiefen Ihre Spanischkenntnisse. Sie erweitern Ihr Vokabular und verbessern Ihre Grammatik, um sich in alltäglichen Situationen verständigen zu können. Sabrina Ferrer Avella, native speaker Ziel A1+ Buch: Caminos NEU, Teil1 |
Kursdauer: |
28.09.2020 - 30.11.2020 |
Kurszeiten: |
17:30-19:10 |
Kurseinheiten: |
20 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
NMS II, Eingang Bahnstraße |
KursleiterIn: |
Sabrina Ferrer Avella |
Seminarnummer: |
20H14S |
Kosten: |
EUR 120.00 |
Spielgruppe Putziwutzi für Krabbler |
Wir erkunden, entdecken, spielen, tanzen, singen und basteln gemeinsam. Die vorbereitete Umgebung lädt zum freien Spielen ein, dabei schulen die Kinder ihre Grob- und Feinmotorik und machen wertvolle Sozialerfahrungen. Mitzubringen: Getränke, rutschfeste Socken oder Hausschuhe. |
Kursdauer: |
28.09.2020 - 30.11.2020 |
Kurszeiten: |
10:15-11:15 |
Kurseinheiten: |
10 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Angelika Ribisch |
Seminarnummer: |
20H121KI |
Kosten: |
EUR 70.00 |
Spielgruppe Putziwutzi für Läufer |
Wir erkunden, entdecken, spielen, tanzen, singen und basteln gemeinsam. Die vorbereitete Umgebung lädt zum freien Spielen ein, dabei schulen die Kinder ihre Grob- und Feinmotorik und machen wertvolle Sozialerfahrungen. Mitzubringen: Getränke, rutschfeste Socken oder Hausschuhe. |
Kursdauer: |
28.09.2020 - 30.11.2020 |
Kurszeiten: |
08:45-09:45 |
Kurseinheiten: |
10 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Angelika Ribisch |
Seminarnummer: |
20H122KI |
Kosten: |
EUR 70.00 |
Tanz & Schauspielkurs von 8 bis 12 Jahren |
Körper-Warm-up, gemeinsames Dehnen und anschließend eine Choreographie einstudieren aber auch Schauspiel darf nicht zu kurz kommen. Wir improvisieren, schnuppern in Theatersport-Spiele u. erarbeiten Szenen. |
Kursdauer: |
30.09.2020 - 02.12.2020 |
Kurszeiten: |
16:45-18:00 |
Kurseinheiten: |
15 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
NMS II, Gymnastikraum, Eingang Bahnstraße |
KursleiterIn: |
Petra Niedermayer |
Seminarnummer: |
20H142KI |
Kosten: |
EUR 106.00 |
Tanzäffchen für Kinder von 2 bis 4 Jahren |
Musik ist von Anfang an Teil unseres Lebens! Bereits im Mutterleib nehmen wir als Ungeborene den Herzschlag unserer Mutter wahr. Gerade unsere jüngsten Kinder sind von Be-wegung und Musik von Anfang an verzaubert. Die Tanzäffchen werden mit allen Sinnen Bewegung, Körper und Musik erleben, individuell im eigenen Tempo. Ganz nebenbei erlernen wir kindgerechte Übungen und Schrittkombinationen und verwenden Materialien wie Schwungtuch, Jongliertücher, Badeschwämme u.v.m. Bequeme Kleidung, Turnschuhe und Trinkflasche bitte mitbringen! |
Kursdauer: |
11.09.2020 - 13.11.2020 |
Kurszeiten: |
16:00-16:50 |
Kurseinheiten: |
10 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
NMS II, Gymnastikraum, Eingang Bahnstraße |
KursleiterIn: |
Gorana Rohrböck |
Seminarnummer: |
20H131KI |
Kosten: |
EUR 75.00 |
Temari-Kugel: Spindel Muster für Anfänger u. Fortgeschrittene |
Temari ist eine alte japanische Handarbeitskunst. Auf eine Temari-Kugel mit 6 Segmenten wird ein 3-faches Spindel-Muster gestickt. Alle Materialien und Werkzeug werden von der Kursleiterin zur Verfügung gestellt. Keine Vorkenntnisse notwendig! www.temari.at inkl. Material |
Kursdauer: |
10.10.2020 - 10.10.2020 |
Kurszeiten: |
10:00-15:00 |
Kurseinheiten: |
5 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Martine Roovers |
Seminarnummer: |
20H85H |
Kosten: |
EUR 39.00 |
Temari-Kugeln: Chrysantheme für Anfänger |
Temari ist eine alte japanische Handarbeitskunst. Es wird eine Temari-Kugel in 8-Segmente-Stil hergestellt, indem sie mit Garn umwickelt, geometrisch aufgeteilt und mit einer Chrysantheme bestickt wird. Alle Materialien und Werkzeug werden von der Kursleiterin zur Verfügung gestellt. www.temari.at TIPP: Fertigen Sie ein persönliches Weihnachtsgeschenk! |
Kursdauer: |
07.11.2020 - 07.11.2020 |
Kurszeiten: |
10:00-15:00 |
Kurseinheiten: |
5 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Martine Roovers |
Seminarnummer: |
20H84H |
Kosten: |
EUR 39.00 |
!!! ABGESAGT !!! TEQUILA - Hochprozentiger Genuss aus Mexiko |
Begleiten Sie Spirituosenfachmann Markus Braun auf einer genussvollen Entdeckungsreise und lassen Sie sich von einer erlesenen Auswahl an hochwertigen Agaven- Destillaten überraschen. inkl. Verkostung 5 Proben |
Kursdauer: |
13.11.2020 - 13.11.2020 |
Kurszeiten: |
19:00-21:00 |
Kurseinheiten: |
3 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Markus Braun |
Seminarnummer: |
20H87H |
Kosten: |
EUR 39.00 |
Tiefenentspannung durch Klang |
Gesundheit, Vitalität und Wohlbefinden werden gesteigert, getragen durch die sanften Schwingungen von Klangschalen, Monochord, Zimbeln, Windspielen, Didgeridoo, Trommeln u.a. Bitte mitbringen: Matte, warme Decke, kleinen Polster. |
Kursdauer: |
05.11.2020 - 10.12.2020 |
Kurszeiten: |
19:00-20:30 |
Kurseinheiten: |
7,5 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
Pater Jordan Haus |
KursleiterIn: |
Werner Baumgartel |
Seminarnummer: |
20H61G |
Kosten: |
EUR 138.00 |
Tiefenentspannung durch Klang |
Gesundheit, Vitalität und Wohlbefinden werden gesteigert, getragen durch die sanften Schwingungen von Klangschalen, Monochord, Zimbeln, Windspielen, Didgeridoo, Trommeln u.a. Bitte mitbringen: Matte, warme Decke, kleinen Polster. |
Kursdauer: |
24.09.2020 - 29.10.2020 |
Kurszeiten: |
19:00-20:30 |
Kurseinheiten: |
7,5 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
Pater Jordan Haus |
KursleiterIn: |
Werner Baumgartel |
Seminarnummer: |
20H60G |
Kosten: |
EUR 138.00 |
TÖPFERKURS |
Sie können Ihre persönlichen Ideen umsetzen, z.B. verschiedene Dekorationsgegenstände (Kugeln, Weihnachtsgeschenke,…), aber auch Gebrauchsgegenstände (z.B. Seifenschale). Mitzubringen: Schürze u. alter Nudelwalker exkl. Material (ca. € 15,00) |
Kursdauer: |
04.12.2020 - 18.12.2020 |
Kurszeiten: |
17:00-19:30 |
Kurseinheiten: |
5 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Gabriele Gössl-Hiesböck |
Seminarnummer: |
20H90H |
Kosten: |
EUR 39.00 |
!!! ABGESAGT !!! Tschechisch für leicht Fortgeschrittene |
Die Grundkenntnisse werden vertieft, Redewendungen, Grammatik und Konversation trainiert. Inkl. Skripten! Einstieg möglich! |
Kursdauer: |
01.10.2020 - 03.12.2020 |
Kurszeiten: |
17:30-19:10 |
Kurseinheiten: |
20 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
NMS II, Eingang Bahnstraße |
KursleiterIn: |
Mag.a Lenka VECERKA |
Seminarnummer: |
20H17S |
Kosten: |
EUR 130.00 |
!!! ABGESAGT !!! Tschechisch I für Anfänger |
Alltagssituationen, Aussprache und einfache Kommunikation sind die Schwerpunkte. Der Wortschatz wird auf Ihre Interessen abgestimmt. Ziel: A1 |
Kursdauer: |
01.10.2020 - 03.12.2020 |
Kurszeiten: |
19:15-20:55 |
Kurseinheiten: |
20 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
NMS II, Eingang Bahnstraße |
KursleiterIn: |
Mag.a Lenka VECERKA |
Seminarnummer: |
20H16S |
Kosten: |
EUR 130.00 |
Vegan ins neue Jahr! Ready, steady, vegan, glow! |
Bei diesem Kurs bekommen Sie Tipps und lernen hilfreiche Küchentricks, mit denen Sie in kurzer Zeit vollwertige und schnelle vegan-basische Gerichte auf den Teller zaubern. Hauptaugenmerk sind traditionelle, gesunde und heimische Lebensmittel mit sehr hohen, spezifischen Nährstoffanteilen. Essen Sie besser und fühlen Sie sich super! exkl. Lebensmittelbeitrag ca. € 15,00 - ist vor Ort zu bezahlen Bitte mitbringen: Geschirrtuch |
Kursdauer: |
15.01.2021 - 15.01.2021 |
Kurszeiten: |
17:00-21:00 |
Kurseinheiten: |
4 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
Küche Bezirksbauernkammer |
KursleiterIn: |
Klaudia Menichetti Garin di Cocconato |
Seminarnummer: |
20H110K |
Kosten: |
EUR 39.00 |
Vegan Weihnachten feiern! |
Es weihnachtet auch bei Genial Vegan! Wir kochen ein umfangreiches 5-gängiges 'Sternemenü', mit dem Sie dann auch zu Hause im familiären Rahmen imponieren können. Sie haben auch noch genug Zeit, die Gerichte bis Weihnachten daheim zu 'üben'. Bitte mitbringen: Geschirrtuch exkl. Lebensmittelbeitrag ca. € 15,00 - ist vor Ort zu bezahlen |
Kursdauer: |
26.11.2020 - 26.11.2020 |
Kurszeiten: |
17:00-21:00 |
Kurseinheiten: |
4 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
Küche Bezirksbauernkammer |
KursleiterIn: |
Klaudia Menichetti Garin di Cocconato |
Seminarnummer: |
20H109K |
Kosten: |
EUR 39.00 |
!!! ABGESAGT !!! Vorbereitung für CEWE-Fotobuchkurs |
Installation der CEWE Software Fotos werden von Ihrer Kamera, externen Festplatte oder dem USB Stick auf ihrem Computer übertragen. Empfohlen für alle Neueinsteiger/innen als Vorbereitung für CEWE Fotobuchkurs. Bitte bringen sie ihre Kamera, ihren Laptop, u. wenn vorhanden ihre eigene externe Festplatte mit. |
Kursdauer: |
05.11.2020 - 05.11.2020 |
Kurszeiten: |
18:00-18:50 |
Kurseinheiten: |
1 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Dipl.Ing. Karl Pfeffer |
Seminarnummer: |
20H31E |
Kosten: |
EUR 27.00 |
Vortrag: 'Satt und glücklich abnehmen mit Kohlenhydraten' |
'low-carb' war gestern! Wer sich von Heißhunger und Jojo-Effekt verabschieden möchte, setzt auf das erprobte 'fit10'-Programm, ein vernünftiges, gesundes Essverhalten. Freie Spende! |
Kursdauer: |
19.10.2020 - 19.10.2020 |
Kurszeiten: |
19:00-20:00 |
Kurseinheiten: |
1 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Mag. Maria-Christine Schweighofer |
Seminarnummer: |
20H74G |
Kosten: |
EUR 0.00 |
WALDFÜCHSE UNTERWEGS von 6 bis 8 Jahern |
Komm mit und tauche ein in die Wunderwelt 'Wald'! Gemeinsam entdecken wir den Wald auf spielerische Weise, erforschen und entdecken die Vielfalt, die geboten wird. Wir nutzen die Möglichkeiten des Waldes u. Schätze der Natur zum Spielen, Forschen, Werken, Fantasieren u.v.m. Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Sitzunterlage, Rucksack mit Jause und Trinkflasche Termine: 18.9., 25.9., 2.10., 16.10. und 30.10.2020 |
Kursdauer: |
18.09.2020 - 30.10.2020 |
Kurszeiten: |
15:45-17:15 |
Kurseinheiten: |
7,5 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
Waldgasthof Martinsklause |
KursleiterIn: |
Lisa Binderlehner |
Seminarnummer: |
20H133KI |
Kosten: |
EUR 77.00 |
!!! ABGESAGT !!! Weinverkostung |
Das Weinviertel kennen lernen, von der Traube bis in die Flasche, Betriebsführung am Weingut mit anschließender kommentierter Verkostung der Weine - alles, was sie über den Wein wissen sollten. Vom klassischen Grünen Veltliner Weinviertel DAC bis zu gereiften Weinen aus dem Granitfass, inkl. Führung. Inkl. 15 Proben, Nussbrot u. Käse. Manuel Gmeinböck, Winzer |
Kursdauer: |
20.11.2020 - 20.11.2020 |
Kurszeiten: |
19:00-21:00 |
Kurseinheiten: |
3 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
Weingut Gmeinböck GmbH |
KursleiterIn: |
Manuel Gmeinböck |
Seminarnummer: |
20H86H |
Kosten: |
EUR 29.00 |
Wer Hirn hat, trainiert es auch - Gedächtnistraining |
'Wer Hirn hat, trainiert es auch.' – Gedächtnistraining DieTrainingsteilnehmer werden spielerisch, ohne Stress u. Leistungsdruck an kognitive Strategien herangeführt, die bei der Bewältigung des Alltags von großem Nutzen sind. |
Kursdauer: |
01.10.2020 - 03.12.2020 |
Kurszeiten: |
09:30-10:30 |
Kurseinheiten: |
10 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Andrea Chromecek |
Seminarnummer: |
20H42G |
Kosten: |
EUR 97.00 |
Wienfahrt |
Das Schottenviertel – Durchhäuser, Kaffeehäuser und barocke Häuser Obwohl die Schotten eigentlich Iren waren, hat sich das Missverständnis bis heute in vielen Namen erhalten. Wir spazieren durch das Schottenviertel vorbei an der namensgebenden Kirche und dem Stift. Wir bewundern die umgebenden Palais auf der Freyung und lassen uns im Palais Ferstel verführen. Dieser Spaziergang bietet französisches Galerienflair und Biografien faszinierender Persönlichkeiten sowie 'Schleichwege' durch ein wunderschönes Viertel der Wiener Innenstadt. Auch wenn wir meinen, vieles bereits zu kennen, gibt es immer wieder kleine Details, für welche die Routine oft den Blick einschränkt. In alter Tradition klingt der Abend beim Heurigen gesellig aus. RB: Mag. Herbert Swatschina Leistungen: Busfahrt u. Reisebegleitung ab/bis Mistelbach, Wienführer/innen, Trinkgeld f. Buslenker |
Kursdauer: |
26.09.2020 - 26.09.2020 |
Kurszeiten: |
13:00-21:00 |
Kurseinheiten: |
9,6 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
Sporthalle Mistelbach, Bahnzeile 1a |
KursleiterIn: |
Mag. Herbert Swatschina |
Seminarnummer: |
20H03R |
Kosten: |
EUR 49.00 |
Workshop 'Ich bin ...' |
Dieser Workshop beschäftigt sich mit der Welt der Kinderseele, aber auch damit, wer wir (ob Kind oder Erwachsener) eigentlich sind. In Form von Texten und Zeichnungen entstehen verschiedene Phantasietiere, die so agieren, als würden sie auf einer Bühne auftreten. Die TeilnehmerInnen arbeiten mit Zeichenblättern bzw. sonstigen Materialien. Kleine Kinder, große Kinder und Erwachsene sind willkommen! |
Kursdauer: |
29.09.2020 - 29.09.2020 |
Kurszeiten: |
16:00-18:30 |
Kurseinheiten: |
2,5 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Willy Puchner |
Seminarnummer: |
20H106K |
Kosten: |
EUR 49.00 |
!!! ABGESAGT !!! Workshop Kinderernährung: 'Das schmeckt mir nicht, das ess' ich nicht' |
Zielgruppe sind Eltern, die für gesunde Kinderernährung sorgen möchten, auch wenn es schwierig wird. Individuelle Geschmacksvorlieben werden berücksichtigt viele individuelle Lösungsmöglichkeiten für Ernährungsprobleme. |
Kursdauer: |
16.11.2020 - 16.11.2020 |
Kurszeiten: |
18:30-20:30 |
Kurseinheiten: |
2 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Mag. Maria-Christine Schweighofer |
Seminarnummer: |
20H58G |
Kosten: |
EUR 22.00 |
Yoga |
Dieses Programm ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Durch verschiedene Asanas wird die Tiefenmuskulatur gestärkt, die Atmung bewusst eingesetzt und die Körperspannung verbessert. Mit anschließenden Dehnungsübungen wird noch aktiv für Enntspannung gesorgt! |
Kursdauer: |
24.09.2020 - 26.11.2020 |
Kurszeiten: |
20:00-20:50 |
Kurseinheiten: |
10 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Tina Römisch |
Seminarnummer: |
20H48G |
Kosten: |
EUR 83.00 |
Yoga am Abend - Alle sind herzlich willkommen! |
Yoga ist der Weg zu dir selbst. Der Geist kommt zur Ruhe und du kannst loslassen. So verändern sich Gedankenmuster positiv. Mitzubringen: Matte und Decke |
Kursdauer: |
25.09.2020 - 18.12.2020 |
Kurszeiten: |
18:00-19:30 |
Kurseinheiten: |
19,5 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Christine Dürr |
Seminarnummer: |
20H69G |
Kosten: |
EUR 169.00 |
Yoga am Vormittag - Alle sind herzlich willkommen! |
Yoga ist der Weg zu dir selbst. Der Geist kommt zur Ruhe und du kannst loslassen. So verändern sich Gedankenmuster positiv. Mitzubringen: Matte und Decke |
Kursdauer: |
23.09.2020 - 16.12.2020 |
Kurszeiten: |
09:30-11:00 |
Kurseinheiten: |
19,5 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Christine Dürr |
Seminarnummer: |
20H68G |
Kosten: |
EUR 169.00 |
Yoga Workout |
Dynamisches, intensives Bodyweight-Training trifft auf die ausgleichende Kraft des Yoga. Verbessere Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Balance mit dieser funktionellen Mischung aus Anstrengung und Entspannung. Yogaerfahrung ist nicht erforderlich! Bereitschaft, zu schwitzen ist nötig! |
Kursdauer: |
14.10.2020 - 16.12.2020 |
Kurszeiten: |
18:30-19:30 |
Kurseinheiten: |
10 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
VHS Kursraum Stadtsaal |
KursleiterIn: |
Tamara Renzhofer |
Seminarnummer: |
20H41G |
Kosten: |
EUR 130.00 |
Zug-Busreise Österreich - Innsbruck |
Juli 2021 – Zug- Busreise Österreich - Innsbruck Im Rahmen eines neuen Projektes wollen wir unsere Landeshauptstädte besser kennen lernen! Wir starten mit Innsbruck und dessen näherer Umgebung. Das Zentrum des Tiroler Fremdenverkehrs bietet einmalige Sehenswürdigkeiten kultureller, sportlicher und topographischer Art. Wir reisen mit dem Zug an und besichtigen u.a. Hofburg, Hofkirche, Volkskundemuseum, Patscherkofel, Hafelekar, Bob- und Rodelbahn Igls, Alpenzoo, Kristallwelt Wattens, Münzpräge Hall, Stift Stams. RB: SR Josef Spanswagner Das Detailprogramm ist auf Anfrage im Büro erhältlich! |
Kursdauer: |
20.07.2021 - 24.07.2021 |
Kurszeiten: |
06:00-20:00 |
Kurseinheiten: |
16 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
Sporthalle Mistelbach, Bahnzeile 1a |
KursleiterIn: |
Josef Spanswagner |
Seminarnummer: |
20H15R |
Kosten: |
EUR 789.00 |
|
Kurs zum Warenkorb hinzufügen
|
ZUMBA Äffchen von 4 bis 6 Jahren |
Zumba ist ein rundum energiegeladenes und explosives Tanzen, das mit fröhlich, fetziger Musik und coolen Tänzen jeden mitreißt und motiviert mitzuma-chen. Die Stepps, Schritte, Tänze und Choreografien sind kindgerecht und für jeden noch so kleinen Tänzer leicht zu erlernen. Äffchen von 4 bis 6 Jahren |
Kursdauer: |
08.09.2020 - 06.10.2020 |
Kurszeiten: |
16:00-16:50 |
Kurseinheiten: |
5 Unterrichtseinheiten |
Kursort: |
NMS II, Gymnastikraum, Eingang Bahnstraße |
KursleiterIn: |
Gorana Rohrböck |
Seminarnummer: |
20H129KI |
Kosten: |
EUR 37.00 |
|
|