Schriftgröße: A A A

Veranstaltungen

Kategorieauswahl:

Kurssuche:


 



10 Finger Schreiben in Rekordzeit für Erwachsene
Sie arbeiten mit dem PC, aber das 10-Finger-Schreibsystem haben Sie leider nie gelernt. Mit Emo2Learn wurde ein Trainingsprogramm entwickelt, das Erkenntnisse z.B. aus Hirnforschung und Pädagogik für den persönlichen Lernerfolg umsetzt. Jeder lernt mit 10 Fingern schnell und korrekt zu schreiben. Mit Ihrem persönlichen Login-Code können Sie auch nach dem Seminar trainieren. Inkl. Skriptum und Zugang für alle Trainingstools
Kursdauer: 23.04.2019 - 07.05.2019
Kurszeiten: 18:00-20:00
Kurseinheiten: 6 Unterrichtseinheiten
Kursort: BHAK, Haupteingang Bahnzeile
KursleiterIn: MMag. Josef Eberhart
Seminarnummer: 19S26E
Kosten: EUR 90.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


10-Finder-Schreiben in Rekordzeit für Kinder und Teens ab 8 Jahren
Du möchtest das Tastaturschreiben rasch, sicher und spielerisch erlernen? Mit Emo2Learn wurde ein Trainingsprogramm entwickelt, das Erkenntnisse z.B. aus Hirnforschung und Pädagogik für den persönlichen Lernerfolg umsetzt. Jeder erhält einen persönlichen Login-Code, der auch nach dem Seminar eine perfekte Trainingsmöglichkeit bietet. Inkl. Skriptum und Zugang für alle Trainingstools
Kursdauer: 02.07.2019 - 04.07.2019
Kurszeiten: 10:00-12:00
Kurseinheiten: 6 Unterrichtseinheiten
Kursort: BHAK, Haupteingang Bahnzeile
KursleiterIn: MMag. Josef Eberhart
Seminarnummer: 19S98F
Kosten: EUR 90.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Acryl und Ölmalerei
Unter künstlerischer Anleitung und in entspannder Atmosphäre werden Sie die Acryl- und Ölmalerei kennenlernen, um danach eigenen kreativen Impulsen künstlerischen Ausdruck zu verleihen. Wir schaffen gemeinsam den Raum, in dem Sie Ihre persönlichen Ideen umsetzen können. Betreuung von Anfängern und Fortgeschrittenen! Mitzubringende Materialien siehe www.m-stiehl.com
Kursdauer: 16.03.2019 - 16.03.2019
Kurszeiten: 09:00-17:00
Kurseinheiten: 8 Unterrichtseinheiten
Kursort: NMS II, Eingang Bahnstraße
KursleiterIn: Mag. Marcus Stiehl
Seminarnummer: 19S76K
Kosten: EUR 60.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Aerial Silk
Scheinbar schwerelos an einem Seidentuch durch die Lüfte tanzen - das gelingt uns mit Hilfe der 'Aerial Silks', die wir aus dem Zirkus als 'Tücher, die von der Decke hängen', kennen. Wir lernen die faszinierenden Wicklungen und Fußknoten, um unsere Körper in der Luft zu beherrschen. Wir erarbeiten auch eine schöne Choreographie. Dieser Kurs ist für Anfänger und leicht Fortgeschrittene.
Kursdauer: 07.03.2019 - 16.05.2019
Kurszeiten: 18:45-19:45
Kurseinheiten: 10 Unterrichtseinheiten
Kursort: VS II, Turnsaal
KursleiterIn: Mag.a Lisa Wilfing
Seminarnummer: 19S111G
Kosten: EUR 94.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Aerial Silks for Kids von 6 bis 10 Jahren
Du willst Zirkusluft schnuppern? Das Aerial Silk, ein Vertikaltuch, das von der Decke hängt, ist in dieser Sporteinheit unser Fitness- und Tanzpartner. Klettern, verschlingen, schaukeln – vieles ist möglich! Kinder gehen mit einer besonderen Leichtigkeit an das Schweben auf dem Aerial Silk heran. Bitte Mitbringen: Lange anliegende Hose, Shirt bis über Ellenbogen. Termine: Montag 22. und Mittwoch 24. Juli 2019
Kursdauer: 22.07.2019 - 24.07.2019
Kurszeiten: 14:00-15:15
Kurseinheiten: 2,5 Unterrichtseinheiten
Kursort: VS II, Turnsaal
KursleiterIn: Mag.a Lisa Wilfing
Seminarnummer: 19S92F
Kosten: EUR 29.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Aerial Silks for Teens
Aerial Silks for Teens Du hast Lust, etwas Akrobatisches auszuprobieren? Das Aerial Silk, ein Vertikaltuch, das von der Decke hängt, ist in dieser Sporteinheit unser Fitness- und Tanzpartner. Klettern, verschlingen, schaukeln, schweben – vieles ist möglich! Angeleitet wird dieser vom Zirkus inspirierte Kurs von Mag.a Lisa Wilfing, Dipl. Aerobic- u. Fitnesstrainerin. Bitte mitbringen: Lange anliegende Hose, Shirt bis über Ellenbogen Termine: Montag 22. und Mittwoch 24. Juli 2019
Kursdauer: 22.07.2019 - 24.07.2019
Kurszeiten: 15:30-16:45
Kurseinheiten: 2,5 Unterrichtseinheiten
Kursort: VS II, Turnsaal
KursleiterIn: Mag.a Lisa Wilfing
Seminarnummer: 19S93F
Kosten: EUR 29.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Ahnenforschung
Sie erfahren, wie man mit der Ahnenforschung beginnt, in welchen kirchlichen und staatlichen Archiven notwendige Unterlagen zu finden sind, wie Probleme einfach gelöst werden können sowie welche Möglichkeiten das Internet bietet. Inkl. Skripten (1 Std. Mittagspause)
Kursdauer: 16.03.2019 - 16.03.2019
Kurszeiten: 09:00-17:00
Kurseinheiten: 8 Unterrichtseinheiten
Kursort: VHS-Kursraum im Stadtsaal Mistelbach
KursleiterIn: Ing. Felix Gundacker
Seminarnummer: 19S60PK
Kosten: EUR 79.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Aktiv & fit - Ganzkörper-Workout
Abwechslungsreiches, powervolles und motivierendes Training, durch funktionelle Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, Kleingeräten und verschiedenen Kraft-Ausdauer-Methoden. Anfänger sowie Fortgeschrittene haben die Möglichkeit, von einer dynamischen und spaßvollen Gruppenatmosphäre zu profetieren und individuell an ihre Grenzen zu gehen.
Kursdauer: 20.02.2019 - 19.06.2019
Kurszeiten: 20:00-21:00
Kurseinheiten: 16 Unterrichtseinheiten
Kursort: VS I, Turnsaal
KursleiterIn: Peter Ettenauer
Seminarnummer: 19S131G II
Kosten: EUR 80.00


Aktiv & fit - Ganzkörper-Workout
Abwechslungsreiches, powervolles und motivierendes Training, durch funktionelle Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, Kleingeräten und verschiedenen Kraft-Ausdauer-Methoden. Anfänger sowie Fortgeschrittene haben die Möglichkeit, von einer dynamischen und spaßvollen Gruppenatmosphäre zu profetieren und individuell an ihre Grenzen zu gehen.
Kursdauer: 20.02.2019 - 19.06.2019
Kurszeiten: 19:00-20:00
Kurseinheiten: 16 Unterrichtseinheiten
Kursort: VS I, Turnsaal
KursleiterIn: Peter Ettenauer
Seminarnummer: 19S131G
Kosten: EUR 80.00


Antiosteoporose- und Wirbelsäulentraining
Kräftigung der gesamten Muskulatur und der Wirbelsäule. Trainieren der Ausdauer, um die Abnahme der Knochendichte hinauszuzögern. Die Wirbelsäule wird ebenfalls sanft trainiert. Für alle, die der Osteoporose entgegenwirken möchten. Matte oder Unterlage mitnehmen!
Kursdauer: 25.02.2019 - 24.06.2019
Kurszeiten: 10:00-10:50
Kurseinheiten: 15 Unterrichtseinheiten
Kursort: Pfarrsaal, Marienplatz 2
KursleiterIn: Andrea Spindler
Seminarnummer: 19S116G
Kosten: EUR 122.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Aquagymnastik
- stellt ein sportliches Training dar, das Muskelgruppen und Koordination schult sowie Beweglichkeit, Haltung und Atmung fördert. Wassergymnastik trägt zur Muskellockerung bei, wirkt gelenksschonend aufgrund der Körpergewichtsentlastung.
Kursdauer: 04.03.2019 - 20.05.2019
Kurszeiten: 18:00-19:00
Kurseinheiten: 10 Unterrichtseinheiten
Kursort: Klinik Pirawarth
KursleiterIn: Klinik Pirawarth Sporttherapeuten der
Seminarnummer: 19S140G II
Kosten: EUR 138.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Aquagymnastik - AUSGEBUCHT
- stellt ein sportliches Training dar, das Muskelgruppen und Koordination schult sowie Beweglichkeit, Haltung und Atmung fördert. Wassergymnastik trägt zur Muskellockerung bei, wirkt gelenksschonend aufgrund der Körpergewichtsentlastung.
Kursdauer: 04.03.2019 - 20.05.2019
Kurszeiten: 17:00-18:00
Kurseinheiten: 10 Unterrichtseinheiten
Kursort: Klinik Pirawarth
KursleiterIn: Klinik Pirawarth Sporttherapeuten der
Seminarnummer: 19S140G I
Kosten: EUR 138.00


Aquagymnastik (Wassergymnastik)
In diesem Kurs werden die Vorteile des Wassers genützt, um muskuläre Dys-Balancen zu beseitigen, die allgemeine Beweglichkeit zu fördern sowie eine aufrechte Haltung zu erreichen. Durch den gezielten Einsatz von Hilfsmitteln kommt es zum gelenksschonenden Muskelaufbau und zur Steigerung der koordinativen Fähigkeiten. (Keine therapeutische Behandlung) Für jedes Alter geeignet!
Kursdauer: 25.02.2019 - 13.05.2019
Kurszeiten: 17:00-18:00
Kurseinheiten: 10 Unterrichtseinheiten
Kursort: Krankenhaus Mistelbach, Therapiebecken
KursleiterIn: Michael Seyfried, BSc
Seminarnummer: 19S139G
Kosten: EUR 168.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Aquarell und Pastellkreide für Anfänger und Fortgeschrittene
Aquarell und Pastellkreide und können auch kombiniert werden. Grundlagen für Bildgestaltung, Anlegen von einer Skizze, Farbkomposition und Farbmischen, Licht und Schatten etc. werden erklärt und vorgeführt. Eigene Fotos und Vorlagen können verwendet werden. Mitzubringen: Aquarellfarben und/oder Pastellkreiden, Zeichenblock oder -bögen, Skizzenpapier, div. Pinsel, Wasserglas, Maltuch, Sprühflasche, Malunterlage. Eigene Fotos und Vorlagen können mitgebracht werden.
Kursdauer: 25.02.2019 - 01.04.2019
Kurszeiten: 18:30-21:00
Kurseinheiten: 18 Unterrichtseinheiten
Kursort: NMS II, Eingang Bahnstraße
KursleiterIn: Edda Swatschina
Seminarnummer: 19S72K
Kosten: EUR 132.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Aroma Yoga
Lerne die Kombination von ätherischen Ölen mit den verschiedensten YogaÜbungen kennen. Wie Yoga werden ätherische Öle seit Tausenden von Jahren verwendet, um die Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele auszugleichen. Fühle dich danach erfrischt, beschwingt und rundum entspannt!
Kursdauer: 06.04.2019 - 06.04.2019
Kurszeiten: 09:00-12:00
Kurseinheiten: 3 Unterrichtseinheiten
Kursort: VHS-Kursraum im Stadtsaal Mistelbach
KursleiterIn: Susanne Thomaschütz
Seminarnummer: 19S132G02
Kosten: EUR 22.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Aroma Yoga
Lerne die Kombination von ätherischen Ölen mit den verschiedensten YogaÜbungen kennen. Wie Yoga werden ätherische Öle seit Tausenden von Jahren verwendet, um die Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele auszugleichen. Fühle dich danach erfrischt, beschwingt und rundum entspannt!
Kursdauer: 02.03.2019 - 02.03.2019
Kurszeiten: 09:00-12:00
Kurseinheiten: 3 Unterrichtseinheiten
Kursort: VHS-Kursraum im Stadtsaal Mistelbach
KursleiterIn: Susanne Thomaschütz
Seminarnummer: 19S132G01
Kosten: EUR 22.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Aufbaukurs Fotografie
Folgende Inhalte werden in diesem Kurs erweitert: Grundlagen der Kamera- u. Aufnahmetechnik für Analog-u. Digitalkameras Möglichkeiten der Belichtungs-messung Einsatz von Blitzlicht Dateiformate Weißabgleich Prioritäten setzen je nach Motivwahl bei Blende, Verschlusszeit, Schärfentiefe und Brennweite. Dies wird bei einem Fotospaziergang in der Praxis umgesetzt. Vorraussetzung: eigene Systemkamera, digitale od. analoge Spiegelreflexkamera. Termine: Freitag, 10.5.2019 von 13:00-18:00 Uhr und Samstag 11.5.2019 von 10:00-15:00 Uhr
Kursdauer: 10.05.2019 - 10.05.2019
Kurszeiten: 10:00-15:00
Kurseinheiten: 12 Unterrichtseinheiten
Kursort: VHS Kursraum Stadtsaal
KursleiterIn: Mag.a Gabriele-Johanna Schatzl
Seminarnummer: 19S38H
Kosten: EUR 78.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Autogenes Training - ein Weg zur Entspannung
Das Autogene Training nach J.H. Schultz ist eine Tiefenentspannungstechnik, um Stress, Nervosität, & allgemeine Alltags- Anspannung abzubauen. Neben einer höheren Stresstoleranz wird bei regelmäßigen Training eine Verbesserung seiner allgemeinen Lebensqualität erreicht. Die Selbstheilungskräfte des Körpers werden aktiviert und das körperliche & seelische Gleichgewicht gesteigert. Lernen Sie die Übungen des Autogenen Trainings in Theorie & Praxis kennen. Bitte mitbringen: Matte, Getränk, bequeme Kleidung.
Kursdauer: 06.03.2019 - 10.04.2019
Kurszeiten: 19:00-20:00
Kurseinheiten: 6 Unterrichtseinheiten
Kursort: VHS-Kursraum im Stadtsaal Mistelbach
KursleiterIn: Eva Rieder
Förderung: AK-Plus
Seminarnummer: 19S126G
Kosten: EUR 77.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Barbara Karlich-Show - AUSGEBUCHT
Im Jahr 2019 feiert die TV-Talkshow bereits ihr 20-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass besuchen wir Barbara Karlich im Studio und sind live dabei, wenn sie mit ihren Gästen talkt! Als Publikumsgast erleben Sie das Team hinter den Kameras und beobachten überdies, wie die Sendungen in der ORF-Zentrale entstehen. Leistungen: Busfahrt u. Reisebetreuung ab/bis Mistelbach, 3 Aufzeichnungen, 1 Pausensnack, Trinkgeld für Buslenker
Kursdauer: 21.03.2019 - 21.03.2019
Kurszeiten: 13:30-23:00
Kurseinheiten: 11,4 Unterrichtseinheiten
Kursort: Sporthalle Mistelbach, Bahnzeile 1a
KursleiterIn: Ingeborg Pelzelmayer
Seminarnummer: 19S175R
Kosten: EUR 33.00


Barbara Karlich-Show 2. TERMIN
Im Jahr 2019 feiert die TV-Talkshow bereits ihr 20-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass besuchen wir Barbara Karlich im Studio und sind live dabei, wenn sie mit ihren Gästen talkt! Als Publikumsgast erleben Sie das Team hinter den Kameras und beobachten überdies, wie die Sendungen in der ORF-Zentrale entstehen. Leistungen: Busfahrt u. Reisebetreuung ab/bis Mistelbach, 3 Aufzeichnungen, 1 Pausensnack, Trinkgeld für Buslenker
Kursdauer: 16.02.2019 - 16.05.2019
Kurszeiten: 13:30-23:00
Kurseinheiten: 11,4 Unterrichtseinheiten
Kursort: Sporthalle Mistelbach,Bahnzeile 1a
KursleiterIn: Ingeborg Pelzelmayer
Seminarnummer: 19S175R Gr. II
Kosten: EUR 33.00


Basiskurs Fotografie für Anfänger/innen
In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der Fotografie im Aufnahmebereich für Analog- u. Digitalkameras. Sie werden lernen, mit Blende, Belichtungszeit, ISO-Empfindlichkeit, Objektivbrennweite und Weißabgleich umzugehen bzw. diese in Ihrer Fotografie einzusetzen. Voraussetzung: eigene Kamera, Systemkamera, digitale oder analoge Spiegelreflexkamera inkl. Handout Termine: Fr. 22.2.2019 von 13:00-18:00 Uhr, Sa. 23.2.2019 von 10:00-15:00 Uhr
Kursdauer: 22.02.2019 - 23.02.2019
Kurszeiten: 13:00-18:00
Kurseinheiten: 11 Unterrichtseinheiten
Kursort: VHS-Kursraum im Stadtsaal Mistelbach
KursleiterIn: Mag.a Gabriele-Johanna Schatzl
Seminarnummer: 19S37H
Kosten: EUR 78.00


Bauch-Bein-Po-Training
Wer wünscht sich nicht einen flachen Bauch, schlanke Beine und einen knackigen Po? Durch ein gezieltes Training der der tiefliegender Muskulatur wird der Körper gestrafft und gefestigt. Die Übungen werden langsam ausgeführt. Je lamgsamer desto wirkungsvoller! Matte und Unterlage mitbringen.
Kursdauer: 25.02.2019 - 24.06.2019
Kurszeiten: 19:00-19:50
Kurseinheiten: 15 Unterrichtseinheiten
Kursort: NMS II, Gymnastikraum, Eingang Bahnstraße
KursleiterIn: Andrea Spindler
Seminarnummer: 19S115G
Kosten: EUR 117.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Baumscheiben malen für Erwachsene und Kinder (ab 4Jahren)
Egal ob Erwachsener oder Kind – erwecken Sie eine Baumscheibe mit Farben und Ihrem eigenen Stil zum Leben! Es entsteht ein nachhaltiges Unikat, welches als kreative Holzdekoration (z.B. als Gartenstecker) eingesetzt werden kann. Wichtig sind Spaß und Freude am Gestalten und – es gibt kein Richtig oder Falsch. inkl. 1 Baumscheibe, Farben, Lackierung u. Stecker bitte alte kleidung anziehen!
Kursdauer: 18.07.2019 - 18.07.2019
Kurszeiten: 15:00-16:30
Kurseinheiten: 1,5 Unterrichtseinheiten
Kursort: NMS II, Eingang Bahnstraße
KursleiterIn: Heidemarie Winna
Seminarnummer: 19S81F
Kosten: EUR 15.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Berlin (Nationalfeiertag)
Die Hauptstadt Deutschlands, eine Weltmetropole mit pulsierendem Flair, die viel bzgl. Geschichte und Kultur zu bieten hat! Sie gewinnen bei einer Stadtrundfahrt einen Ge-samteindruck von allen touristisch wichtigen Sehenswürdigkeiten. Weiters besuchen Sie das historische Potsdam, die Überreste der Berliner Mauer, den Reichstag, den Tränenpalast und das Brandenburger Tor, begeben sich auf die Museumsinsel, besuchen den Berliner Dom und durchstreifen den multikulturellen Stadtteil Kreuzberg. Leistungen: Transfer zum/ab Flughafen, Flug, Hotel inkl. Frühstück, 1 Abendessen, Besuche/Eintritte lt. Programm, örtl. Reiseleitung, Audio-Guides, Reiselektüre, Welcome Card, Reisebetreuung ab/bis Mistelbach
Kursdauer: 24.10.2019 - 27.10.2019
Kurszeiten: 05:00-21:00
Kurseinheiten: 19,2 Unterrichtseinheiten
Kursort: Sporthalle Mistelbach, Bahnzeile 1a
KursleiterIn: Mag. Herbert Swatschina
Seminarnummer: 19S174R
Kosten: EUR 788.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Beschwingt und vital - smovey-Fitness
Durch die entstehenden Vibrationen im Inneren der smovey-Ringe trainieren Sie zu lebenfroher und entspannender Musik Ihre Tiefenmuskulatur und Ihr energetisches System. Mehr Beweglichkeit der Gelenke, Kräftigung der Bauch, Brust- u. Rückenmuskulatur, Aktivierung von Stoffwechselprozessen, Erhöhung des Kalorienverbrauchs und der Nachbrenneffekte bringen neben viel Spaß auch ein spürbar besseres Wohlbefinden. Jedes Alter Willkommen! Keine Vorkenntnisse erforderlich. Leihgeräte stehen zur Verfügung!
Kursdauer: 26.03.2019 - 09.04.2019
Kurszeiten: 18:00-18:50
Kurseinheiten: 2 Unterrichtseinheiten
Kursort: VHS Kursraum Stadtsaal
KursleiterIn: Andrea Löw
Seminarnummer: 19S106G
Kosten: EUR 0.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Biku Englisch Summer Camp für Kids von 7 bis 10 Jahren
Wir begeben uns mit den Kindern auf eine Reise zu Big Ben, Lady Liberty oder Ayers Rock. Es gibt ein abwechslungsreiches Programm ausschließlich in englischer Sprache. Wir motivieren und bringen die Teilnehmer/innen mit altersgerechten Spielen, Rätseln, Liedern u.v.m. mit Spaß und Begeisterung zum Sprechen. Informationen und Anmeldung: www.biku.at Frühbucherbonus: € 10.- bis 31. 03. 2019, Bitte Lunchpaket mitnehmen!
Kursdauer: 15.07.2019 - 19.07.2019
Kurszeiten: 08:00-14:00
Kurseinheiten: 30 Unterrichtseinheiten
Kursort: VHS-Kursraum im Stadtsaal Mistelbach
KursleiterIn: Biku-Language Institute Biku-Trainer
Seminarnummer: 19S88F
Kosten: EUR 189.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


BIKU English Summer Camp für Kids 11 bis 14 Jahren
Wir begeben uns mit den Jugendlichen auf eine Reise zu Big Ben, Lady Liberty oder Ayers Rock. Es gibt ein abwechslungsreiches Programm ausschließlich in englischer Sprache. Wir motivieren und bringen die Teilnehmer/innen mit altersgerechten Rätseln, Arbeitsblättern, Musik u.v.m. mit Spaß und Begeisterung zum Sprechen. Informationen und Anmeldung: www.biku.at Frühbucherbonus € 10.- bei Buchung bis 31.03.2019 Bitte Lunchpaket mitnehmen!
Kursdauer: 29.07.2019 - 02.08.2019
Kurszeiten: 08:00-14:00
Kurseinheiten: 30 Unterrichtseinheiten
Kursort: VHS-Kursraum im Stadtsaal Mistelbach
KursleiterIn: Biku-Language Institute Biku-Trainer
Seminarnummer: 19S89F
Kosten: EUR 189.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Bildaufbau und Bildgestaltung in der Fotografie
für leicht Fortgeschrittene und Fortgeschritten Sie erhalten Einblick in die Fotografie als Ausdrucksmedium der bildenden Kunst. Anhand historischer Beispiele (Man Ray, Claude Cahun etc.) nähern wir uns Bildgestaltungsregeln, wie diese den Blick der Betrachter lenken und setzen sie in Ihrer Fotografie ein. Voraussetzung: Basiswissen über alle Kamerafunktionen u. wie diese manuell bedient werden. Vorausetzung: eigene Kamera (analog od. digital), bei der alle Funktionenen manuell einstellbar sind.
Kursdauer: 23.05.2019 - 23.05.2019
Kurszeiten: 13:00-19:00
Kurseinheiten: 7 Unterrichtseinheiten
Kursort: VHS-Kursraum im Stadtsaal Mistelbach
KursleiterIn: Mag.a Gabriele-Johanna Schatzl
Seminarnummer: 19S39H
Kosten: EUR 48.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Bildungsberatung - NÖ.
Sie haben Fragen zum Thema Weiterbildung, zu Bildungsförderungen, zum Wiedereinstieg oder zum zweiten Bildungsweg? Sie wollen sich beruflich neu orientieren? Diese und viele weitere Fragen zu Ihrer beruflichen Zukunft sind zentrale Themen für die Bildungsberatung Niederösterreich. Sie bietet Ihnen umfassende Information und Beratung für Ihre ganz persönliche Weiterentwicklung - völlig kostenfrei, unverbindlich und selbstverständlich streng vertraulich. Nutzen Sie JETZT Ihre Chancen für eine bessere Zukunft! Bitte nehmen Sie Ihre Anmeldung telefonisch unter 0676 / 525 4805 oder per E-Mail an j.hammer@bildungsberatung-noe.at vor. Nähere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter: www.bildungsberatung-noe.at. Termine 2019 – jeweils von 13.00 bis 17.00 Uhr in der VHS-Mistelbach: Do, 28.02.2019 - Do, 28.03.2019 - Do, 25.04.2019 - Do, 27.06.2019 – Do, 25.07.2019 – Do 29.08.2019 – Do, 26.09.2019 – Do, 31.10.2019 – Do, 28.11.2019
Kursdauer: 28.02.2019 - 28.11.2019
Kurszeiten: 13:00-17:00
Kurseinheiten: 4,8 Unterrichtseinheiten
Kursort: VHS-Kursraum im Stadtsaal Mistelbach
KursleiterIn: Jeanette Hammer
Seminarnummer: 19S65PK
Kosten: EUR 0.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Boogie - Grundkurs
Erlernen Sie den Boogie Woogie von Anfänger- bis zu einfachen Basisfiguren!
Kursdauer: 20.02.2019 - 10.04.2019
Kurszeiten: 18:45-19:45
Kurseinheiten: 8 Unterrichtseinheiten
Kursort: BHAK, Haupteingang Bahnzeile
KursleiterIn: Ernst Schilcher
Seminarnummer: 19S79TA
Kosten: EUR 89.00


Boogie-Figurenkurs 1
Und jetzt noch ein paar Wickelfiguren!
Kursdauer: 24.04.2019 - 19.06.2019
Kurszeiten: 18:45-19:45
Kurseinheiten: 8 Unterrichtseinheiten
Kursort: BHAK, Haupteingang Bahnzeile
KursleiterIn: Ernst Schilcher
Seminarnummer: 19S89TA
Kosten: EUR 89.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Business English
Ihre allgemeinen Englischkenntnisse sind gut, aber im Berufsalltag würden Sie sich gerne besser verständigen können. Mit den richtigen Vokabeln u. der dazugehörigen Konversation werden wir Ihr Business-English erweitern.
Kursdauer: 07.03.2019 - 04.04.2019
Kurszeiten: 19:45-20:35
Kurseinheiten: 5 Unterrichtseinheiten
Kursort: NMS II, Eingang Bahnstraße
KursleiterIn: Olimpia Leichner
Seminarnummer: 19S06S
Kosten: EUR 60.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


CEWE Fotobuch - Gestaltung
Welche Möglichkeiten gibt es? Worauf ist bei der Erstellung eines Fotobuches zu achten? Wie bereite ich meine Fotos vor? Eigenen Laptop mitnehmen! Sie erhalten einen CEWE- Gutschein im Wert von € 40,-
Kursdauer: 27.03.2019 - 27.03.2019
Kurszeiten: 18:50-21:20
Kurseinheiten: 3 Unterrichtseinheiten
Kursort: VHS Kursraum Stadtsaal
KursleiterIn: Dipl.Ing. Karl Pfeffer
Seminarnummer: 19S34E
Kosten: EUR 53.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


CEWE Fotobuch für Fortgeschrittene - Workshop
Sie arbeiten bereits mit CEWE Fotobuch bzw. haben bereits den Anfängerkurs besucht, dann ist dieser Kurs genau richtig für Sie. In diesem Workshop nehmen Sie Ihr eigenes Fotobuch-Projekt mit, gemeinsam optimieren wir Ihr Fotobuch und zeigen Ihnen, was noch alles möglich ist. Eigenen Laptop mitnehmen! Sie erhalten einen CEWE- Gutschein im Wert von € 40,-
Kursdauer: 13.05.2019 - 13.05.2019
Kurszeiten: 18:00-20:30
Kurseinheiten: 3 Unterrichtseinheiten
Kursort: VHS Kursraum Stadtsaal
KursleiterIn: Dipl.Ing. Karl Pfeffer
Seminarnummer: 19S35E
Kosten: EUR 53.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


China und Tibet
Flüge nach Peking-Xining-Chengdu-Shanghai. Sie überqueren den Platz des Himmlischen Friedens, bestaunen den Kaiserpalast, erleben eine Teezeremonie und verbringen Zeit auf der Großen Mauer. In Xian bestaunen Sie die mächtige Terrakottaarmee (UNESCO Weltkulturerbe). Unvergessen wird der Ausflug mit der Tibet-Bahn durch die Ausläufer des Himalaya über das Tibet-Plateau bis zum Platz der Götter nach Lhasa sein, wo Sie auch die Residenz des Dalai-Lama sowie Klöster und Tempel besichtigen werden. In Chengdu besuchen Sie eine Panda-Aufzuchtstation und flanieren in Shanghai durch den Yu-Garten. Leistungen: Transfer zum/ab Flughafen, div. Flüge, 2 Zugfahrten, Hotel inkl. Frühstück, sonstige Verpflegung lt. Programm, Rundreise, Besichtigungen und Eintritte lt. Prog., Tibet-Einreisegenehmigung, örtl. Reiseleitung, Audio-Guides, Reiselektüre, Reisebetreuung ab/bis Mistelbach
Kursdauer: 20.07.2019 - 04.08.2019
Kurszeiten: 05:00-21:00
Kurseinheiten: 19,2 Unterrichtseinheiten
Kursort: Sporthalle Mistelbach, Bahnzeile 1a
KursleiterIn: Josef Spanswagner
Seminarnummer: 19S171R
Kosten: EUR 3565.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Computer für Senioren für Anfänger
Allen, die sich bisher vor dem Wunderding Computer gefürchtet haben, wird die Angst genommen. Sie erwerben Grundkenntnisse für das Arbeiten am Computer: Briefe schreiben, speichern, ausdrucken, im Internet surfen u.v.m.
Kursdauer: 05.03.2019 - 02.04.2019
Kurszeiten: 16:00-18:00
Kurseinheiten: 5 Unterrichtseinheiten
Kursort: BHAK, Haupteingang Bahnzeile
KursleiterIn: MMag. Josef Eberhart
Seminarnummer: 19S24E
Kosten: EUR 135.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Computer für Senioren II
Aufbauend auf dem Anfängerkurs werden Ihre Kenntnisse vertieft und Sie lernen u.a. das Schreiben und Senden von E-Mails, Bilder suchen, speichern und bearbeiten, Datenverwaltung, Suchen und Finden im Internet, u.v.m.
Kursdauer: 23.04.2019 - 21.05.2019
Kurszeiten: 16:00-18:00
Kurseinheiten: 5 Unterrichtseinheiten
Kursort: BHAK, Haupteingang Bahnzeile
KursleiterIn: MMag. Josef Eberhart
Seminarnummer: 19S25E
Kosten: EUR 135.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Computer-Lösungs-Workshop
Sie bringen die Fragen – wir liefern die Antworten u. Lösungen für Ihre Computer-, Tablet- & Handy-Problemstellungen. Bitte eigenes Smartphone, iPad, MacBook od. Windows Notebook mitnehmen!
Kursdauer: 01.03.2019 - 01.03.2019
Kurszeiten: 18:00-20:30
Kurseinheiten: 3 Unterrichtseinheiten
Kursort: VHS Kursraum Stadtsaal
KursleiterIn: Dipl.Ing. Karl Pfeffer
Seminarnummer: 19S27E
Kosten: EUR 53.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


CSI Chemie - Chemisches Experimentieren für Kinder von 8-11 Jahren
Du möchtest wissen, wie Chemiker arbeiten und dabei selbst spannende Versuche machen? Komm und schnuppere Laboratmosphäre! inkl. Chemikalien. Zum Thema: flüssig, fest u. gasförmig.
Kursdauer: 21.08.2019 - 22.08.2019
Kurszeiten: 09:00-11:30
Kurseinheiten: 6 Unterrichtseinheiten
Kursort: BORG, Brennerweg
KursleiterIn: Mag. Doris Kumhofer
Seminarnummer: 19S85F
Kosten: EUR 39.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


CSI Chemie - Chemisches Experimentieren für Kinder von 8-11 Jahren
Du möchtest wissen, wie Chemiker arbeiten und dabei selbst spannende Versuche machen? Komm und schnuppere Laboratmosphäre! inkl. Chemikalien. Zum Thema: flüssig, fest u. gasförmig.
Kursdauer: 19.08.2019 - 20.08.2019
Kurszeiten: 09:00-11:30
Kurseinheiten: 6 Unterrichtseinheiten
Kursort: BORG, Brennerweg
KursleiterIn: Mag. Doris Kumhofer
Seminarnummer: 19S84F
Kosten: EUR 39.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Dance Dance Dance
Ein Warm-up mit leichten Schritten aus dem Hip Hop. Das Workout mit Techniken aus dem Jazz. Es werden Schrittfolgen für eine Choreographpie erarbeitet. Im Vodergrund steht der Spaß am Tanzen und nebenbei wird n noch das Herz- Kreislaufsystem in Schwung gebracht. Termine: 28.2., 7.3., 14.3., 21.3., 28.3., 2.5., 9.5., 16.5., 23.5. und 6.6. 2019
Kursdauer: 28.02.2019 - 06.06.2019
Kurszeiten: 18:00-19:00
Kurseinheiten: 10 Unterrichtseinheiten
Kursort: NMS II, Gymnastikraum, Eingang Bahnstraße
KursleiterIn: B.Ed. Johanna Wanderer
Seminarnummer: 19S137G
Kosten: EUR 75.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Dehnen-Kräftigen-Bewegen
Sanfte Gymnastik, die den gesamten Körper kräftigt und dehnt und dadurch Beweglichkeit und Wohlbefinden fördert. Auch die Koordination wird trainiert. Für alle Damen und Herren, die sich Gutes tun wollen! Bitte Matte mitnehmen!
Kursdauer: 28.02.2019 - 27.06.2019
Kurszeiten: 10:00-10:50
Kurseinheiten: 15 Unterrichtseinheiten
Kursort: Pfarrsaal, Marienplatz 2
KursleiterIn: Andrea Spindler
Seminarnummer: 19S117G
Kosten: EUR 122.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Deutsch als Fremdsprache für Anfänger
Sie lernen, sich im Alltag mündlich und schriftlich zu verständigen und sich zu allgemeinen Themen zu äußern. Voraussetzung: Kenntnisse der lateinischen Schrift. Ziel: A1
Kursdauer: 06.03.2019 - 22.05.2019
Kurszeiten: 17:00-18:40
Kurseinheiten: 20 Unterrichtseinheiten
Kursort: NMS II, Eingang Bahnstraße
KursleiterIn: Susanna Machac
Förderung: AK-Plus
Seminarnummer: 19S22S
Kosten: EUR 118.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Deutsch als Fremdsprache für leicht Fortgeschrittene
Sie lernen, sich im Alltag mündlich und schriftlich zu verständigen und sich zu allgemeinen Themen zu äußern. Vorraussetzung: Kenntnis der lateinischen Schrift. Ziel: A1+
Kursdauer: 06.03.2019 - 22.05.2019
Kurszeiten: 18:45-20:25
Kurseinheiten: 20 Unterrichtseinheiten
Kursort: NMS II, Eingang Bahnstraße
KursleiterIn: Susanna Machac
Förderung: AK-Plus
Seminarnummer: 19S23S
Kosten: EUR 118.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Die Kunterbunte Rasselbande für Krabbler (ca. 1/2- bis 1-Jährige)
Die Kinder haben im anregend gestaltenten Spielraum die Möglichkeit, sich am Boden oder an den Holzspielgeräten zu bewegen, vielfältige Spielmaterialien zu erkunden, frei zu spielen und selbstständig Neues zu entdecken. Spaß beim gemeinsamen Spielen und Singen! Für Krabbler!
Kursdauer: 25.02.2019 - 13.05.2019
Kurszeiten: 10:15-11:15
Kurseinheiten: 10 Unterrichtseinheiten
Kursort: VHS-Kursraum im Stadtsaal Mistelbach
KursleiterIn: B.Ed. Daniela Gaisböck
Seminarnummer: 19S145KI
Kosten: EUR 69.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Die Kunterbunte Rasselbande für Läufer (ca. 1- bis 3-Jährige) - AUSGEBUCHT
Für Kinder im Laufalter (ca. 1 bis 3 Jahre). Die Kinder haben im anregend gestalteten Spielraum die Möglichkeit, sich am Boden oder an den Holzspielgeräten zu bewegen, vielfältige Spielmaterialien zu erkunden, frei zu spielen und selbständig Neues zu entdecken. Spaß beim gemeinsamen Spielen und Singen! Für Läufer!
Kursdauer: 25.02.2019 - 13.05.2019
Kurszeiten: 08:45-09:45
Kurseinheiten: 10 Unterrichtseinheiten
Kursort: VHS-Kursraum im Stadtsaal Mistelbach
KursleiterIn: B.Ed. Daniela Gaisböck
Seminarnummer: 19S146KI
Kosten: EUR 69.00


Elenas Singkreis von 4 bis 6 Jahren
Wir singen und musizieren zu traditionellen, bekannten, aber auch neuen Kinderliedern. Kinder haben nicht nur viel Spaß und Freude am Singen, sie erweitern auch ihre soziale und sprachliche Kompetenz, verbessern ihre Merkfähigkeit und ihr Gefühl für Rhythmus. Ich freue mich auf dich! Mitzubringen: Sitzpolster
Kursdauer: 06.03.2019 - 08.05.2019
Kurszeiten: 16:00-16:50
Kurseinheiten: 8 Unterrichtseinheiten
Kursort: VHS-Kursraum im Stadtsaal Mistelbach
KursleiterIn: Elena Haas
Seminarnummer: 19S144KI
Kosten: EUR 60.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Eltern-Kind-Kochworkshop nach den 5-Elementen
Eltern-Kind-Kochworkshop nach den 5 Elementen: ab 5 Jahren 'Kochen & Backen für den Osterhasen' Hurra – bald schon kommt der Osterhase! Lustige süße & pikante Gerichte stimmen auf die Osterzeit ein. Es werden Hasen, Lämmchen & Co. geknetet, ausgestochen. Pikante Überraschungs-Gerichte bringen Vorfreude auf die Frühlingszeit. Abgestimmt auf die 5-Elemente-Küche erleben 'kleine und große Köche' einen Vormittag mit viel Spaß. inkl. ( 5-Elemente-Rezepten, Bio-Essensbeitrag, Verkostung der Gerichte, Getränken ).
Kursdauer: 16.03.2019 - 16.03.2019
Kurszeiten: 10:00-13:00
Kurseinheiten: 3 Unterrichtseinheiten
Kursort: Küche Bezirksbauernkammer
KursleiterIn: Eva Rieder
Seminarnummer: 19S64K
Kosten: EUR 69.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Englisch für Anfänger
Haben Sie noch nie Englisch gelernt? Kein Problem, Sie werden mit den Grundbegriffen vertraut gemacht. Dieser Kurs ist für Neueinsteiger mit Schwerpunkt Basiswissen. Ziel: A1
Kursdauer: 07.03.2019 - 16.05.2019
Kurszeiten: 12:30-14:10
Kurseinheiten: 20 Unterrichtseinheiten
Kursort: VHS Kursraum Stadtsaal
KursleiterIn: Olimpia Leichner
Förderung: AK-Plus
Seminarnummer: 19S01S
Kosten: EUR 125.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Englisch für Kinder von 4 bis 6 Jahren
Kinder möchten mitreden - auch auf Englisch. Sie lernen mit allen Sinnen und haben Spaß. Kindgerechter Kurs in Kleingruppen, fröhlicher Unterricht mit Spielen. Dieser Kurs ist geeignet als Einsteigerkurs. Matte mitnehmen!
Kursdauer: 07.03.2019 - 16.05.2019
Kurszeiten: 14:30-15:10
Kurseinheiten: 10 Unterrichtseinheiten
Kursort: VHS-Kursraum im Stadtsaal Mistelbach
KursleiterIn: Olimpia Leichner
Seminarnummer: 19S141KI
Kosten: EUR 79.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Englisch für Kinder von 7 bis 9 Jahren
Die Kinder werden spielerisch in die Welt des englischen Alltagsvokabulars eingeführt. Worterkennung, Zahlen, Farben, Körperteile, Tiere und sonstige Themen bilden die Basis. Spielend einfach lernen durch Lieder, Verse, Gespräche und Geschichten, selbstverständlich auf Englisch. Bitte eine Matte mitnehmen!
Kursdauer: 07.03.2019 - 16.05.2019
Kurszeiten: 16:15-17:05
Kurseinheiten: 10 Unterrichtseinheiten
Kursort: VHS-Kursraum im Stadtsaal Mistelbach
KursleiterIn: Olimpia Leichner
Seminarnummer: 19S142KI
Kosten: EUR 79.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Englisch für leicht Fortgeschrittene
Wiederholung der Grundgrammatik, Grundwortschatzvertiefung, Schwerpunkt auf einfachen Kommunikations- und Leseübungen. Einstieg möglich. Ziel: A1+
Kursdauer: 26.02.2019 - 07.05.2019
Kurszeiten: 17:30-19:10
Kurseinheiten: 20 Unterrichtseinheiten
Kursort: NMS II, Eingang Bahnstraße
KursleiterIn: Karl-Heinz Riegler
Förderung: AK-Plus
Seminarnummer: 19S02S
Kosten: EUR 118.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Englisch IX - Vormittagskurs
Längst vergessene Kenntnisse werden wieder aufgefrischt. Die Grundgrammatik wird wiederholt und anhand schriftlicher Übungen sowie mündlicher Konversation gefestigt. Ziel: A2+
Kursdauer: 25.02.2019 - 13.05.2019
Kurszeiten: 11:00-13:00
Kurseinheiten: 20 Unterrichtseinheiten
Kursort: VHS Kursraum Stadtsaal
KursleiterIn: Renate Artbauer
Förderung: AK-Plus
Seminarnummer: 19S04S
Kosten: EUR 118.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Englisch VIII Vormittagskurs
Längst vergessene Kenntnisse werden wieder aufgefrischt. Die Grundgrammatik wird wiederholt und anhand schriftlicher Übungen sowie mündlicher Konversation gefestigt. Ziel: A2
Kursdauer: 25.02.2019 - 13.05.2019
Kurszeiten: 09:00-11:00
Kurseinheiten: 20 Unterrichtseinheiten
Kursort: VHS Kursraum Stadtsaal
KursleiterIn: Renate Artbauer
Förderung: AK-Plus
Seminarnummer: 19S03S
Kosten: EUR 118.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


English - Fit for Holiday
Ihre nächste Reise ist bereits gebucht - Sie möchten Ihre Englisch-Kenntnisse auffrischen. Sie wiederholen die wichtigsten Vokabeln, um sich in den häufigsten Reisesituationen in Ihrer Urlaubsdestination gut verständigen zu können.
Kursdauer: 02.05.2019 - 23.05.2019
Kurszeiten: 19:45-20:35
Kurseinheiten: 4 Unterrichtseinheiten
Kursort: NMS II, Eingang Bahnstraße
KursleiterIn: Olimpia Leichner
Seminarnummer: 19S07S
Kosten: EUR 49.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


English Summercamp für Kinder von 7-9 Jahren
Unser Ziel in diesem 3-Tages-Camp ist es, Kindern viel Spaß und coole Erlebnisse zu bieten. Gleichzeitig zeigen wir, dass Lernen lustig ist. Unser Motto lautet: HAVE FUN & LEARN A LOT OF THINGS!
Kursdauer: 02.07.2019 - 04.07.2019
Kurszeiten: 09:00-11:00
Kurseinheiten: 6 Unterrichtseinheiten
Kursort: VHS Kursraum Stadtsaal
KursleiterIn: Olimpia Leichner
Seminarnummer: 19S91F
Kosten: EUR 51.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Entspannungsreise: Die Farben des Lebens
Jeder kann meditieren. Sie brauchen dazu keine Vorkenntnisse und können sofort mitmachen. Was Farben in uns bewirken. Bitte mitbringen: Matte, Decke und Getränk.
Kursdauer: 02.04.2019 - 02.04.2019
Kurszeiten: 18:30-19:30
Kurseinheiten: 1 Unterrichtseinheiten
Kursort: VHS-Kursraum im Stadtsaal Mistelbach
KursleiterIn: Daniela Amon
Seminarnummer: 19S62PK
Kosten: EUR 15.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Entspannungsreise: Wofür schlägt mein Herz wirklich?
Jeder kann meditieren. Sie brauchen dazu keine Vorkenntnisse und können sofort mitmachen. Erkenne, was tief in dir verborgen ist. Jeder Termin ist einzeln zu buchen! Bitte mitbringen: Matte, Decke und Getränk
Kursdauer: 04.04.2019 - 04.04.2019
Kurszeiten: 09:30-10:30
Kurseinheiten: 1 Unterrichtseinheiten
Kursort: VHS-Kursraum im Stadtsaal Mistelbach
KursleiterIn: Daniela Amon
Seminarnummer: 19S63PK
Kosten: EUR 15.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Erlebnis Wald für Kinder von 2 bis 5 Jahren WALDWICHTEL UNTERWEGS NACHMITTAG
Gemeinsam entdecken wir den Wald auf spielerische Weise u. tauchen mit allen Sinnen ein in die Wunderwelt Natur. Wir nutzen die Möglichkeiten des Waldes u. Schätze der Natur zum Spielen, Forschen, Werken, Fantasieren u. v. m. Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Sitzunterlage, Rucksack mit Jause und Trinkflasche. (1 Begleitperson)
Kursdauer: 22.07.2019 - 26.07.2019
Kurszeiten: 14:00-16:00
Kurseinheiten: 10 Unterrichtseinheiten
Kursort: Waldgasthof Martinsklause
KursleiterIn: Mag.a Stefanie Platzgummer BEd
Seminarnummer: 19S83F
Kosten: EUR 68.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Erlebnis Wald für Kinder von 2 bis 5 Jahren WALDWICHTEL UNTERWEGS VORMITTAG
Gemeinsam (1 Begleitperson) entdecken wir den Wald auf spielerische Weise und tauchen mit allen Sinnen ein in die Wunderwelt Natur. Wir nutzen die Möglichkeiten des Waldes und die Schätze der Natur zum Spielen, Forschen, Werken, Fantasieren u.v.m. Mitzubringen: Wetterfeste, bequeme Kleidung, Sitzunterlage, Rucksack mit Jause und Trinkflasche.
Kursdauer: 22.07.2019 - 26.07.2019
Kurszeiten: 10:00-12:00
Kurseinheiten: 10 Unterrichtseinheiten
Kursort: Waldgasthof Martinsklause
KursleiterIn: Mag.a Stefanie Platzgummer BEd
Seminarnummer: 19S82F
Kosten: EUR 68.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Erlebnis Wald für Kinder von 2 bis 5 Jahren WALDWICHTEL UNTERWEGS VORMITTAG
Gemeinsam (1 Begleitperson) entdecken wir den Wald auf spielerische Weise und tauchen mit allen Sinnen ein in die Wunderwelt Natur. Wir nutzen die Möglichkeiten des Waldes und die Schätze der Natur zum Spielen, Forschen, Werken, Fantasieren u.v.m. Mitzubringen: Wetterfeste, bequeme Kleidung, Sitzunterlage, Rucksack mit Jause und Trinkflasche.
Kursdauer: 27.04.2019 - 25.05.2019
Kurszeiten: 10:00-12:00
Kurseinheiten: 10 Unterrichtseinheiten
Kursort: Waldgasthof Martinsklause
KursleiterIn: Mag.a Eva Schöller
Seminarnummer: 19S152KI
Kosten: EUR 60.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Faszien - Workshop
Gönnt eurem Körper 90´ Myofasciale Selbstmassage mit GRID und Ball, um Verspannungen und Verklebungen aufgrund von Überbelastung oder Fehl- und Schonhaltung zu lösen. Matte, kleiner Polster, Decke, Handtuch, wenn vorhanden, eigene Rolle und Bälle mitbringen.
Kursdauer: 25.03.2019 - 25.03.2019
Kurszeiten: 20:00-21:30
Kurseinheiten: 1,5 Unterrichtseinheiten
Kursort: NMS II, Gymnastikraum, Eingang Bahnstraße
KursleiterIn: Bettina Eder
Seminarnummer: 19S123G
Kosten: EUR 25.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Faszien-Relax-Yoga-Workshop
Dank sanfter Dehnübungen werden Verspannungen gelöst. Durch das längere Halten der einzelnen Positionen werden Verklebungen in tieferen Gewebeschichten sanft gelöst. Bitte mitbringen: Matte, kleiner Polster, Decke u. Handtuch!
Kursdauer: 04.03.2019 - 04.03.2019
Kurszeiten: 20:00-21:30
Kurseinheiten: 1 Unterrichtseinheiten
Kursort: NMS II, Gymnastikraum, Eingang Bahnstraße
KursleiterIn: Bettina Eder
Seminarnummer: 19S122G
Kosten: EUR 25.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Faszien-Workshop Spezial: Hüfte
Gönnt eurem Körper 90´ Myofasciale Selbstmassage mit GRID und Ball, um Verspannungen und Verklebungen aufgrund von Überbelastung oder Fehl- und Schonhaltung zu lösen. Bitte mitbringen: Matte, kleiner Polster, Decke u. Handtuch wenn vorhanden, eigene Rolle und Bälle mitbringen.
Kursdauer: 06.05.2019 - 06.05.2019
Kurszeiten: 20:00-21:30
Kurseinheiten: 1,5 Unterrichtseinheiten
Kursort: NMS II, Gymnastikraum, Eingang Bahnstraße
KursleiterIn: Bettina Eder
Seminarnummer: 19S125G
Kosten: EUR 25.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Faszien-Workshop Spezial: Wirbelsäule, Schultern u. Nacken
Gönnt eurem Körper 90´ Myofasciale Selbstmassage mit GRID und Ball, um Verspannungen und Verklebungen aufgrund von Überbelastung oder Fehl- und Schonhaltung zu lösen. Bitte mitbringen: Matte, kleiner Polster, Decke, Handtuch wenn vorhanden, eigene Rolle und Bälle mitbringen.
Kursdauer: 12.04.2019 - 12.04.2019
Kurszeiten: 18:00-19:30
Kurseinheiten: 1,5 Unterrichtseinheiten
Kursort: NMS II, Gymnastikraum, Eingang Bahnstraße
KursleiterIn: Bettina Eder
Seminarnummer: 19S124G
Kosten: EUR 25.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Fit & beweglich im Wasser (Wassergymnastik)
Geschmeidiges aber kräftigendes und vitalisierendes Training im Wasser. Kräftigt ihre Muskulatur, aktiviert ihre Herzkreislauffunktion und fördert die Durchblutung, Stoffwechselfunktion und Gewichtsreduktion. Auch für Übergewichtige sehr empfehlenswert! Mit viel Spaß und Freude an der Bewegung. (exkl. Eintritt ins Hallenbad) Trinkflasche mitbringen!
Kursdauer: 13.02.2019 - 24.04.2019
Kurszeiten: 17:00-18:00
Kurseinheiten: 10 Unterrichtseinheiten
Kursort: Hallenbad Ladendorf
KursleiterIn: Brigitte Sturm
Seminarnummer: 19S138G
Kosten: EUR 122.00


Flusskreuzfahrt - Auf der Donau von Wien ans Schwarze Meer - AUSGEBUCHT
Erleben Sie den großen Strom - die Donau - von seiner eindrucksvollsten Seite. Das 'Eiserne Tor' bietet die wohl wildeste Donaulandschaft und das Donaudelta zeigt zugleich die sanfteste Flusslandschaft. Die großen Donaumetropolen Budapest und Belgrad, aber auch kleinere Städte wie das ukrainische Vilkovo oder Giurguilesti in Moldawien stehen auf Ihrem Besichtigungsprogramm. Leistungen: Transfer u. Reisebetreuung ab/bis Mistelbach, Flug, 8x Nächtigung lt. gebuchter Kategorie inkl. VP, Ein- u. Ausschiffungsgebühr, Besichtigung, Rundfahrt, div. Ausflüge lt. Programm, Teilnahme am Bordprogramm, Kreuzfahrt-Leitung
Kursdauer: 20.06.2019 - 27.06.2019
Kurszeiten: 10:00-22:00
Kurseinheiten: 115,2 Unterrichtseinheiten
Kursort: Sporthalle Mistelbach, Bahnzeile 1a
KursleiterIn: Josef Spanswagner
Seminarnummer: 19S169R
Kosten: EUR 1699.00


Französisch für Anfänger
Für alle Neueinsteiger in die französische Sprache. Sie erlernen die Grundgrammatik, Aussprache und einfache Konversation. Ziel: A1
Kursdauer: 05.03.2019 - 14.05.2019
Kurszeiten: 18:00-19:40
Kurseinheiten: 20 Unterrichtseinheiten
Kursort: NMS II, Eingang Bahnstraße
KursleiterIn: Manuel Mattes
Seminarnummer: 19S08S
Kosten: EUR 118.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Französisch I
Für Lernende mit Grundkenntnissen: Zum Vertiefen und Festigen bietet der Kurs eine ausgewogene Mischung aus Sprache (Grammatik, Vokabular, ...), Landes- und Kulturkunde. Ziel: A1
Kursdauer: 27.02.2019 - 15.05.2019
Kurszeiten: 17:00-18:40
Kurseinheiten: 20 Unterrichtseinheiten
Kursort: NMS II, Eingang Bahnstraße
KursleiterIn: Mag.a Irene Holzinger
Seminarnummer: 19S09S
Kosten: EUR 118.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Französisch II - für Fortgeschrittene
Zum Verbessern und Auffrischen der Französischkenntnisse von bereits Fortgeschrittenen bietet der Kurs eine ausgewogene Mischung aus gesprochener oder geschriebener Sprache, neben der auch die Landeskunde nicht zu kurz kommt. Ziel: A2
Kursdauer: 27.02.2019 - 15.05.2019
Kurszeiten: 19:00-20:40
Kurseinheiten: 20 Unterrichtseinheiten
Kursort: NMS II, Eingang Bahnstraße
KursleiterIn: Mag.a Irene Holzinger
Seminarnummer: 19S10S
Kosten: EUR 118.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Freies kreatives Malen ab 4 Jahren
Lass dich von den Farben inspirieren und male, wie du willst und kannst! Du erlebst deine eigene Kreativität, deine Ausdauer und stärkst dein Selbstvertrauen zum eigenen Tun. Einfach DU sein können ohne irgendwelche gesellschaftlichen Regeln. Wir malen auf Leinwänden mit Acrylfarben. inkl. Material (3 Leinw. u. Farben) Bitte alte Kleidung anziehen! Termine: 4., 18. und 25. Mai 2019
Kursdauer: 04.05.2019 - 25.05.2019
Kurszeiten: 09:30-11:00
Kurseinheiten: 4,5 Unterrichtseinheiten
Kursort: Tombas Heurigenstadl
KursleiterIn: Heidemarie Winna
Seminarnummer: 19S153KI
Kosten: EUR 75.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Frühlingshaftes und Ostergeschenke aus dem Thermomix
Frühlingshaftes und Ostergeschenke aus dem Thermomix Für alle, die den Thermomix kennenlernen möchten oder sich neue Ideen holen wollen. Profitieren Sie auch von den Erfahrungen der anderen Thermomix-Besitzer/innen. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Hausschuhe Wo: Zellergasse 1, 2130 Ebendorf inkl. Lebensmitteln.
Kursdauer: 09.04.2019 - 09.04.2019
Kurszeiten: 18:15-20:45
Kurseinheiten: 3 Unterrichtseinheiten
Kursort: Zellergasse 11, 2130 Ebendorf
KursleiterIn: Angelika Artner
Seminarnummer: 19S67K
Kosten: EUR 28.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Funktionsgymnastik
Mit sanften Übungen wird die gesamte Muskulatur gekräftigt u. gedehnt, Gleichgewicht und Koordination werden trainiert. Für Frauen und Männer, die es lieber ruhiger haben !
Kursdauer: 25.02.2019 - 24.06.2019
Kurszeiten: 18:00-18:50
Kurseinheiten: 15 Unterrichtseinheiten
Kursort: NMS II, Gymnastikraum, Eingang Bahnstraße
KursleiterIn: Andrea Spindler
Seminarnummer: 19S114G
Kosten: EUR 117.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Galizien und die Bukowina
sind Gebiete, die zur Zeit der Habsburger Randgebiete der Monarchie waren. Die Ukraine bietet viel Kunst, Kultur und wunderschöne landschaftliche Eindrücke, so fahren Sie durch die Karpaten und bestaunen den Wasserfall Guk, besuchen das Musikinstrumenten- wie auch das Ostereier-Museum. Stadtbesichtigungen in Czernowitz wie auch in Brody inkl. des Olesko-Schlosses sind Teil der Reise. Die Georgs-Kathedrale in der mittelalterlichen Stadt Lemberg gilt es ebenso zu bewundern wie deren Altstadt, die zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Leistungen: Transfer zum/ab Flughafen, Flug nach Lemberg, Hotel inkl. HP, Rundreise, Besichtigungen und Eintritte lt. Programm, örtl. Reiseleitung, Audio-Guides, Reiselektüre, Reisebetreuung ab/bis Mistelbach
Kursdauer: 02.07.2019 - 09.07.2019
Kurszeiten: 05:00-21:00
Kurseinheiten: 19,2 Unterrichtseinheiten
Kursort: Sporthalle Mistelbach, Bahnzeile 1a
KursleiterIn: Mag. Herbert Swatschina
Seminarnummer: 19S170R
Kosten: EUR 1095.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Gemeinde - wie setze ich mein Anliegen in der Praxis um?
Aufbau, Organisation und Aufgabe einer Gemeinde sowie Mechanismen und Institutionen in der Gemeinde und im Land Handlungsanleitungen zur Umsetzung konkreter Anliegen, derer es sicher etliche gibt!
Kursdauer: 27.02.2019 - 20.03.2019
Kurszeiten: 18:00-19:30
Kurseinheiten: 6 Unterrichtseinheiten
Kursort: VHS-Kursraum im Stadtsaal Mistelbach
KursleiterIn: Dipl.Päd. Alfred Weidlich
Seminarnummer: 19S53PK
Kosten: EUR 20.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Gesunde Wirbelsäule I für Anfänger
Ein geistiges und körperliches Fitnesstraining für den Rücken. Bewegungsmangel und einseitige Belastungen lassen die Rumpfmuskeln erschlaffen. Das führt zu Fehlhaltungen und Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule. Inhalt: Aufbau und Funktion der Wirbelsäule, Ursachen von Rückenbeschwerden, Mobilisation von Gelenken und Wirbelsäule, Kräftigung schwacher Muskeln (Rücken, Bauch, Gesäß und Beine), Dehnung verkürzter Muskeln (Brust, Hals, Nacken, Beine), Koordination, Gleichgewicht, Entspannung.
Kursdauer: 27.02.2019 - 15.05.2019
Kurszeiten: 16:30-17:30
Kurseinheiten: 10 Unterrichtseinheiten
Kursort: Krankenhaus, Therapieturnsaal
KursleiterIn: Michael Seyfried, BSc
Förderung: AK-Plus
Seminarnummer: 19S108G
Kosten: EUR 152.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Gesunde Wirbelsäule II Fortsetzungskurs
Aufbau und Funktion der Wirbelsäule, Ursachen von Rückenbeschwerden, Mobilisation der Gelenke und der Wirbelsäule, Kräftigung schwacher Muskeln (Rücken, Bauch, Gesäß und Beine), Dehnung verkürzter Muskeln (Brust, Hals, Nacken, Beine), Koordination, Gleichgewicht, Entspannung. Bequeme Kleidung erforderlich!
Kursdauer: 27.02.2019 - 15.05.2019
Kurszeiten: 17:30-18:30
Kurseinheiten: 10 Unterrichtseinheiten
Kursort: Krankenhaus, Therapieturnsaal
KursleiterIn: Michael Seyfried, BSc
Förderung: AK-Plus
Seminarnummer: 19S109G
Kosten: EUR 152.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Gin, Whisky und Co - Spirituosen entdecken und verstehen
Die 'Schule der gehobenen Trinkkultur' verrät Ihnen alles, was Sie schon immer über Spirituosen wissen wollten. In zahlreichen Verkostungen lernen Sie die wichtigsten Spirituosenkategorien kennen und erfahren viel über die Geschichte und Herstellung der Produkte. Auf unterhaltsame Weise trainieren Sie Ihren Geruchs- und Geschmackssinn und bekommen Tipps für genussvolle Drink-Ideen zum Selbermachen. Ein garantiert hochprozentiges Erlebnis für alle Genießer/innen! inkl. Verkostungen
Kursdauer: 28.02.2019 - 04.04.2019
Kurszeiten: 19:00-21:00
Kurseinheiten: 12 Unterrichtseinheiten
Kursort: VHS-Kursraum im Stadtsaal Mistelbach
KursleiterIn: Markus Braun
Seminarnummer: 19S41H
Kosten: EUR 90.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Gitarre (auch E-Gitarre) für Anfänger u. Fortgeschrittene
Alle Altersgruppen und auf unterschiedlichen Niveaus (Grundstufe bis Perfektion). 25 Minuten Einzelunterricht, die Einteilung erfolgt bei der Anmeldung. Mitzubringen: Gitarre Preis € 192,- pro Semester
Kursdauer: 26.02.2019 - 11.06.2019
Kurszeiten: 08:00-20:00
Kurseinheiten: 216 Unterrichtseinheiten
Kursort: VHS Kursraum Stadtsaal
KursleiterIn: Martin Buchebner
Seminarnummer: 19S40H
Kosten: EUR 192.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Gitarre (auch E-Gitarre) für Anfänger u. Fortgeschrittene für Kinder
Alle Altersgruppen und auf unterschiedlichen Niveaus (Grundstufe bis Perfektion). 25 Minuten Einzelunterricht, die Einteilung erfolgt bei der Anmeldung. Mitzubringen: Gitarre Preis € 192,- pro Semester
Kursdauer: 26.02.2019 - 11.06.2019
Kurszeiten: 08:00-20:00
Kurseinheiten: 216 Unterrichtseinheiten
Kursort: VHS Kursraum Stadtsaal
KursleiterIn: Martin Buchebner
Seminarnummer: 19S154KI
Kosten: EUR 192.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Goldstufe / Standard- und Lateintänze
Neue Figuren und Schrittkombinationen, damit das Feuer auf der Tanzfläche ganz bestimmt nicht ausgeht!
Kursdauer: 24.04.2019 - 19.06.2019
Kurszeiten: 20:00-21:30
Kurseinheiten: 12 Unterrichtseinheiten
Kursort: BHAK, Haupteingang Bahnzeile
KursleiterIn: Ernst Schilcher
Seminarnummer: 19S78TA
Kosten: EUR 100.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Handgeschöpfte Seifen
In diesem Kurs lernen Sie alles rund um das Seifensieden, sodass Sie in Zukunft ihre eigene Seifen rühren können. Sie erlernen schrittweise alle Einzelheiten zur Herstellung von Seifen (den sachgemäßen Umgang mit Natronlauge) sowie Feinheiten zur Beduftung, Färbung und Form der Seife. Inkl. Materialkosten, umfangreiches Skriptum mit Rezepten und alle im Kurs hergestellten Produkte. Bitte eine Schutzbrille und ein Handtuch mitbringen!
Kursdauer: 09.03.2019 - 09.03.2019
Kurszeiten: 13:30-17:00
Kurseinheiten: 4,2 Unterrichtseinheiten
Kursort: VHS-Kursraum im Stadtsaal Mistelbach
KursleiterIn: Renate Goblirsch
Seminarnummer: 19S42H
Kosten: EUR 63.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Handlettering
Die kleine Schwester der Kalligraphie! Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten bietet dieser Workshop. Vor allem aber Spaß am Buchstabengestalten! Mitzunehmen: Papier, Bleistift, Radierer, Geodreieck, evtl. Fineliner und Brushpens. Info unter. info@niope.at
Kursdauer: 27.04.2019 - 27.04.2019
Kurszeiten: 13:00-17:10
Kurseinheiten: 4 Unterrichtseinheiten
Kursort: NMS II, Eingang Bahnstraße
KursleiterIn: Mag.a Melanie Niope Lopin
Seminarnummer: 19S59PK
Kosten: EUR 44.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Happy Painting - Blumen nach Bob Ross
Ross Mit der unnachahmlichen Nass-in-nass-Technik des amerikanischen Fernsehmalers Bob Ross kann jeder an nur einem Tag ein fertiges und wunder-schönes Ölbild malen! Materialien werden zur Verfügung gestellt und verrechnet (€ 30,00) (1 Stunde Mittagspause)
Kursdauer: 28.04.2019 - 28.04.2019
Kurszeiten: 09:00-17:00
Kurseinheiten: 8 Unterrichtseinheiten
Kursort: NMS II, Eingang Bahnstraße
KursleiterIn: Werner Schneider
Seminarnummer: 19S73K
Kosten: EUR 70.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Happy Painting - Landschaftmalen nach Bob Ross
Mit der unnachahmlichen Nass- in- nass Technik des amerikanischen Fernsehmaler Bob Ross kann jeder an nur einem Tag ein fertiges und wunderschönes Ölbild malen! Materialien werden zu Verfügung gestellt und separat verrechnet. ( € 30,-). 1 Stunde Mittagspause
Kursdauer: 23.03.2019 - 23.03.2019
Kurszeiten: 09:00-17:00
Kurseinheiten: 9,6 Unterrichtseinheiten
Kursort: NMS II, Eingang Bahnstraße
KursleiterIn: Werner Schneider
Seminarnummer: 19S74K
Kosten: EUR 70.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Hip Hop für Kinder von 10 bis 14 Jahren
Lerne die coolsten Hip Hop Styles und vielseitige Choreographien zu den brandneuesten Tracks und den heißesten Beatz der Hip-Hop Szene! Hip Hop stellt eine ideale Möglichkeit dar, Kinder ihren Bewegungsdrang ausleben zu lassen und sie gleichzeitig zum Tanzen zu motivieren. Es werden einfache Schrittkombinationen, Rhythmusgefühl und Koordinationsfähigkeit trainiert, wobei der Spaß und die Gruppendynamik an erster Stelle stehen. Termine: 28.2., 7.3., 14.3., 21.3., 28.3., 2.5., 9.5., 16.5., 23.5. und 6.6. 2019
Kursdauer: 28.02.2019 - 06.06.2019
Kurszeiten: 17:00-17:50
Kurseinheiten: 10 Unterrichtseinheiten
Kursort: NMS II, Gymnastikraum, Eingang Bahnstraße
KursleiterIn: B.Ed. Johanna Wanderer
Seminarnummer: 19S150KI 2.G
Kosten: EUR 69.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Hip Hop für Kinder von 6 bis 9 Jahren
Lerne die coolsten Hip Hop Styles und vielseitige Choreographien zu den brandneuesten Tracks und den heißesten Beatz der Hip-Hop-Szene! Hip Hop stellt eine ideale Möglichkeit dar, Kinder ihren Bewegungsdrang ausleben zu lassen und sie gleichzeitig zum Tanzen zu motivieren. Es werden einfache Schrittkombinationen, Rhythmusgefühl und Koordinationsfähigkeit trainiert, wobei der Spaß und die Gruppendynamik an erster Stelle stehen. Termine: 28.2., 7.3., 14.3., 21.3., 28.3., 2.5., 9.5., 16.5., 23.5. und 6.6. 2019
Kursdauer: 28.02.2019 - 06.06.2019
Kurszeiten: 16:00-16:50
Kurseinheiten: 10 Unterrichtseinheiten
Kursort: NMS II, Gymnastikraum, Eingang Bahnstraße
KursleiterIn: B.Ed. Johanna Wanderer
Seminarnummer: 19S150KI 1 G
Kosten: EUR 69.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Hochzeitsplanung in Eigenregie
Wie plane ich meine Hochzeit, worauf ist dabei zu achten? Viele Tipps & Tricks rund ums Heiraten! Für zukünftige Brautpaare bzw. deren Trauzeugen oder Zeremonienmeister.
Kursdauer: 25.03.2019 - 25.03.2019
Kurszeiten: 18:00-20:30
Kurseinheiten: 3 Unterrichtseinheiten
Kursort: VHS-Kursraum im Stadtsaal Mistelbach
KursleiterIn: Dipl.Ing. Karl Pfeffer
Seminarnummer: 19S46H
Kosten: EUR 53.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Istrien - die Halbinsel im Dreiländereck (Karwoche)
Die beliebte Halbinsel besticht durch ihre historischen Städtchen, die idyllischen Fischerdörfer und das klare türkisblaue Meer. Abwechslungsreiche Landschaft, steile Felsklip-pen und eine Vielzahl an beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, wie z. B. die Höhlen von Postojna, die historische Wehranlage in Piran usw. prägen diese Region. Bled, Ljubljana, Pazin, Pula, Portorož und Triest sind nur ein Auszug aus dem tollen Reiseverlauf. Leistungen: Busfahrt und Reisebetreuung ab/bis Mi., Hotels inkl. HP, Rundreise u. Besichtigung lt. Programm, örtl. Reiseleitung, Eintritt u. Führung f. Höhle v. Postojna u. Schloss Miramare, 2 Bootsfahrten, Audio-Guides, Reiselektüre
Kursdauer: 14.04.2019 - 20.04.2019
Kurszeiten: 06:00-21:00
Kurseinheiten: 18 Unterrichtseinheiten
Kursort: Sporthalle Mistelbach, Bahnzeile 1a
KursleiterIn: Josef Spanswagner
Seminarnummer: 19S166R
Kosten: EUR 898.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Italienisch für Fortgeschrittene
Die Grammatik wird wiederholt und anhand schriftlicher Übungen und mündlicher Konversation gefestigt.
Kursdauer: 28.02.2019 - 06.06.2019
Kurszeiten: 20:15-21:30
Kurseinheiten: 19,5 Unterrichtseinheiten
Kursort: NMS II, Eingang Bahnstraße
KursleiterIn: Angelo Caruso
Seminarnummer: 19S17S
Kosten: EUR 150.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Italienisch für Fortgeschrittene
Die Grammatik wird wiederholt und anhand schriftlicher Übungen und mündlicher Konversation gefestigt.
Kursdauer: 19.02.2019 - 26.03.2019
Kurszeiten: 18:30-20:15
Kurseinheiten: 12 Unterrichtseinheiten
Kursort: NMS II, Eingang Bahnstraße
KursleiterIn: Mag.a Lucia Stracuzzi
Seminarnummer: 19S16S
Kosten: EUR 75.00


Italienisch II
Sie werden mit der italienischen Sprache vertraut gemacht und in deren Grundzüge eingeführt. Buch: Linea diretta, Lehrbuch und Arbeitsbuch. Mindestteilnehmeranzahl 4 Personen Ziel: A1
Kursdauer: 28.02.2019 - 06.06.2019
Kurszeiten: 19:00-20:15
Kurseinheiten: 19,5 Unterrichtseinheiten
Kursort: NMS II, Eingang Bahnstraße
KursleiterIn: Angelo Caruso
Seminarnummer: 19S11S
Kosten: EUR 150.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Italienisch III
Für alle, die schon einmal einen Italienischkurs besucht haben. Ihre Grundkenntnisse werden wiederholt und vertieft, die Grammatik wird gefestigt und durch Gespräche geübt.
Kursdauer: 27.02.2019 - 15.05.2019
Kurszeiten: 18:00-19:40
Kurseinheiten: 20 Unterrichtseinheiten
Kursort: NMS II, Eingang Bahnstraße
KursleiterIn: Rocco Del Giudice
Seminarnummer: 19S12S
Kosten: EUR 120.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Italienisch IV
Sie festigen die Grundzüge der italienischen Sprache und erweitern Ihren Wortschatz. Buch: Linea diretta, Lehrbuch und Arbeitsbuch. Mindestteilnehmeranzahl 4 Personen Ziel: A1+
Kursdauer: 28.02.2019 - 06.06.2019
Kurszeiten: 16:30-17:45
Kurseinheiten: 19,5 Unterrichtseinheiten
Kursort: NMS II, Eingang Bahnstraße
KursleiterIn: Angelo Caruso
Seminarnummer: 19S13S
Kosten: EUR 150.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Italienisch V
Vermittlung der italienischen Sprache für den täglichen Gebrauch. Die Grammatik wird gefestigt und der Wortschatz erweitert. Buch: Linea diretta, Lehrbuch und Arbeitsbuch. Mindestteilnehmeranzahl 4 Personen Ziel: A2
Kursdauer: 28.02.2019 - 06.06.2019
Kurszeiten: 17:45-19:00
Kurseinheiten: 19,5 Unterrichtseinheiten
Kursort: NMS II, Eingang Bahnstraße
KursleiterIn: Angelo Caruso
Seminarnummer: 19S14S
Kosten: EUR 150.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Italienisch VII
Grundgrammatik und Aussprache werden gelernt und Gespräche für den täglichen Gebrauch werden geübt. Ziel: A2+
Kursdauer: 19.02.2019 - 26.03.2019
Kurszeiten: 16:45-18:30
Kurseinheiten: 12 Unterrichtseinheiten
Kursort: NMS II, Eingang Bahnstraße
KursleiterIn: Mag.a Lucia Stracuzzi
Seminarnummer: 19S15S
Kosten: EUR 75.00


Kangoo Jumps Power
Springen wie ein Känguru macht nicht nur nach Spaß, sondern ist auch gesund, da die Aufprallkräfte mit 80% abgefedert werden. Dadurch bietet sich das Training für Menschen jedes Alters (6-99) an. Nähere Informationen unter Jenny`s Kangoo Club (Facebook). Leihspringschuhe pro Einheit € 3,-/ vor Ort. Wer eigene hat diese bitte mitnehmen. Springschuhe können auch vor Ort gekauft werden. Bitte bei der Anmeldung auch die Schuhgröße bekannt geben! Mitzubringen: Matte, Getränke, Handtuch und lange Socken.
Kursdauer: 26.02.2019 - 07.05.2019
Kurszeiten: 18:00-19:00
Kurseinheiten: 10 Unterrichtseinheiten
Kursort: NMS II, Gymnastikraum, Eingang Bahnstraße
KursleiterIn: Jennifer Spangl
Seminarnummer: 19S135G
Kosten: EUR 70.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Keramikkurs
Mitzubringen sind viel Phantasie und Motivation. Sie können frei nach Ihrer Vorstellung etwas für die Adventzeit, Weihnachtsdekoration oder was sonst Ihr Herz begehrt. 1. Teil: Ton modellieren bzw. formen (es trockent u. wird im Brennofen gebrannt). 2. Teil: Glasur der Kunstwerke nach Ihrer Vorstellung (es wird erneut gebrannt). Mit fachlicher Beratung und Unterstützung werden Sie ein tolles Meisterwerk gestalten. Inkl. 2 kg Ton, Glasur und Brenngebühr.
Kursdauer: 10.08.2019 - 24.08.2019
Kurszeiten: 14:00-17:00
Kurseinheiten: 6 Unterrichtseinheiten
Kursort: Kreative keramikstube
KursleiterIn: Alena Rupp
Seminarnummer: 19S44H
Kosten: EUR 54.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Keramikkurs ab dem 7. Lebensjahr
Entdeckt, was man mit Ton alles machen kann! Seid kreativ – stellt Figuren oder Gefäße her! Fantasie und Geschicklichkeit sind gefragt. 1.Teil. Ton modellieren bzw. formen 2. Teil: Glasur eurer Kunstwerke Kursort: Atelier Kreative Keramikstube, Wultendorf 29 Inkl. Materialien 1kg Ton, Glasur und Brenngebühr.
Kursdauer: 10.08.2019 - 24.08.2019
Kurszeiten: 09:00-12:00
Kurseinheiten: 6 Unterrichtseinheiten
Kursort: Kreative keramikstube
KursleiterIn: Alena Rupp
Seminarnummer: 19S97F
Kosten: EUR 42.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Klavier für Anfänger und Fortgeschrittene
Klavierspielen macht Spaß und bietet eine breite Palette an klanglichen und stilistischen Ausdrucksmöglichkeiten von Klassik bis Blues und Jazz, von Popp bis Soul und Funk. Der Unterricht beruht nicht nur auf Notenlesen, sondern soll auch Raum für freien Ausdruck - die Improvisation - bieten. 25 Minuten Einzelunterricht Zeit nach Vereinbarung
Kursdauer: 17.06.2019 - 09.09.2019
Kurszeiten: 15:00-21:00
Kurseinheiten: 91 Unterrichtseinheiten
Kursort: VS II, Eingang Hort
KursleiterIn: Mag. Bhagwan Frank Wilhelm Bornemann
Seminarnummer: 19S48H
Kosten: EUR 198.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Klavier für Anfänger und Fortgeschrittene
Klavierspielen macht Spaß und bietet eine breite Palette an klanglichen und stilistischen Ausdrucksmöglichkeiten von Klassik bis Blues und Jazz, von Popp bis Soul und Funk. Der Unterricht beruht nicht nur auf Notenlesen, sondern soll auch Raum für freien Ausdruck - die Improvisation - bieten. 25 Minuten Einzelunterricht Zeit nach Vereinbarung
Kursdauer: 25.02.2019 - 03.06.2019
Kurszeiten: 15:00-20:00
Kurseinheiten: 78 Unterrichtseinheiten
Kursort: VS II, Eingang Hort
KursleiterIn: Mag. Bhagwan Frank Wilhelm Bornemann
Seminarnummer: 19S155KI
Kosten: EUR 198.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Klöppeln für Anfänger und Fortgeschrittene
Klöppeln ist ein 500 Jahre altes Handwerk, das keineswegs so schwierig ist, wie man zunächst annimmt. Es ist eine besondere Handarbeit und eine Herausforderung für solche, die anspruchsvolle Beschäftigung suchen. Jedes fertig gestellte Teil ist ein Unikat! Zusätzlich fallen ca. € 20,00 - € 25,00 Materialkosten für Brett und Garn an. Informationen 0664/2342452 Termine: 5.3., 19.3., 2.4., 30.4., 14.5. und 28.5.2019
Kursdauer: 05.03.2019 - 28.05.2019
Kurszeiten: 17:00-20:00
Kurseinheiten: 18 Unterrichtseinheiten
Kursort: NMS II, Eingang Bahnstraße
KursleiterIn: Brigitte Arampatsis
Seminarnummer: 19S49H
Kosten: EUR 94.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Kommunikation für Anfänger (Modul 1)
Nicht nur das gesprochene Wort, sondern auch unsere Körpersprache nimmt einen großen Teil unserer Kommunikation ein. Sie erfahren mehr über Ihre Mimik und Gestik und versteckte Botschaften. inkl. Skriptum
Kursdauer: 22.03.2019 - 22.03.2019
Kurszeiten: 17:00-19:00
Kurseinheiten: 2 Unterrichtseinheiten
Kursort: NMS II, Eingang Bahnstraße
KursleiterIn: Mag. Bernhard Schimek
Seminarnummer: 19S54PK
Kosten: EUR 22.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Kommunikation für fortgeschrittene (Modul 2)
In diesem Workshop werden anhand von Rollenspielen die unterschiedlichsten Lösungsstrategien zum Auflösen von Konflikten erarbeitet. Vorkenntnisse: Kommunikation Modul 1 inkl Skriptum
Kursdauer: 29.03.2019 - 29.03.2019
Kurszeiten: 17:00-19:00
Kurseinheiten: 2 Unterrichtseinheiten
Kursort: NMS II, Eingang Bahnstraße
KursleiterIn: Mag. Bernhard Schimek
Seminarnummer: 19S55PK
Kosten: EUR 22.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Konzertfahrt: André Rieu
Im Zuge seiner Welttournee 2019 gastiert der moderne 'Walzerkönig' André Rieu in der Wr. Stadthalle. Er ist zweifelsohne einer der populärsten Musiker unserer Zeit. Mit seinen musikalischen Künsten und einer bombastischen Bühnenshow wird er Sie in seinen Bann ziehen und verzaubern. Leistungen: Busfahrt lt. Programm, Konzertticket, Trinkgeld für Bl., Reisenbetreuung ab/bis Mistelbach
Kursdauer: 05.05.2019 - 05.05.2019
Kurszeiten: 17:30-23:45
Kurseinheiten: 7,5 Unterrichtseinheiten
Kursort: Sporthalle Mistelbach, Bahnzeile 1a
KursleiterIn: Dipl.Päd. Alfred Weidlich
Seminarnummer: 19S177R
Kosten: EUR 128.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Krakau und Südpolen (Staatsfeiertag)
In der Stadt Krakau, welche als kulturelles und wissenschaftliches Zentrum des Landes gilt, erwarten Sie prächtige und geschichtsträchtige Bauwerke wie die Jagiellonen Universität, die gotische Marienkirche oder das Wawel-Schloss und eine Vielzahl an kulturellen Einrichtungen. Ebenso am Programm steht ein Besuch des Salzbergwerks Wieliczka wie auch des berühmten Pauliner-Klosters Jasna Gora in Tschenstochau. Sie besuchen Wadowice, 'die Stadt des Papstes', und den Wallfahrtsort Kalwaria (UNESCO-Weltkulturerbe). Leistungen: Busfahrt lt. Programm, Hotel inkl. Frühstück, 2x Abendessen, Besichtigungen und Eintritte lt. Programm, Audio-Guides, örtl. RL, Reiselektüre, Reisebetreuung ab/bis Mistelbach
Kursdauer: 01.05.2019 - 05.05.2019
Kurszeiten: 06:00-21:00
Kurseinheiten: 18 Unterrichtseinheiten
Kursort: Sporthalle Mistelbach, Bahnzeile 1a
KursleiterIn: Mag. Herbert Swatschina
Seminarnummer: 19S167R
Kosten: EUR 698.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Kräutervorräte für dich, für Küche und Hausapotheke
In diesem Kurs verarbeiten und konservieren wir verschiedene Kräuter, Gewürze und Gemüse, sodass man im stressigen Alltag nicht auf die hilfreichen Inhaltsstoffe verzichten muss. Wir werden Suppenwürze, Kräutersalz, ein Kräuteröl, eine Salbe u.e. Tinktur herstellen. Im theoretischen Teil lernen Sie, welche Pflanzen wofür geeignet sind. Inkl. Materialkosten, Skriptum mit Rezepten und Anleitungen, sowie die im Kurs hergestellten Produkte.
Kursdauer: 06.04.2019 - 06.04.2019
Kurszeiten: 13:30-17:00
Kurseinheiten: 4,2 Unterrichtseinheiten
Kursort: VHS-Kursraum im Stadtsaal Mistelbach
KursleiterIn: Renate Goblirsch
Seminarnummer: 19S43H
Kosten: EUR 62.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Kreativer Kindertanz (für 4 bis 6-Jährige) - AUSGEBUCHT
Für alle, die Lust an der Bewegung und Spaß am Tanzen zu mitreißender Musik haben! Die rhythmische Bewegungserziehung fördert Motorik, Phantasie und soziale Kompetenz und lässt Raum für Kreativität.
Kursdauer: 11.03.2019 - 13.05.2019
Kurszeiten: 16:30-17:30
Kurseinheiten: 8 Unterrichtseinheiten
Kursort: NMS II, Gymnastikraum, Eingang Bahnstraße
KursleiterIn: Verena Grün
Seminarnummer: 19S157KI
Kosten: EUR 53.00


Kreativworkshop Zeichnen und Malen
In diesem Workshop erlernen Sie – ganz nach Wunsch – den fachgerechten Umgang mit Bleistift, Rötel, Tusche und Feder, Buntstift oder Pastell. Es darf aber auch mit Aquarell- oder Acrylfarben gemalt werden. Auch das ist möglich. Die Motive – Landschaft, Stillleben, Blumen, Akt,… – werden nach einem Foto gezeichnet bzw. gemalt. Individuelle Betreuung von Anfängern und Fortgeschrittenen. Mitzubringende Materialien siehe www.m-stiehl.com
Kursdauer: 23.02.2019 - 23.02.2019
Kurszeiten: 09:00-17:00
Kurseinheiten: 9,6 Unterrichtseinheiten
Kursort: NMS II, Eingang Bahnstraße
KursleiterIn: Mag. Marcus Stiehl
Seminarnummer: 19S75K
Kosten: EUR 60.00


Kreistanz - belebt, gleicht aus, verbindet, aktiviert und harmonisiert
Inmitten Gleichgesinnter Kreistanz als Kraftquelle und Freudenoase entdecken. Beschwingte Tänze und Musik sorgen für Lebensfreude, Vitalität, Spaß und Leichtigkeit. Sanfte Kreistänze harmonisieren, schenken inneren Frieden und Balance. Keine Vorkenntnisse nötig!
Kursdauer: 26.03.2019 - 09.04.2019
Kurszeiten: 19:15-20:55
Kurseinheiten: 4 Unterrichtseinheiten
Kursort: VHS-Kursraum im Stadtsaal Mistelbach
KursleiterIn: Andrea Löw
Seminarnummer: 19S105G
Kosten: EUR 33.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Kreta
ist die größte griechische Insel, welche auch mit dem Prädikat 'sonnigste Mittelmeerinsel' ausgezeichnet wurde. Auf der Geburtsinsel des Gottes Zeus besichtigen Sie u. a. den Palast von Knossos, die Wohnhöhlen aus der Jungsteinzeit, spazieren zur Dikti-Höhle und unternehmen eine Bootsfahrt nach Spinalonga. Sie lernen die wunderschönen Orte Elounda, Agios Nikolaos und Mirtia kennen. Badesachen einpacken! Leistungen: Transfer zum/ab Flughafen, Flug, Hotel inkl. HP, Rundreise, Besichtigung u. Eintritte lt. Programm, örtl. Reiseleitung, Audio-Guides, Reiselektüre, Reisebetreuung ab/bis Mistelbach
Kursdauer: 14.09.2019 - 21.09.2019
Kurszeiten: 05:00-21:00
Kurseinheiten: 19,2 Unterrichtseinheiten
Kursort: Sporthalle Mistelbach, Bahnzeile 1a
KursleiterIn: Josef Spanswagner
Seminarnummer: 19S173R
Kosten: EUR 1240.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Kultur und Kulinarik in Oberösterreich
Die Reise führt uns nach Linz. Von dort aus machen wir Ausflüge z. B. ins Stift St. Florian und eine Führung im Hinterglasmuseum und wir besichtigen viele interessante Betriebe, u. a. das KTM-Werk in Mattighofen, Lebkuchen Kastner, das Werk der Gmundner Keramik und das Stift Schlierbach. Ganz nach dem Motto: 'Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah'. Leistungen: Busfahrt und Reisebetreuung ab/bis Mistelbach, Hotel inkl. HP, Rundreise u. Besichtigung, Eintritte, Führung lt. Programm, örtl. Reiseleitung, Audio-Guides
Kursdauer: 02.09.2019 - 07.09.2019
Kurszeiten: 05:00-21:00
Kurseinheiten: 19,2 Unterrichtseinheiten
Kursort: Sporthalle Mistelbach, Bahnzeile 1a
KursleiterIn: Gerhard Bacher
Seminarnummer: 19S172R
Kosten: EUR 779.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Kurrent schreiben lernen!
Kennenlernen unterschiedlicher Kurrentschriften. Wir schreiben mit Spitz-, Gleichzug- und/oder Bandzugfeder. Material: Federn und Federhalter können bei Bedarf im Kurs erworben werden. Mitzunehmen: Papier, Bleistift, Radierer, Geodreieck Info unter: info@niope.at
Kursdauer: 30.03.2019 - 30.03.2019
Kurszeiten: 09:00-13:00
Kurseinheiten: 4 Unterrichtseinheiten
Kursort: NMS II, Eingang Bahnstraße
KursleiterIn: Mag.a Melanie Niope Lopin
Seminarnummer: 19S57PK
Kosten: EUR 44.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Lachyoga: Workshop
Lachyoga schafft Bewusstsein für mehr Heiterkeit und Gelassenheit im Alltag, macht Spaß und entspannt. Dabei steht das grundlose Lachen im Mittelpunkt. Für alle, die mehr Lebensfreude und Lachen in ihr Leben bringen oder einfach etwas Neues ausprobieren wollen. Sie erfahren im Workshop Näheres über die Wirkung des Lachens, im Mittelpunkt steht vor allem die praktische Anwendung! Achtung - die Lebensfreude kann ansteckend sein! Bitte mitbringen: Matte, Getränk, bequeme Kleidung!
Kursdauer: 28.02.2019 - 28.12.2019
Kurszeiten: 18:00-20:30
Kurseinheiten: 2,5 Unterrichtseinheiten
Kursort: VHS Kursraum Stadtsaal
KursleiterIn: Franziska Larrain-Schiller
Seminarnummer: 19S128G
Kosten: EUR 29.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Let´s talk
Improve your conversation skills in a relaxed atmosphere and with topics that interest you. Tailor-made for you. Ziel: A2+
Kursdauer: 26.02.2019 - 07.05.2019
Kurszeiten: 19:20-21:00
Kurseinheiten: 20 Unterrichtseinheiten
Kursort: NMS II, Eingang Bahnstraße
KursleiterIn: Karl-Heinz Riegler
Förderung: AK-Plus
Seminarnummer: 19S05S
Kosten: EUR 118.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Madrid - 'Das Herz Spaniens'
Lebendig, spannend und voller Kultur! Zu den Höhepunkten zählen das mittelalterliche Zentrum und das großartige Kunstmuseum El Prado (individuell). In der dynamischen Kulturmetropole verführen auch die typischen Stadtviertel mit alteingesessenen Läden, Märkten, Tapas Bars und gemütlichen Restaurants ihre Besucher. Sie besichtigen das einzigartige Bauwerk El Escorial, den Königspalast und Toledo mit hervorragender Altstadt, die mittelalterliche Stadt Avila mit gotischen Palästen und Segovia, das mit einem gut erhaltenen Aquädukt ein überaus schönes Stadtbild bietet, wie auch Alcalá de Henares (UNESCO Weltkulturerbe). Leistungen: Transfer zum/ab Flughafen, Flug, Hotel inkl. Frühstück, 1 Tapas-Abendessen, Audio-Guides, Rundfahrten, Besichtigungen u. Eintritte lt. Programm (ausgenommen Prado), örtl. Reiseleitung, Reiselektüre, Reisebetreuung ab/bis Mistelbach
Kursdauer: 27.03.2019 - 31.03.2019
Kurszeiten: 05:00-21:00
Kurseinheiten: 19,2 Unterrichtseinheiten
Kursort: Sporthalle Mistelbach, Bahnzeile 1a
KursleiterIn: Josef Spanswagner
Seminarnummer: 19S165R
Kosten: EUR 849.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Mathematik - Fit für den Schulwechsel (4. NMS/AHS auf Oberstufe)
Wir wiederholen, üben und vertiefen den Jahresstoff in Mathematik, damit du auf den Schulwechsel in die Oberstufe gut vorbereitet bist. Nimm dein eigenes Buch u. sämtliche Übungshefte mit. Termine: Dienstag, 20. und 27. Donnerstag, 22. und 29.8.2019.
Kursdauer: 20.08.2019 - 29.08.2019
Kurszeiten: 11:00-13:00
Kurseinheiten: 8 Unterrichtseinheiten
Kursort: VHS-Kursraum im Stadtsaal Mistelbach
KursleiterIn: Christine Schmid BEd
Seminarnummer: 19S87F
Kosten: EUR 55.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Mathematik- Fit für den Schulwechsel (4. Klasse VS auf NMS/AHS)
Wir wiederholen, üben und vertiefen den Jahresstoff in Mathematik, damit du auf den Schulwechsel in die NMS od. AHS gut vorbereitet bist. Nimm dein eigenes Buch u. sämtliche Übungshefte mit. Termine: Dienstag, 20. und 27. Donnerstag, 22. und 29.8.2019.
Kursdauer: 20.08.2019 - 29.08.2019
Kurszeiten: 09:00-11:00
Kurseinheiten: 8 Unterrichtseinheiten
Kursort: VHS-Kursraum im Stadtsaal Mistelbach
KursleiterIn: Christine Schmid BEd
Seminarnummer: 19S86F
Kosten: EUR 55.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Mehr wissen - mehr erleben zur NÖ. Landesausstellung
Diese widmet sich im Jahr 2019 dem Thema 'Welt in Bewegung!' und findet in Wr. Neustadt statt. Wir erleben Führungen an beiden historischen Hauptausstellungsorten: den Kasematten und dem Museum St. Peter a.d. Sperr. Nach dem Mittagessen Stadtführung durch Wr. Neustadt. Leistungen: Busfahrt u. Reisebetreuung ab/bis Mistelbach, Eintritt, Führung lt. Programm, Mittagessen, Stadtführung, Trinkgeld für Buslenker
Kursdauer: 24.04.2019 - 24.04.2019
Kurszeiten: 07:30-20:45
Kurseinheiten: 15,9 Unterrichtseinheiten
Kursort: Sporthalle Mistelbach, Bahnzeile 1a
KursleiterIn: Gerhard Bacher
Seminarnummer: 19S176R
Kosten: EUR 67.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Mentaltraining für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Nicht nur die Großen üben sich in mentaler Stärke - auch Kinder können das spielerisch lernen! Kinder sind neurgierig, wollen entdecken, fragen, erleben und sind für alles offen. Diese Fähigkeiten möchten wir festigen und fördern, damit sie diese im Alltag und in der Schule für sich individuell nutzen können. Mitzubringen:Matte, bequeme Kleidung und Wasser zum Trinken.
Kursdauer: 12.03.2019 - 09.04.2019
Kurszeiten: 15:00-16:00
Kurseinheiten: 5 Unterrichtseinheiten
Kursort: VS II, Turnsaal
KursleiterIn: Sieglinde Sperk
Seminarnummer: 19S151KI
Kosten: EUR 45.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Microsoft Excel für Fortgeschrittene
Sie lernen, wie Excel funktioniert, und Sie können es privat und beruflich einsetzen. Grundkenntnisse bezüglich Computer und Betriebssystem sind Voraussetzung. Bitte eigenen Laptop mit Microsoft Excel mitnehmen!
Kursdauer: 08.04.2019 - 08.04.2019
Kurszeiten: 18:00-20:30
Kurseinheiten: 3 Unterrichtseinheiten
Kursort: VHS Kursraum Stadtsaal
KursleiterIn: Dipl.Ing. Karl Pfeffer
Förderung: AK-Plus
Seminarnummer: 19S29E
Kosten: EUR 53.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Microsoft Excel Grundkurs
Sie lernen, wie Exel funktioniert und können es privat und beruflich einsetzen. Grundkenntnisse bezüglich Comupter und Betriebssystem sind Voraussetzung. Bitte eigenen Laptop mit Microsoft Exel mitnehmen!
Kursdauer: 06.03.2019 - 06.03.2019
Kurszeiten: 18:00-20:30
Kurseinheiten: 3 Unterrichtseinheiten
Kursort: VHS Kursraum Stadtsaal
KursleiterIn: Dipl.Ing. Karl Pfeffer
Förderung: AK-Plus
Seminarnummer: 19S28E
Kosten: EUR 53.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Mini-Ballett von 3 bis 5 Jahren
Ein Mix aus Kinderballett, kreativem Tanz sowie Jazzdance und Modern-Elementen, damit die Kinder eine gute Basis für alle Tanzrichtungen bekommen. Es geht v.a. darum, spielerisch den Körper, verschiedene Bewegungs- u. Musikstile kennenzulernen. Natürlich stehen Spiel und Spaß im Vordergrund.
Kursdauer: 07.03.2019 - 16.05.2019
Kurszeiten: 15:15-16:05
Kurseinheiten: 10 Unterrichtseinheiten
Kursort: VHS Kursraum Stadtsaal
KursleiterIn: Olimpia Leichner
Seminarnummer: 19S143KI
Kosten: EUR 79.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Mini-Ballett-Sommercamp für Kinder von 3-5 Jahren
3-Tages-Camp mit kreativer Bewegung und Tanzen zu verschiedenen Ballettthemen wie z. B. Cinderella, Frozen, Zuckerfee. Am letzten Tag findet der Sommer-Ball für alle Prinzen und Prinzessinnen statt. Mit viel Spaß und Phantasie spielerisch Ballett lernen.
Kursdauer: 02.07.2019 - 04.07.2019
Kurszeiten: 14:00-15:30
Kurseinheiten: 4,5 Unterrichtseinheiten
Kursort: VHS Kursraum Stadtsaal
KursleiterIn: Olimpia Leichner
Seminarnummer: 19S90F
Kosten: EUR 35.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Mobbing in der Schule
Tipps und Tricks für Eltern, die ihren Kindern in Mobbingsituationen beistehen oder sich vorbeugend informieren wollen. Anmeldung erforderlich!
Kursdauer: 06.03.2019 - 06.03.2019
Kurszeiten: 09:00-09:50
Kurseinheiten: 1 Unterrichtseinheiten
Kursort: VHS Kursraum Stadtsaal
KursleiterIn: Dipl.Ing. Karl Pfeffer
Seminarnummer: 19S51PK
Kosten: EUR 15.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Modernes Kinderballett für Kinder von 5 bis 8 Jahren
Neben viel Bewegung und Dehnungsübungen lernst du spielerisch die wichtigsten Grundbegriffe des Balletts und studierst eine moderne Tanzchoreografie für eine Aufführung am Ende des Semesters ein.
Kursdauer: 27.02.2019 - 15.05.2019
Kurszeiten: 15:30-16:30
Kurseinheiten: 10 Unterrichtseinheiten
Kursort: NMS II, Gymnastikraum, Eingang Bahnstraße
KursleiterIn: Petra Niedermayer
Seminarnummer: 19S158KI
Kosten: EUR 87.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Musikwichtel von 2 1/2 bis 4 Jahren - AUSGEBUCHT
Wir singen und musizieren mit einfachen Instrumenten, tanzen und bewegen uns zur Musik. Durch Kreisspiele, Lieder und Tänze wird der Spaß am Musizieren gefördert. Pro Kind ist eine Begleitperson notwendig!
Kursdauer: 04.03.2019 - 06.05.2019
Kurszeiten: 16:00-16:50
Kurseinheiten: 8 Unterrichtseinheiten
Kursort: VHS-Kursraum im Stadtsaal Mistelbach
KursleiterIn: Elena Haas
Seminarnummer: 19S149KI
Kosten: EUR 60.00


Musikzwerge von 1 1/2 bis 2 1/2 Jahren
Singen und Musizieren gehören zu den wichtigsten Elementen in der kindlichen Entwicklung - natürlich auch aufgrund der Sprachförderung. Singen, spielen und bewegen wir uns gemeinsam! Mitzubringen: Decke!
Kursdauer: 04.03.2019 - 06.05.2019
Kurszeiten: 15:00-15:40
Kurseinheiten: 8 Unterrichtseinheiten
Kursort: VHS Kursraum Stadtsaal
KursleiterIn: Elena Haas
Seminarnummer: 19S148KI
Kosten: EUR 50.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Musikzwerge von 9 bis 18 Monaten
Singen und Musizieren gehören zu den wichtigsten Elementen in der kindlichen Entwicklung - natürlich auch aufgrund der Sprachförderung. Durch gemeinsames Singen, Spielen und Bewegen sammeln die Kinder verschiedene Sinneseindrücke und musikalische Erfahrungen, die die Empfindsamkeit, die Eltern-Kind-Beziehung, das Selbstbewusstsein und die Körperwahrnehmung stärken. Mitzubringen: Decke
Kursdauer: 11.03.2019 - 13.05.2019
Kurszeiten: 14:00-14:40
Kurseinheiten: 8 Unterrichtseinheiten
Kursort: VHS Kursraum Stadtsaal
KursleiterIn: Verena Grün
Seminarnummer: 19S147KI
Kosten: EUR 50.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Naturkosmetik selbstgemacht
In diesem Kurs stellen wir Kräuter-Pflegeprodukte her. Sie bekommen wichtige Informationen zu selbstgemachten Produkten für Haut-, Haar-, Zahn- und Babypflege sowie Rezepte für die Herstellung von Body-Lotion, Haar-Shampoo, Duschgel, Zahnpasta und einer einfachen Salbe. Inkl. Materialkosten, inkl. umfangreichen Skriptum mit Rezepten und aller im Kurs hergestellten Produkte.
Kursdauer: 27.04.2019 - 27.04.2019
Kurszeiten: 13:30-17:00
Kurseinheiten: 4,2 Unterrichtseinheiten
Kursort: VHS-Kursraum im Stadtsaal Mistelbach
KursleiterIn: Renate Goblirsch
Seminarnummer: 19S45H
Kosten: EUR 66.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Opernfestspiele St. Margarethen: 'Die Zauberflöte'
Gemütl. Beisammensein beim Heurigen, anschl. Besuch d. Vorstellung. Prinz Tamino wird von der Königin der Nacht entsandt, ihre Tochter Pamina zu retten. Ihm zur Seite wird der Vogelfänger Papageno gestellt - wer wird siegen? Eine der berühmtesten Mozart-Opern auf einer eindrucksvollen Freilichtbühne. Leistungen: Busfahrt u. Reisebetreuung ab/bis Mistelbach, Eintrittskarte, Trinkgeld für Buslenker
Kursdauer: 11.07.2019 - 11.07.2019
Kurszeiten: 15:00-23:00
Kurseinheiten: 9,6 Unterrichtseinheiten
Kursort: Sporthalle Mistelbach, Bahnzeile 1a
KursleiterIn: Dipl.Päd. Alfred Weidlich
Seminarnummer: 19S180R
Kosten: EUR 98.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Parkour - Freerunning ab 5 Jahren - AUSGEBUCHT
Auf Wänden laufen, Hindernisse überwinden und Saltos schlagen ist bald kein Problem mehr. In dieser Einheit lernt ihr auf einem sicheren Weg, die Vorzüge der neuen Trendsportart 'Parkour' und 'Freerunning' kennen.
Kursdauer: 27.02.2019 - 01.05.2019
Kurszeiten: 15:45-16:45
Kurseinheiten: 10 Unterrichtseinheiten
Kursort: NMS II, Turnsaal, Eingang Oserstraße
KursleiterIn: Stephan Niedermayer
Seminarnummer: 19S160KI
Kosten: EUR 88.00


Parkour - Freerunning ab 10 Jahren
Auf Wände laufen, Hindernisse überwinden und Saltos schlagen ist bald kein Problem mehr. In dieser Einheit lernt ihr auf einem sicheren Weg die Vorzüge der neuen Trendsportart 'Parkour' und 'Freerunning' kennen.
Kursdauer: 27.02.2019 - 15.05.2019
Kurszeiten: 16:45-17:45
Kurseinheiten: 10 Unterrichtseinheiten
Kursort: NMS II, Turnsaal, Eingang Oserstraße
KursleiterIn: Stephan Niedermayer
Seminarnummer: 19S161KI
Kosten: EUR 88.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Parkour-Freerunning Ferienkurs ab 5 Jahren oder Anfänger
Auf Wände laufen, Hindernisse überwinden und Saltos schlagen ist bald kein Problem mehr. In dieser Einheit lernt ihr auf einem sicheren Weg die Vorzüge der neuen Trendsportart 'Parkour und Freerunning' kennen. Bequeme Bekleidung!
Kursdauer: 05.08.2019 - 07.08.2019
Kurszeiten: 14:30-16:00
Kurseinheiten: 4,5 Unterrichtseinheiten
Kursort: NMS II, Turnsaal, Eingang Oserstraße
KursleiterIn: Stephan Niedermayer
Seminarnummer: 19S100F
Kosten: EUR 50.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Parkour-Freerunning Ferienkurs ab 9 Jahren oder Fortgeschrittene
Auf Wände laufen, Hindernisse überwinden und Saltos schlagen ist bald kein Problem mehr. In dieser Einheit lernt ihr auf einem sicheren Weg die Vorzüge der neuen Trendsportart 'Parkour und Freerunning' kennen. Bequeme Kleidung.
Kursdauer: 05.08.2019 - 07.08.2019
Kurszeiten: 16:00-17:30
Kurseinheiten: 4,5 Unterrichtseinheiten
Kursort: NMS II, Turnsaal, Eingang Oserstraße
KursleiterIn: Stephan Niedermayer
Seminarnummer: 19S101F
Kosten: EUR 50.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


PASSIONSSPIELE - NEUMARKT in der Oberpfalz
Bei der Hinfahrt besuchen Sie die Befreiungshalle in Kehlheim, Weiterfahrt nach Neumarkt inkl. Stadtführung. Erleben Sie zudem einen Tag in der Stadt Bamberg, die zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Die Altstadt zeichnet sich durch ihre gut erhaltenen Bauten aus dem 11. bis 19. Jh. aus, darunter das mit Fassadenmalereien geschmückte Alte Rathaus. Abends Besuch der Passionsspiele in Neumarkt. Am Heimweg Besichtigung des Maybach-Museums. Leistungen: Busfahrt lt. Programm, Hotel inkl. HP, 1 Weißwurst-Frühstück, Eintritt und Führungen lt. Programm, Karte für Passionsspiele, Trinkgeld für Bl., Reisebetreuung ab/bis Mistelbach
Kursdauer: 22.03.2019 - 24.03.2019
Kurszeiten: 04:00-21:00
Kurseinheiten: 20,4 Unterrichtseinheiten
Kursort: Sporthalle Mistelbach, Bahnzeile 1a
KursleiterIn: Gerhard Bacher
Seminarnummer: 19S164R
Kosten: EUR 0.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Pasta - alles um die Nudel!
Wer gerne Nudeln isst, hat an diesem Abend die Gelegenheit, viel Spaß zu haben. Erfahren Sie, wie man Nudeln richtig kocht, welche Pasta-Sorten es überhaupt gibt und wofür man sie am besten verwendet und wie man guten Nudelteig selbst machen kann. Bitte mitbringen: Geschirrtuch exkl. Lebenmitteln, inkl. Rezepten
Kursdauer: 22.05.2019 - 22.05.2019
Kurszeiten: 17:30-21:30
Kurseinheiten: 3 Unterrichtseinheiten
Kursort: Küche Bezirksbauernkammer
KursleiterIn: Mag.a Christine Trappmaier-Hauer
Seminarnummer: 19S70K
Kosten: EUR 39.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Perfektionieren Sie Ihre Schwimmtechniken für Jugendliche und Erwachsene.
Verbessern Sie Ihren Brustschwimmstil und erlernen Sie die Basis der Kraul und Rückenkraultechnik. Durch richtiges und nackenschonendes Schwimmen entlasten Sie Ihre Wirbelsäule. Voraussetzung: Bereitschaft, den Kopf teils unter Wasser zu geben! Schwimmbrille mitbringen! inkl. Eintritt ins Hallenbad
Kursdauer: 04.03.2019 - 20.05.2019
Kurszeiten: 18:00-18:50
Kurseinheiten: 10 Unterrichtseinheiten
Kursort: Hallenbad Ladendorf
KursleiterIn: Sektion Schwimmen SV Gänserndorf OMV
Seminarnummer: 19S134G
Kosten: EUR 125.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Perfektionierung Ihrer Schwimmkompetenzen (Jugendliche und Erwachsene)
Verbessern Sie Ihren Brustschwimmstil und erlernen Sie die Basis der Kraul- und Rückenschwimmtechnik. Durch richtiges und nackenschonendes Schwimmen entlasten Sie Ihre Wirbelsäule. Voraussetzung: Bereitschaft, den Kopf teils unter Wasser zu geben! Schwimmbrille mitnehmen! exkl. Eintritt
Kursdauer: 12.08.2019 - 16.08.2019
Kurszeiten: 12:00-13:30
Kurseinheiten: 9 Unterrichtseinheiten
Kursort: Weinlandbad Mistelbach
KursleiterIn: Sektion Schwimmen SV Gänserndorf OMV
Seminarnummer: 19S94F
Kosten: EUR 64.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Pilates und Stretching
Geeignet für Damen und Herren jeden Alters ohne Vorkenntnisse. Pilates ist ein Ganzkörpertraining, bei dem mit Kontrolle, Konzentration, Bewegunsfluss und der richtigen Atmung auf sanfte Weise vorwiegend Bauch- und Rückenmuskulatur gekräftigt werden und die gesamte Muskulatur gedehnt wird. Mitzubringen: Matte, kleinen Polster, Handtuch.
Kursdauer: 21.02.2019 - 02.05.2019
Kurszeiten: 20:00-21:15
Kurseinheiten: 15 Unterrichtseinheiten
Kursort: NMS II, Gymnastikraum, Eingang Bahnstraße
KursleiterIn: Bettina Eder
Seminarnummer: 19S121G
Kosten: EUR 115.00


Piloxing - AUSGEBUCHT
Durch die Kombination aus Pilates, Boxen und Tanzen werden deine Ausdauer und deine Körperhaltung verbessert, deine tiefliegenden Muskelgruppen gestärkt, dein Stoffwechsel wird angekurbelt und dein Körper gestrafft und geformt. Das Intervall-Training wurde in erster Linie für Frauen konzipiert, um mehr Selbstvertrauen zu gewinnen und Bewusstsein für den eigenen Körper zu bekommen. Für Anfänger & Fortgeschrittene. Bitte Mitbringen:Matte, Handtuch u. Getränk. Trainiert wird barfuß oder Antirutschsocken.
Kursdauer: 04.03.2019 - 20.05.2019
Kurszeiten: 19:10-20:00
Kurseinheiten: 10 Unterrichtseinheiten
Kursort: VS I, Turnsaal
KursleiterIn: Daniela Mold
Seminarnummer: 19S112G
Kosten: EUR 73.00


Piloxing Knockout - Für Anfänger und Fortgeschrittene
Ein Intervalltraining, das den Stoffwechsel und die Fettverbrennung zur Hochform auflaufen lässt. Elemente aus Boxen, Pilates, Functional Training und Plyometrie werden mit Trainingsklassikern vereint. Deine Beweglichkeit, Ausdauer und Koordination werden sich verbessern und die Muskelgruppen des gesamten Körpers gestärkt und definiert. Bitte Mitbringen: Matte, Handtuch u. Getränk Trainiert wird mit Sportschuhen.
Kursdauer: 04.03.2019 - 20.05.2019
Kurszeiten: 20:05-20:50
Kurseinheiten: 10 Unterrichtseinheiten
Kursort: VS I, Turnsaal
KursleiterIn: Daniela Mold
Seminarnummer: 19S113G
Kosten: EUR 73.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Politik am Vormittag
Wie BürgerInnen-Interessen umsetzen? Kenntnisse über Mechanismen und Institutionen schaffen Problembewusstsein und Handlungskompetenz zur Umsetzung politischer Projekte in Gemeinde, Land, Bund und Europa. 10x (14-tägig) Freie Spende.
Kursdauer: 27.02.2019 - 03.07.2019
Kurszeiten: 10:00-11:00
Kurseinheiten: 10 Unterrichtseinheiten
Kursort: Cafe Harlekin
KursleiterIn: Dipl.Päd. Alfred Weidlich
Seminarnummer: 19S52PK
Kosten: EUR 0.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Progressive Muskelentspannung
Bewusst(er)leben - Progressive Muskelentspannung Progressive Muskelentspannung (PMR) nach Jacobson ist eine einfach zu erlernende Entspannungsmethode. Durch bewusstes Anspannen, Loslassen und Nachspüren einzelner Muskelgruppen wird nicht nur der Körper, sondern auch der Geist entspannt. Sie ist hilfreich bei Stresszuständen, Verspannungen, Schlafschwierigkeiten u.v.m. Einmal erlernt, kann man die Übungen fast überall anwenden - etwa im Büro, im Zug oder vor dem Einschlafen. . Bitte mitbringen: Matte, kleiner Polster, bequeme Kleidung, warme Socken.
Kursdauer: 04.03.2019 - 20.05.2019
Kurszeiten: 18:45-19:45
Kurseinheiten: 10 Unterrichtseinheiten
Kursort: VHS-Kursraum im Stadtsaal Mistelbach
KursleiterIn: Mag.a Elvira Höller
Förderung: AK-Plus
Seminarnummer: 19S120G
Kosten: EUR 110.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Qi Gong - Shibashi-Übungen der harmonie
Shibashi stammt aus der chinesischen Heilkunst und ist Meditation in Bewegung. Es hilft Spannungen loszulassen und weckt eine ruhige, innere Aufmerksamkeit, um wieder ganz offen und lebendig im Leben zu stehen. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Mitzubringen sind: bequeme Kleidung.
Kursdauer: 12.03.2019 - 21.05.2019
Kurszeiten: 19:00-20:00
Kurseinheiten: 10 Unterrichtseinheiten
Kursort: Pater Jordan Haus
KursleiterIn: Werner Baumgartel
Seminarnummer: 19S118G
Kosten: EUR 125.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Qi Gong für den Rücken
Ein abwechslungsreicher Mix aus sanften Bewegungen und Entspannungsübungen - in Kombination mit unserem Atem. Qi Gong für Rücken, Schultern und Nacken, um die Beweglichkeit zu fördern und Alltags-Verspannungen zu lösen. Nehmen Sie sich eine Auszeit von den Anforderungen des Tages und finden Sie Ihre innere Ruhe. Bitte mitbringen: Matte, Getränk, bequeme Kleidung.
Kursdauer: 06.03.2019 - 10.04.2019
Kurszeiten: 18:00-19:00
Kurseinheiten: 6 Unterrichtseinheiten
Kursort: VHS-Kursraum im Stadtsaal Mistelbach
KursleiterIn: Eva Rieder
Seminarnummer: 19S127G
Kosten: EUR 77.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Sabine kocht`s
Einfach zubereitete vollwertige Gerichte, die satt machen und Energie liefern, z.B. eine Grundsauce ohne tierische Produkte, eine gschmackige Basensuppe, ein herrliches Curry und eine Überraschung. Ich erzähle euch Tricks aus der Gastroküche. Du kommst und siehst mir beim Kochen zu, darfst natürlich gerne mithelfen! Bitte mitbringen: Hausschuhe und evtl. Transportbehälter inkl. Lebensmittelnm Rezepten und Getränken. Kursort: Küche, 2135 Neudorf 249/c
Kursdauer: 22.03.2019 - 22.03.2019
Kurszeiten: 18:00-21:00
Kurseinheiten: 3 Unterrichtseinheiten
Kursort: Küche, 2135 neudorf 249/c
KursleiterIn: Sabine Jungmann
Seminarnummer: 19S65K
Kosten: EUR 62.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Schlagerfitness Kurs
Nach dem Warm-up werden einfache Tanzschritte zur Schlagermusik erlernt. So entstehen kurze Choreographien zu den bekanntesten Schlagerhits von Helene, Andrea und Co. Das macht jede Menge Spaß und bringt auch das Herzkreislaufsystem so richtig in Schwung. Abgerundet werden die Workshops mit Kräftigung der Rumpfmuskulatur und Stretching mit Entspannung. Termine: 16.3., 6.4., 11.5. und 1.6.2019
Kursdauer: 16.03.2019 - 01.06.2019
Kurszeiten: 10:00-12:00
Kurseinheiten: 8 Unterrichtseinheiten
Kursort: VS I, Turnsaal
KursleiterIn: Mag.a Eva Lojka
Seminarnummer: 19S107G
Kosten: EUR 72.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Schlagerfitness Workshop
Nach dem Warm-up werden einfache Tanzschritte zur Schlagermusik erlernt. So entstehen kurze Choreographien zu den bekanntesten Schlagerhits von Helene, Andrea und Co. Das macht jede Menge Spaß und bringt auch das Herzkreislaufsystem so richtig in Schwung. Abgerundet werden die Workshops mit Kräftigung der Rumpfmuskulatur und Stretching mit Entspannung.
Kursdauer: 01.06.2019 - 01.06.2019
Kurszeiten: 10:00-12:00
Kurseinheiten: 2 Unterrichtseinheiten
Kursort: VS I, Turnsaal
KursleiterIn: Mag.a Eva Lojka
Seminarnummer: 19S107G WS04
Kosten: EUR 22.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Schlagerfitness Workshop
Nach dem Warm-up werden einfache Tanzschritte zur Schlagermusik erlernt. So entstehen kurze Choreographien zu den bekanntesten Schlagerhits von Helene, Andrea und Co. Das macht jede Menge Spaß und bringt auch das Herzkreislaufsystem so richtig in Schwung. Abgerundet werden die Workshops mit Kräftigung der Rumpfmuskulatur und Stretching mit Entspannung.
Kursdauer: 11.05.2019 - 11.05.2019
Kurszeiten: 10:00-12:00
Kurseinheiten: 2 Unterrichtseinheiten
Kursort: VS I, Turnsaal
KursleiterIn: Mag.a Eva Lojka
Seminarnummer: 19S107G WS03
Kosten: EUR 22.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Schlagerfitness Workshop
Nach dem Warm-up werden einfache Tanzschritte zur Schlagermusik erlernt. So entstehen kurze Choreographien zu den bekanntesten Schlagerhits von Helene, Andrea und Co. Das macht jede Menge Spaß und bringt auch das Herzkreislaufsystem so richtig in Schwung. Abgerundet werden die Workshops mit Kräftigung der Rumpfmuskulatur und Stretching mit Entspannung.
Kursdauer: 06.04.2019 - 06.04.2019
Kurszeiten: 10:00-12:00
Kurseinheiten: 2 Unterrichtseinheiten
Kursort: VS I, Turnsaal
KursleiterIn: Mag.a Eva Lojka
Seminarnummer: 19S107G WS02
Kosten: EUR 22.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Schlagerfitness Workshop
Nach dem Warm-up werden einfache Tanzschritte zur Schlagermusik erlernt. So entstehen kurze Choreographien zu den bekanntesten Schlagerhits von Helene, Andrea und Co. Das macht jede Menge Spaß und bringt auch das Herzkreislaufsystem so richtig in Schwung. Abgerundet werden die Workshops mit Kräftigung der Rumpfmuskulatur und Stretching mit Entspannung.
Kursdauer: 16.03.2019 - 16.03.2019
Kurszeiten: 10:00-12:00
Kurseinheiten: 2 Unterrichtseinheiten
Kursort: VS I, Turnsaal
KursleiterIn: Mag.a Eva Lojka
Seminarnummer: 19S107G WS01
Kosten: EUR 22.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Schneller Alltag - mit den 5 Elementen
Essen mit wenig Zeitaufwand – eine Alternative zur Tiefkühlkost & zu schnellen Fast-Food-Gerichten! Gerade im Berufsalltag bzw. wenn Kinder von der Schule heimkommen, soll es schnell & einfach gehen – trotzdem kann es gesund sein und den Körper stärken. Mittels unterschiedlichen frühsommerlichen Rezeptideen können Sie Ihren Koch-Alltag und Essensgenuss neu entdecken! Großer Wert wird auf die Einfachheit der Gerichte mit saisonalen & regionalen BIO-Zutaten gelegt. inkl.( 5-Elementen-Rezepten, Bio-Essensbeitrag, Verkostung der Gerichte, Getränken ). Ein aktives Miteinander - kein Schaukochen!
Kursdauer: 17.05.2019 - 17.05.2019
Kurszeiten: 17:00-21:00
Kurseinheiten: 4 Unterrichtseinheiten
Kursort: Küche Bezirksbauernkammer
KursleiterIn: Eva Rieder
Seminarnummer: 19S69K
Kosten: EUR 69.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Schnupperworkshop Kalligraphie & Schriftkunst
Materialkunde und Techniken der traditionellen Kalligraphie und zeitgenössische Schriftkunst werden besprochen. Verschiedene Schriftarten werden ausprobiert. Material: kann kostenlos entliehen werden Info unter: info@niope.at
Kursdauer: 02.03.2019 - 02.03.2019
Kurszeiten: 15:00-17:30
Kurseinheiten: 2,5 Unterrichtseinheiten
Kursort: NMS II, Eingang Bahnstraße
KursleiterIn: Mag.a Melanie Niope Lopin
Seminarnummer: 19S56PK
Kosten: EUR 26.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Schwimmkurs Erwachsene ab 16 Jahren
Für alle, die Kraulen erlernen oder ihren Kraulstil verbessern wollen. Bei diesem Schwimmtraining ist das Ziel, das richtige Kraulschwimmen und die dazugehörige Atemtechnik zu erlernen (100 m Kraulen). Voraussetzung: selbständiges Überwasserhalten, 25m Brustschwimmtechnik. Schwimmbrille mitnehmen! exkl. Eintritt Ersatztermine bei Schlechtwetter: 6. u. 9. 8. 2019
Kursdauer: 09.07.2019 - 02.08.2019
Kurszeiten: 10:00-10:50
Kurseinheiten: 8 Unterrichtseinheiten
Kursort: Weinlandbad
KursleiterIn: Angelika Artner
Seminarnummer: 19S99F
Kosten: EUR 130.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Schwimmkurs für Erwachsene 'Vom Beginner zum Winner'
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt, wer nicht mehr zusehen will, der schwimmt! Unterricht in Kleingruppen, angepasst an ihr individuelles Lerntempo in angstfreier Umgebung. (exkl. Eintritt ins Hallenbad)
Kursdauer: 27.02.2019 - 15.05.2019
Kurszeiten: 18:30-20:00
Kurseinheiten: 15 Unterrichtseinheiten
Kursort: Hallenbad Ladendorf
KursleiterIn: Dipl.Päd. Armin Rupprecht
Seminarnummer: 19S133G
Kosten: EUR 95.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Schwimmkurs für Kinder ab 5 für Anfänger ohne Vorkenntnisse - AUSGEBUCHT
Bei diesem Kurs gewöhnt sich ihr Kind an das Wasser. Spielerisches Erlernen der Grundlagen in der Brustschwimmtechnik. Inkl. Eintritt
Kursdauer: 04.03.2019 - 20.05.2019
Kurszeiten: 16:00-16:50
Kurseinheiten: 10 Unterrichtseinheiten
Kursort: Hallenbad Ladendorf
KursleiterIn: Norbert Niederleitner
Seminarnummer: 19S162KI
Kosten: EUR 118.00


Schwimmkurs für leicht Fortgeschrittene und Fortgeschrittene ab 5 Jahren - AUSGEBUCHT
Die Brustschwimmtechnik wird vertieft, das Rücken- und Kraulschwimmen sowie das Tauchen werden geübt. Schwimmbrille mitnehmen! inkl. Eintritt
Kursdauer: 04.03.2019 - 20.05.2019
Kurszeiten: 17:00-17:50
Kurseinheiten: 10 Unterrichtseinheiten
Kursort: Hallenbad Ladendorf
KursleiterIn: Norbert Niederleitner
Seminarnummer: 19S163KI
Kosten: EUR 118.00


Schwimmwoche für Anfänger für Kinder ab 5 Jahren
Kinder lieben das Wasser und schon sehr früh gewöhnen sich die Kleinsten an das kühle Nass. Die Kinder lernen spielerisch das Schwimmen. Inkl. Eintritt
Kursdauer: 12.08.2019 - 16.08.2019
Kurszeiten: 09:00-09:50
Kurseinheiten: 5 Unterrichtseinheiten
Kursort: Hallenbad Ladendorf
KursleiterIn: Sektion Schwimmen SV Gänserndorf OMV
Seminarnummer: 19S95F
Kosten: EUR 63.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Schwimmwoche für leicht Fortgeschrittene und Fortgeschrittene ab 5 Jahren
Bei diesem Kurs wiederholt und verbessert Ihr Kind durch vielfältige Übungen alle Schwimmstile und lernt seine Ausdauer zu verbessern. Schwimmbrille mitnehmen! inkl. Eintritt
Kursdauer: 12.08.2019 - 16.08.2019
Kurszeiten: 10:00-10:50
Kurseinheiten: 5 Unterrichtseinheiten
Kursort: Hallenbad Ladendorf
KursleiterIn: Sektion Schwimmen SV Gänserndorf OMV
Seminarnummer: 19S96F
Kosten: EUR 63.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Seefestspiele Mörbisch: 'Das Land des Lächelns'
Gemütl. Beisammensein beim Heurigen, anschl. Besuch der Seefestspiele. Erleben Sie die berührende Liebesgeschichte von Franz Lehár zwischen dem Wiener Mädel Lisa und dem chines. Prinzen Sou-Chong, die vom Einfluss unterschiedlicher Kulturen und gesellschaftlicher Verpflichtungen geprägt wird. Leistungen: Busfahrt u. Reisebegleitung ab/bis Mistelbach, Eintrittskarte, Trinkgeld für Buslenker
Kursdauer: 10.08.2019 - 10.08.2019
Kurszeiten: 15:00-23:00
Kurseinheiten: 9,6 Unterrichtseinheiten
Kursort: Sporthalle Mistelbach, Bahnzeile 1a
KursleiterIn: Gerhard Bacher
Seminarnummer: 19S181R
Kosten: EUR 86.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Silberstufe / Standard- und Lateintänze
Wer im Grund- und Fortsetzungskurs seine Liebe fürs Tanzen so richtig entdeckt hat, bekommt nun die Möglichkeit, noch viele weitere Varianten und raffinierte Figuren in allen Tänzen zu erlernen.
Kursdauer: 20.02.2019 - 10.04.2019
Kurszeiten: 20:00-21:30
Kurseinheiten: 12 Unterrichtseinheiten
Kursort: BHAK, Haupteingang Bahnzeile
KursleiterIn: Ernst Schilcher
Seminarnummer: 19S77TA
Kosten: EUR 100.00


Smartphone Modul 1: Workshop für Anfänger
Wenn Sie zum ersten Mal ein Smartphone/Tablet einschalten, ist dieser Kurs genau richtig für Sie. Wir starten ganz am Anfang und Sie werden mit Ihrem neuen Gerät vertraut gemacht. Voraussetzung: internetfähiges Smartphone/Tablet mit Datenvolumen! inkl. Skriptum
Kursdauer: 11.03.2019 - 11.03.2019
Kurszeiten: 17:00-19:00
Kurseinheiten: 2 Unterrichtseinheiten
Kursort: NMS II, Eingang Bahnstraße
KursleiterIn: Mag. Bernhard Schimek
Seminarnummer: 19S30E
Kosten: EUR 22.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Smartphone Modul 2: Workshop für leicht Fortgeschrittene
Wie funktioniert ein Smartphone/Tablet? Hier lernen Sie, wie man Kontakte erstellt, Termine im Kalender setzt und Apps verwaltet. Voraussetzung: internetfähiges Smartphone/Tablet mit Datenvolumen! inkl. Skriptum
Kursdauer: 18.03.2019 - 18.03.2019
Kurszeiten: 17:00-19:00
Kurseinheiten: 2 Unterrichtseinheiten
Kursort: NMS II, Eingang Bahnstraße
KursleiterIn: Mag. Bernhard Schimek
Seminarnummer: 19S31E
Kosten: EUR 22.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Smartphone Modul 3: Workshop für Fortgeschrittene
Hier lernen Sie, wie es um die Sicherheit Ihres Smartphones steht. Cyber-Crime ist in aller Munde. Voraussetzung: internetfähiges Smartphone/Tablet mit Datenvolumen! inkl. Skriptum
Kursdauer: 25.03.2019 - 25.03.2019
Kurszeiten: 17:00-19:00
Kurseinheiten: 2 Unterrichtseinheiten
Kursort: NMS II, Eingang Bahnstraße
KursleiterIn: Mag. Bernhard Schimek
Seminarnummer: 19S32E
Kosten: EUR 22.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Sommer-Musical-Woche für Kinder von 9 - 11 Jahren (2. Gruppe)
Körper, Geist und Seele des Kindes ganzheitlich fördern durch Singen, Tanzen, Schauspielen u. Improvisieren. Körpertraining für Koordination u. Fitness in spielerischem Rahmen, Förderung von Kreativität mit Improvisationsübungen, Finden der eigene Mitte durch Stimmübungen und jede Menge Spaß am Lernen und Trainieren mit Musik, die alle Kinder lieben und kennen, stehen in dieser Woche am Programm. Inkl. Mittagessen und Getränken!!! Öffentliche Präsentation: Freitag, 23.8.2019 um 14:00 Uhr
Kursdauer: 19.08.2019 - 23.08.2019
Kurszeiten: 09:30-15:00
Kurseinheiten: 22,5 Unterrichtseinheiten
Kursort: BHAK, Haupteingang Bahnzeile
KursleiterIn: Elisabeth Heller
Seminarnummer: 19S104F 2.G
Kosten: EUR 195.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Sommer-Musical-Woche von 6 - 8 Jahren (1. Gruppe)
Körper, Geist und Seele des Kindes ganzheitlich fördern durch Singen, Tanzen, Schauspielen u. Improvisieren. Körpertraining für Koordination u. Fitness in spielerischem Rahmen, Förderung von Kreativität mit Improvisationsübungen, Finden der eigene Mitte durch Stimmübungen und jede Menge Spaß am Lernen und Trainieren mit Musik, die alle Kinder lieben und kennen, stehen in dieser Woche am Programm. Inkl. Mittagessen und Getränken!!! Öffentliche Präsentation: Freitag, 23.8.2019 um 14:00 Uhr
Kursdauer: 19.08.2019 - 23.08.2019
Kurszeiten: 09:30-15:00
Kurseinheiten: 22,5 Unterrichtseinheiten
Kursort: BHAK, Haupteingang Bahnzeile
KursleiterIn: Elisabeth Heller
Seminarnummer: 19S104F 1.G
Kosten: EUR 195.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Sommer-Tanz-Workshop von 5 bis 7 Jahren
Tanzen auf spielerische Art kennenlernen. Wir machen Rhythmusübungen, lernen den Körper gut aufzuwärmen, versuchen uns in Dehnungsübungen, machen kreative Tanz- und Aufmerksamkeitsspiele und lernen natürliche Schrittfolgen bzw. Choreografien. Ballett, Jazz, Musical, Video Clip Dancing.
Kursdauer: 05.08.2019 - 07.08.2019
Kurszeiten: 14:30-16:00
Kurseinheiten: 4,5 Unterrichtseinheiten
Kursort: NMS II, Gymnastikraum, Eingang Bahnstraße
KursleiterIn: Petra Niedermayer
Seminarnummer: 19S102F
Kosten: EUR 50.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Sommer-Tanz-Workshop von 8 bis 11 Jahren
Drei Tage voller Spaß und Power. Wir schnuppern in viele Tanzrichtungen hinein. Auch an Choreografien und Schrittabfolgen wird gearbeitet, all das auf spielerische Weise und mit dem nötigen Körper-Warm-up sowie Dehnungsübungen. Ballett, Jazz, Video Clip Dancing.
Kursdauer: 05.08.2019 - 07.08.2019
Kurszeiten: 16:00-17:30
Kurseinheiten: 4,5 Unterrichtseinheiten
Kursort: NMS II, Gymnastikraum, Eingang Bahnstraße
KursleiterIn: Petra Niedermayer
Seminarnummer: 19S103F
Kosten: EUR 50.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Sonnwendfahrt WACHAU
Wir fahren nach Dürnstein und gehen an Bord der MS Wachau. Wenn es am längsten Tag des Jahres Abend wird, verwandelt sich das Ufer der Wachau zu brennenden Lichtermeeren mit Fackeln und Feuerwerk. Während der Abendschifffahrt werden ein Aperitif und ein 3-Gänge-Menü serviert. Live-Musik umrahmt den Abend. Leistungen: Busfahrt lt. Programm, Schifffahrt, Verpflegung lt. Programm, Trinkgeld f. Bl., Reisebetreuung ab/bis Mistelbach
Kursdauer: 22.06.2019 - 22.06.2019
Kurszeiten: 17:30-23:59
Kurseinheiten: 7,78 Unterrichtseinheiten
Kursort: Sporthalle Mistelbach, Bahnzeile 1a
KursleiterIn: Dipl.Päd. Iris Sroufek
Seminarnummer: 19S179R
Kosten: EUR 130.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Spanisch für Anfänger / Buenos dias y olé
Sie erlernen die Grundvokabeln und erwerben erste grammatikalische Grundkenntnisse. Mit guter Laune und Elan werden Sie für einfache Konversation vorbereitet. Ziel: A1
Kursdauer: 25.02.2019 - 13.05.2019
Kurszeiten: 16:30-18:10
Kurseinheiten: 20 Unterrichtseinheiten
Kursort: NMS II, Eingang Bahnstraße
KursleiterIn: Sabrina Ferrer Avella
Seminarnummer: 19S18S
Kosten: EUR 118.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Spanisch für Fortgeschrittene
Der Fokus dieses Kurses liegt auf dem bereits Erlernten und auf der Erweiterung des Wortschatzes zu alltagsrelevanten Themen. Ziel: A2
Kursdauer: 07.03.2019 - 16.05.2019
Kurszeiten: 17:45-19:35
Kurseinheiten: 20 Unterrichtseinheiten
Kursort: NMS II, Eingang Bahnstraße
KursleiterIn: Olimpia Leichner
Seminarnummer: 19S20S
Kosten: EUR 120.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Spanisch für leicht Fortgeschrittene
Sie festigen und vertiefen Ihre Spanischkenntnisse. Sie erweitern Ihr Vokabular und verbessern Ihre Grammatik, um sich in alltäglichen Situationen verständigen zu können. Ziel: A1+
Kursdauer: 25.02.2019 - 13.05.2019
Kurszeiten: 18:15-19:55
Kurseinheiten: 20 Unterrichtseinheiten
Kursort: NMS II, Eingang Bahnstraße
KursleiterIn: Sabrina Ferrer Avella
Seminarnummer: 19S19S
Kosten: EUR 118.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Spannender Workshop rund um Rank-Gerüste und florale Objekte aus Weide!
Rank-Gerüste für Blumentopf und Garten lassen sich aus Weiden und anderen Naturmaterialien von Hand herstellen und in Haus und Garten stimmungsvoll einsetzen. In der zweiten Hälfte flechten wir einen bunten Strauß vielfältiger Weidengewächse in unterschiedlichen Flechttechniken. 1 Stunde Mittagspause. Materialkosten € 10,- www.korbsalix.at
Kursdauer: 06.04.2019 - 06.04.2019
Kurszeiten: 09:30-16:30
Kurseinheiten: 8 Unterrichtseinheiten
Kursort: VHS Kursraum Stadtsaal
KursleiterIn: Luc Bouriel
Seminarnummer: 19S36H
Kosten: EUR 98.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Stammbaum zeichnen
Systematisches Vorgehen, um einen Stammbaum aufzubauen und zu zeichnen. Es wird teilweise mit Vorlagen gearbeitet, daher auch für Anfänger geeignet. Mitzunehmen: Papier, Bleistift, Radierer, Geodreieck, evtl. Aquarellbuntstifte, Daten des Stammbaumes. Info unter: info@niope.at
Kursdauer: 30.03.2019 - 30.03.2019
Kurszeiten: 15:00-19:10
Kurseinheiten: 5 Unterrichtseinheiten
Kursort: NMS II, Eingang Bahnstraße
KursleiterIn: Mag.a Melanie Niope Lopin
Seminarnummer: 19S58PK
Kosten: EUR 44.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Stressbewältigung durch Entspannung
Wie gehe ich mit Stress am besten um und welche Art von Entspannung ist optimal für mich? Durch verschiedene Übungen können wir zu geistiger, emotionaler und körperlicher Entspannung beitragen. Bitte Matte mitbringen!
Kursdauer: 01.03.2019 - 15.03.2019
Kurszeiten: 18:00-20:30
Kurseinheiten: 5 Unterrichtseinheiten
Kursort: VHS-Kursraum im Stadtsaal Mistelbach
KursleiterIn: Franziska Larrain-Schiller
Seminarnummer: 19S61PK
Kosten: EUR 32.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Tagesfahrt: Schuhe, Schnaps und Wolkenkratzer
Sie werden bei der Stadtführung in Zlin nicht nur eines der ersten Hochhäuser Europas zu sehen bekommen, sondern auch Einblicke ins Schuhmuseum von Tomas Batá erhalten. Nach dem Mittagessen erwartet Sie in Vizovice eine Führung in der Spirituosenfabrik Jelinek. Weltruf hat der dortige Slivovitz, von dem ein abwechslungsreiches Sortiment angeboten wird. Leistungen: Busfahrt lt. Progr., Eintritt, Führung lt. Progr., Mittagessen, Stadtführung, 1 Glas Schnaps, Reisebetreuung ab/bis Mistelbach
Kursdauer: 14.06.2019 - 14.06.2019
Kurszeiten: 06:30-19:00
Kurseinheiten: 15 Unterrichtseinheiten
Kursort: Sporthalle Mistelbach, Bahnzeile 1a
KursleiterIn: Mag. Herbert Swatschina
Seminarnummer: 19S178R 2
Kosten: EUR 0.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Tagesfahrt: Schuhe, Schnaps und Wolkenkratzer - AUSGEBUCHT
Sie werden bei der Stadtführung in Zlin nicht nur eines der ersten Hochhäuser Europas zu sehen bekommen, sondern auch Einblicke ins Schuhmuseum von Tomas Batá erhalten. Nach dem Mittagessen erwartet Sie in Vizovice eine Führung in der Spirituosenfabrik Jelinek. Weltruf hat der dortige Slivovitz, von dem ein abwechslungsreiches Sortiment angeboten wird. Leistungen: Busfahrt lt. Progr., Eintritt, Führung lt. Progr., Mittagessen, Stadtführung, 1 Glas Schnaps, Reisebetreuung ab/bis Mistelbach
Kursdauer: 11.05.2019 - 11.05.2019
Kurszeiten: 06:30-19:00
Kurseinheiten: 15 Unterrichtseinheiten
Kursort: Sporthalle Mistelbach, Bahnzeile 1a
KursleiterIn: Mag. Herbert Swatschina
Seminarnummer: 19S178R
Kosten: EUR 65.00


Tanz & Schauspielkurs von 7 bis 10 Jahren
Körper-Warm-up, gemeinsames Dehnen und anschließend eine Choreographie einstudieren aber auch Schauspiel darf nicht zu kurz kommen. Wir improvisieren, schnuppern in Theatersport-Spiele u. erarbeiten Szenen.
Kursdauer: 27.02.2019 - 15.05.2019
Kurszeiten: 16:30-17:45
Kurseinheiten: 15 Unterrichtseinheiten
Kursort: NMS II, Gymnastikraum, Eingang Bahnstraße
KursleiterIn: Herta Niedermayer
Seminarnummer: 19S159KI
Kosten: EUR 98.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Tiefenentspannung durch Klang
Gesundheit, Vitalität und Wohlbefinden werden gesteigert und eine tiefe Entspannung wird erlebt. Der Klang als Weg der Heilung wird in den archaischen Kulturen dieser Erde seit Menschengedenken zelebriert. Dieses Wissen bildet die Basis für unsere Arbeit. Getragen durch die sanften Schwingungen von Klangschalen, Monochord, Zimbeln, Windspielen, Didgeridoo, Trommeln und weiteren Instrumenten ist es für jeden ganz leicht, lästige Gedanken loszulassen, um ganz frei im Kopf zu werden. Bitte mitbringen: Matte, warme Decke, kleinen Polster.
Kursdauer: 07.03.2019 - 04.04.2019
Kurszeiten: 19:00-20:30
Kurseinheiten: 7,5 Unterrichtseinheiten
Kursort: Pater Jordan Haus
KursleiterIn: Werner Baumgartel
Seminarnummer: 19S119G
Kosten: EUR 128.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


TOSKANA
Flug nach Bologna. Die Reise startet in der Universitätsstadt Modena und der Ferrari-Welt in Maranello. Sie spazieren durch die schöne Altstadt von Bologna und besuchen die Städte Lucca und Pisa. Stadtführung durch die wunderschöne Renaissancestadt Florenz und die gotische Stadt Siena inkl. Dom-Besichtigung. San Gimignano mit seinen berühmten Türmen steht ebenso auf dem Programm wie die Universitätsstadt Arezzo - mit seinen Kaufherrenpalästen, Patrizierhäusern und Sakralbauten ein Juwel mittelalterlicher Architektur und Kultur. Selbstverständlich darf ein Besuch auf einem Chianti-Weingut inkl. Verkostung nicht fehlen. Leistungen: Transfer zum/ab Flughafen, Flug, Hotel inkl. HP, Rundreise und Besichtig. lt. Programm, örtl. Reiseleitung in 8 Städten, 1 Mittagessen inkl. Weinverkost., Eintritte: Dom in Lucca und Siena, Eintritt u. Führung in Maranello, Audio-Guides, Reiselektüre, Reisebetreuung ab/bis Mistelbach
Kursdauer: 21.05.2019 - 26.05.2019
Kurszeiten: 06:00-21:00
Kurseinheiten: 18 Unterrichtseinheiten
Kursort: Sporthalle Mistelbach, Bahnzeile 1a
KursleiterIn: Josef Spanswagner
Seminarnummer: 19S168R
Kosten: EUR 1085.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Traumpartner im Internet finden
Alles rund um die Partnersuche im Internet, welche Portale gibt es, welche Gefahren lauern im Internet, wie gestaltet man sein Profil gewinnbringend u.v.m. Vom Jugendlichen bis zum Senior geeignet.
Kursdauer: 22.03.2019 - 22.03.2019
Kurszeiten: 18:00-20:30
Kurseinheiten: 3 Unterrichtseinheiten
Kursort: VHS-Kursraum im Stadtsaal Mistelbach
KursleiterIn: Dipl.Ing. Karl Pfeffer
Seminarnummer: 19S47H
Kosten: EUR 53.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Tschechisch I für Anfänger
Alltagssituationen, Aussprache und einfache Kommunikation sind die Schwerpunkte. Der Wortschatz wird auf Ihre Interessen abgestimmt. Ziel: A1
Kursdauer: 27.02.2019 - 15.05.2019
Kurszeiten: 17:30-19:10
Kurseinheiten: 20 Unterrichtseinheiten
Kursort: NMS II, Eingang Bahnstraße
KursleiterIn: Dr. Jaroslava Sotnikova
Förderung: AK-Plus
Seminarnummer: 19S21S
Kosten: EUR 118.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Vielfältig & frech - Kuchen vom Blech
In diesem Kurs werden wir die Vielfältigkeit der Rühr- und Sandmassen kennen lernen. Wichtige Hinweise, auf welche Zutaten wir im Besonderen achten sollen und viele kleine Tipps, die in jeder Küche leicht umzusetzen sind. Sie lernen, wie schnell Kuchen zuzubereiten sind und nach dem Backen gleich zum Genießen auf den Kaffeetisch kommen. Bitte mitbringen: Geschirrtuch Preis exkl. Lebensmitteln Rezeptsammlung um € 6,00 vor Ort zu erwerben
Kursdauer: 26.04.2019 - 26.04.2019
Kurszeiten: 17:00-21:00
Kurseinheiten: 5 Unterrichtseinheiten
Kursort: Küche Bezirksbauernkammer
KursleiterIn: Christine Berthold
Seminarnummer: 19S68K
Kosten: EUR 39.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Vorbereitung für CEWE-Fotobuchkurs
Installation der CEWE Software Fotos werden von Ihrer Kamera, externen Festplatte oder USB Stick auf Ihren Computer übertragen. Empfohlen für alle Neueinsteiger/innen als Vorbereitung für den CEWE Fotobuchkurs. Bitte bringen Sie Ihre Kamera, Ihren Laptop, u. wenn vorhanden, Ihre eigene externe Festplatte mit.
Kursdauer: 27.03.2019 - 27.03.2019
Kurszeiten: 18:00-18:50
Kurseinheiten: 1 Unterrichtseinheiten
Kursort: VHS Kursraum Stadtsaal
KursleiterIn: Dipl.Ing. Karl Pfeffer
Seminarnummer: 19S33E
Kosten: EUR 25.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Vortrag: 'Weil unserer Medizin so gut ist, sind wir so krank?'
Abschlussveranstaltung der Gesundheitswoche Referent: Dr. Georg Wögerbauer Eintritt frei!
Kursdauer: 05.04.2019 - 05.04.2019
Kurszeiten: 19:00-21:00
Kurseinheiten: 2 Unterrichtseinheiten
Kursort: Stadtsaal, Franz Josef-Straße 43
KursleiterIn: Dr. Georg Wögerbauer
Seminarnummer: 19SVortrag 2
Kosten: EUR 0.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Vortrag: Aufblühen beim Angarteln
'Aufblühen beim Angarteln' Stressbewältigung und Tipps rund ums Angarteln mit Pflanzentauschbörse Referentin: Gartentherapie-Expertin Maria RichterWann: 7. Mai 2019, 19.00 Uhr Stadtsaal Mistelbach Eintritt frei!
Kursdauer: 07.05.2019 - 07.05.2019
Kurszeiten: 19:00-21:00
Kurseinheiten: 2 Unterrichtseinheiten
Kursort: Stadtsaal, Franz Josef-Straße 43
KursleiterIn: Ref. Marai Richter
Seminarnummer: 19SVortrag:3
Kosten: EUR 0.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Vortrag: Lese-, Rechtschreib- und Rechenschwäche
Vortrag: Lese-, Rechtschreib- und Rechenschwäche Sie erhalten einen Überblick über Lernschwächen. Warum sind sie so schwer zu erkennen? Ab wann kann man sie erkennen? Wer kann helfen? Wie kann man fördern? Anmeldung erforderlich!
Kursdauer: 01.03.2019 - 01.03.2019
Kurszeiten: 19:00-20:30
Kurseinheiten: 1,5 Unterrichtseinheiten
Kursort: NMS II, Eingang Bahnstraße
KursleiterIn: Mag. Bernhard Schimek
Seminarnummer: 19S50PK
Kosten: EUR 5.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Vortrag: Schlaflosigkeit ist kein Schicksal!
Vortrag: 'Schlaflosigkeit ist kein Schicksal' Referent: Priv. Doz. Dr. Michael Saletu, Facharzt f. Neurologie vom Zentrum für ambulante Schlafmedizin/ Schlaflabor Rudolfinerhaus Wann: Wo:18. März 2019, 19:00 Uhr Stadtsaal Mistelbach Eintritt frei!
Kursdauer: 18.03.2019 - 18.03.2019
Kurszeiten: 19:00-21:00
Kurseinheiten: 2 Unterrichtseinheiten
Kursort: Stadtsaal, Franz Josef-Straße 43
KursleiterIn: Doz. Dr. Michael Saletu
Seminarnummer: 19SVortrag 1
Kosten: EUR 0.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Wellness für die Seele durch freies Malen
Wellness für die Seele durch freies Malen Tauchen Sie ein in die Welt der Farben und malen Sie aus dem Bauch heraus. Formen entstehen wie von selbst – es gibt kein Richtig oder Falsch. Sie werden erstaunt sein, wie Sie Ihren ganz eigenen Ausdruck finden. Kreativ zu sein bedeutet auch 'Zeit für sich selbst'! Wichtig sind Spaß und Freude am Gestalten. Natürlich werden Sie bei Ihrem Tun unterstützend begleitet. inkl. 3 Keilrahmen und sonstigem Material Bitte alte kleidung anziehen!
Kursdauer: 28.03.2019 - 08.04.2019
Kurszeiten: 18:30-20:00
Kurseinheiten: 4,5 Unterrichtseinheiten
Kursort: Tombas Heurigenstadl
KursleiterIn: Heidemarie Winna
Seminarnummer: 19S71K
Kosten: EUR 158.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Wilder Frühlingsgenuss - ein feines Menü rund um den Maibock
Bei diesem Kochkurs dreht sich alles um den Maibock! Das zarte, saftige und dennoch magere Fleisch vom jungen Reh ist eine Delikatesse und kann dazu noch vielseitig verwendet werden. Mit frischen Kräutern und jungem Gemüse aus der Region zaubern wir ein feines, aber unkompliziertes Menü, das auch weniger ge-übten Köchen leicht gelingt. exkl. Lebensmitteln, inkl. Skriptum und Rezepten Bitte mitbringen: Geschirrtuch!
Kursdauer: 03.04.2019 - 03.04.2019
Kurszeiten: 17:30-21:30
Kurseinheiten: 4 Unterrichtseinheiten
Kursort: Küche Bezirksbauernkammer
KursleiterIn: Dr. Elena Huber
Seminarnummer: 19S66K
Kosten: EUR 39.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Wissen-Können-Handeln/WS Kompetenz + Beratung
Wissen – Können – Handeln / WS Kompetenz + Beratung Sie sind in einer Phase der beruflichen Umorientierung und wollten schon immer wissen, wo Ihre Kompetenzen, Fähigkeiten und Interessen liegen? In Gruppen- und Einzelarbeit können Sie an einem Tag herausfinden, welche Kompetenzen Sie sich im Laufe Ihres Lebens (formell und informell) erworben haben. Vor und nach dem Workshop findet jeweils eine Einzelberatung zum Kennenlernen bzw. zum Vertiefen der WS-Ergebnisse statt. Um eine verbindliche Anmeldung bis spätestens 17. Mai 2019 wird ersucht: 0676/525 4805 – j.hammer@bildungsberatung-noe.at KOSTENLOS Anfahrtskosten und Verpflegung sind NICHT inkludiert!
Kursdauer: 25.05.2019 - 25.05.2019
Kurszeiten: 09:00-17:00
Kurseinheiten: 8 Unterrichtseinheiten
Kursort: VHS-Kursraum im Stadtsaal Mistelbach
KursleiterIn: Jeanette Hammer
Seminarnummer: 19S64PK
Kosten: EUR 0.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Yoga
Dieses Programm ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Durch verschiedene Asanas wird die Tiefenmuskulatur gestärkt, die Atmung bewusst eingesetzt und die Körperspannung verbessert. Mit anschließenden Dehnungsübungen wird noch aktiv für Enntspannung gesorgt!
Kursdauer: 07.03.2019 - 16.05.2019
Kurszeiten: 20:00-20:50
Kurseinheiten: 10 Unterrichtseinheiten
Kursort: VHS-Kursraum im Stadtsaal Mistelbach
KursleiterIn: Tina Römisch
Seminarnummer: 19S110G
Kosten: EUR 80.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Yoga - Alle sind herzlich willkommen!
Siehe Kurs - Yoga am Vormittag. Mitzubringen: Matte und Decke
Kursdauer: 12.04.2019 - 12.07.2019
Kurszeiten: 18:00-19:30
Kurseinheiten: 18 Unterrichtseinheiten
Kursort: VHS-Kursraum im Stadtsaal Mistelbach
KursleiterIn: Christine Dürr
Seminarnummer: 19S130G
Kosten: EUR 155.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Yoga am Vormittag - Alle sind herzlich willkommen!
Mit viel Freude machen wir gemeinsam die verschiedensten Hatha Yoga Stellungen. Dazwischen ist immer ausreichend Zeit für Entspannung, so dass jeder mitmachen kann. Die Gedanken kommen zur Ruhe, du fühlst dich wohl und hast wieder ausreichend Kraft für den Alltag. Mitzubringen: Matte und Decke
Kursdauer: 17.04.2019 - 19.06.2019
Kurszeiten: 09:30-11:00
Kurseinheiten: 15 Unterrichtseinheiten
Kursort: VHS-Kursraum im Stadtsaal Mistelbach
KursleiterIn: Christine Dürr
Seminarnummer: 19S129G
Kosten: EUR 130.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Zumba
ZUMBA® ist eine Verschmelzung von Musik und Tanz als effektives Fitnesssystem. Zumba eignet sich hervorragend zur Fettverbrennung und zu ganzheitlicher Körperkräftigung. Es werden gezielt Bereiche wie Bauch, Beine, Po, Arme und vor allem DAS HERZ trainiert.
Kursdauer: 26.02.2019 - 07.05.2019
Kurszeiten: 19:00-20:00
Kurseinheiten: 10 Unterrichtseinheiten
Kursort: NMS II, Gymnastikraum, Eingang Bahnstraße
KursleiterIn: Jennifer Spangl
Seminarnummer: 19S136G
Kosten: EUR 75.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Zumba Kids von 6 bis 12 Jahren
Die speziell für Kinder entwickelten Kurse sind energiegeladene Fitnesspartys mit speziellen Choreografien und Musik, die Kinder Lieben. Sie lernen das Gleichgewicht zu halten, den Körper zu stabilisieren und Arm-Beinkoordination.
Kursdauer: 26.02.2019 - 07.05.2019
Kurszeiten: 17:00-17:50
Kurseinheiten: 10 Unterrichtseinheiten
Kursort: NMS II, Gymnastikraum, Eingang Bahnstraße
KursleiterIn: Jennifer Spangl
Seminarnummer: 19S156KI
Kosten: EUR 69.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen