Schriftgröße: A A A

Veranstaltungen

Kategorieauswahl:

Kurssuche:


 



Aufbaukurs Fotografie
Tag 1: Grundbegriffe der Fotografie - Blende, Verschlusszeit, Schärfentiefe, Brennweite etc. Grundlagen der Kamera- u. Aufnahmetechnik für Analog- u. Digitalkameras Möglichkeiten der Belichtungsmessung Einsatz von Blitzlicht Dateiformate Weißabgleich Portrait-, Landschafts- u. Sportfotografie Prioritäten bei Blende setzen, je nach Motivwahl. Dies wird bei einem Fotospaziergang in die Praxis umgesetzt - sowie Bildaufbau und Bildgestaltung Tag 2: - Einführung in die Bildbearbeitung im Photoshop Claudia Müllner, Fotografin, www.claudiamuellner.at Voraussetzung: eigene Systemkamera, digitale od. analoge Spiegelreflexkamera, Laptop mit Photoshop.
Kursdauer: 11.10.2019 - 12.10.2019
Kurszeiten: 13:00-17:30
Kurseinheiten: 9,9 Unterrichtseinheiten
Kursort: VHS-Kursraum im Stadtsaal Mistelbach
KursleiterIn: Claudia Müllner
Seminarnummer: 19H101H
Kosten: EUR 99.00


Fascinators
Sie haben die Möglichkeit Fascinators - Kleinigkeiten am Kopf - für jeden Anlass zu entwerfen. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt und Sie haben die freie Wahl welches Material Sie verwenden. Bitte mitbringen: Schürze Material ca. € 10.- (je nach Garnierung)
Kursdauer: 19.10.2019 - 19.10.2019
Kurszeiten: 14:00-19:00
Kurseinheiten: 6 Unterrichtseinheiten
Kursort: Atelier Ladendorf
KursleiterIn: Karina Göstl
Seminarnummer: 19H89H
Kosten: EUR 45.00


Filzhut selbstgemacht!
In diesem Workshop lernen Sie wie ein Filzhut entsteht. Um einen Hut herzustellen, bedarf es einer Reihe von Fertigkeiten. Dazu gehörten Nähen, Bügeln oder Füttern, aber auch das sog. Garnieren mit Schleier, Bänder etc. Mit fachlicher Unterstützung werden Sie ein tolles Unikat produzieren. Bitte mitbringen: Schürze exkl. Material Material ca. €40, (je nach Ganierung)
Kursdauer: 22.11.2019 - 23.11.2019
Kurszeiten: 17:00-20:00
Kurseinheiten: 8 Unterrichtseinheiten
Kursort: Atelier Ladendorf
KursleiterIn: Karina Göstl
Seminarnummer: 19H88h
Kosten: EUR 69.00


GIN-Verkostung
Anhand von 6 ausgewählten Gins führt Sie der ausgebildete Spirituosenfachmann mit unterhaltsamen Fakten und Anekdoten durch die Entstehungsgeschichte des aromatischen Wacholderdestillats. Entdecken Sie die verschiedenen Gin-Stile und deren faszinierende Geschmacksvielfalt. inkl.Verkostung
Kursdauer: 08.11.2019 - 08.11.2019
Kurszeiten: 19:00-21:00
Kurseinheiten: 3 Unterrichtseinheiten
Kursort: VHS-Kursraum im Stadtsaal Mistelbach
KursleiterIn: Markus Braun
Seminarnummer: 19H93H
Kosten: EUR 35.00


Gitarre (auch E-Gitarre) für Anfänger u. Fortgeschrittene
Alle Altersgruppen ab ca. 7 Jahren auf unterschiedlichen Niveaus (Grundstufe bis Perfektion). 25 Minuten Einzelunterricht, die Einteilung erfolgt bei der Anmeldung. Mitzubringen: Gitarre Preis € 192,- pro Semester
Kursdauer: 24.09.2019 - 14.01.2020
Kurszeiten: 08:00-16:00
Kurseinheiten: 144 Unterrichtseinheiten
Kursort: VHS-Kursraum im Stadtsaal Mistelbach
KursleiterIn: Martin Buchebner
Seminarnummer: 19H96H
Kosten: EUR 192.00


Klavier für Anfänger/Fortgeschrittene
Klavierspielen macht Spaß und bietet eine breite Palette an klanglichen und stilistischen Ausdruckmöglichkeiten (Klassik, Blues, Jazz, Pop, Soul und Funk ). Im Unterricht werden nicht nur Naten gelesen, sondern es wird auch frei improvisiert. 25 Minuten Einzelunterricht.
Kursdauer: 17.09.2019 - 10.12.2019
Kurszeiten: 16:00-21:00
Kurseinheiten: 78 Unterrichtseinheiten
Kursort: Musikraum d. BAfEP Mistelbach
KursleiterIn: Mag. Bhagwan Frank Wilhelm Bornemann
Seminarnummer: 19H102H
Kosten: EUR 215.00


Klöppeln für Anfänger und Fortgeschrittene
Klöppeln ist ein 500 Jahre altes Handwerk, das keineswegs so schwierig ist, wie man zunächst annimmt. Es ist eine besondere Handarbeit und eine Herausforderung für solche, die anspruchsvolle Beschäftigung suchen. Jedes fertig gestellte Teil ist ein Unikat! Zusätzlich fallen ca. € 20,00 - € 25,00 Materialkosten für Brett und Garn an. Informationen 0664/2342452 Termine: 24.09., 8.10., 22.10., 5.11., 19.11. und 26.11. 2019
Kursdauer: 24.09.2019 - 26.11.2019
Kurszeiten: 17:00-20:00
Kurseinheiten: 18 Unterrichtseinheiten
Kursort: NMS II, Eingang Bahnstraße
KursleiterIn: Brigitte Arampatsis
Seminarnummer: 19H95H
Kosten: EUR 94.00


Kräutervorräte für dich, für Küche und Hausapotheke
In diesem Kurs verarbeiten und konservieren wir verschiedene Kräuter, Gewürze und Gemüse. Wir werden Suppenwürze, Kräutersalz, ein Kräuteröl, eine Salbe u.eine Tinktur herstellen. Im theoretischen Teil lernen Sie, welche Pflanzen wofür geeignet sind. Inkl. Materialkosten, Skriptum mit Rezepten und Anleitungen, sowie die im Kurs hergestellten Produkte.
Kursdauer: 05.10.2019 - 05.10.2019
Kurszeiten: 13:30-17:00
Kurseinheiten: 4,5 Unterrichtseinheiten
Kursort: VHS-Kursraum im Stadtsaal Mistelbach
KursleiterIn: Renate Goblirsch
Seminarnummer: 19H99H
Kosten: EUR 62.00


Naturkosmetik selbstgemacht
In diesem Kurs stellen wir Kräuter-Pflegeprodukte her. Sie bekommen wichtige Informationen zu selbstgemachten Produkten für Haut-, Haar-, Zahn- und Babypflege sowie Rezepte für die Herstellung von Body-Lotion, Haar-Shampoo, Duschgel, Zahnpasta und einer einfachen Salbe. Inkl. Materialkosten, inkl. umfangreichen Skriptum mit Rezepten und aller im Kurs hergestellten Produkte.
Kursdauer: 16.11.2019 - 16.11.2019
Kurszeiten: 13:30-17:00
Kurseinheiten: 4,5 Unterrichtseinheiten
Kursort: VHS-Kursraum im Stadtsaal Mistelbach
KursleiterIn: Renate Goblirsch
Seminarnummer: 19H100H
Kosten: EUR 62.00


Naturseifen selber sieden
In diesem Kurs lernen Sie alles rund um das Seifensieden, sodass Sie in Zukunft Ihre eigenen Seifen rühren können. Sie lernen schrittweise alle Einzelheiten zur Herstellung von Seifen sowie Feinheiten zur Beduftung, Färbung und Form der Seife. Ink.l Materialkosten, umfangreiches Skriptum mit Rezepten und allem im Kurs hergestellten Produkten! Bitte Schürze, Schutzbrille, Gummihandschuhe und ein altes Handtuch mitbringen!
Kursdauer: 28.09.2019 - 28.09.2019
Kurszeiten: 13:30-17:00
Kurseinheiten: 4,5 Unterrichtseinheiten
Kursort: VHS-Kursraum im Stadtsaal Mistelbach
KursleiterIn: Renate Goblirsch
Seminarnummer: 19H97H
Kosten: EUR 65.00


RUM-Verkostung
Begeben Sie sich auf einen genussvollen Streifzug durch die Karibik und entdecken Sie anhand von 6 ausgewählten, hochwertigen Rum-Spezialitäten die Vielfalt des Zuckerrohrdestillats. Erfahren Sie mehr über seine Geschichte sowie Herstellung. € 35,- inkl. Verkostung
Kursdauer: 29.11.2019 - 29.11.2019
Kurszeiten: 19:00-21:00
Kurseinheiten: 3 Unterrichtseinheiten
Kursort: VHS-Kursraum im Stadtsaal Mistelbach
KursleiterIn: Markus Braun
Seminarnummer: 19H94H
Kosten: EUR 35.00


Schöne Seifengeschenke
In diesem Workshop lernen Sie die Herstellung schön gemusterter Seifenstücken, Badekugeln und duftender Flüssigseife. Basiswissen zum Thema Seifenrühren sollte vorhanden sein. (Das lernen Sie im Workshop 'Naturseifen sieden'.) Schutzbrille, Schürze und altes Handtuch mitbringen € 65,- inkl. Materialkosten,Skriptum inkl. Rezepten, hergestellten Produkten.
Kursdauer: 09.11.2019 - 09.11.2019
Kurszeiten: 13:30-17:00
Kurseinheiten: 4,5 Unterrichtseinheiten
Kursort: VHS-Kursraum im Stadtsaal Mistelbach
KursleiterIn: Renate Goblirsch
Seminarnummer: 19H98H
Kosten: EUR 65.00


Silberschmuckdesign
Schmuck ganz nach Ihren Vorstellungen In diesem Kurs werden einfache Grundtechniken des Silber- und Goldschmiedehandwerks gezeigt. Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Es können zwei bis drei Schmuckstücke (Anhänger, Ketten, Ohrringe und Ringe) selbst designt und angefertigt werden. Bitte mitbringen: Arbeitsschürze oder Mantel inkl. Buntblech und 10 Gramm Silber - weiteres Material kann im Kurs erworben werden!
Kursdauer: 10.01.2020 - 18.01.2020
Kurszeiten: 17:00-20:00
Kurseinheiten: 19,8 Unterrichtseinheiten
Kursort: NMS II, Eingang Bahnstraße
KursleiterIn: Christine Mark
Seminarnummer: 19H92H
Kosten: EUR 190.00
  Kurs zum Warenkorb hinzufügen


Temari-Kugeln
Temari ist eine traditionelle japanische Handarbeitskunst. Eine mit Garn umwickelte Kugel wird geometrisch aufgeteilt und mit buntem Garn bestickt. In der Kugel befinden sich nach alter Tradition gute Wünsche. Die Handarbeit führt zu Kreativität und auch zur meditativen Ruhe. Wenn vorhanden eigene Stickschere mitnehmen! Keine Vorkenntnisse notwendig! inkl. Material
Kursdauer: 19.10.2019 - 19.10.2019
Kurszeiten: 13:00-18:00
Kurseinheiten: 5 Unterrichtseinheiten
Kursort: VHS-Kursraum im Stadtsaal Mistelbach
KursleiterIn: Martine Roovers
Seminarnummer: 19H91H
Kosten: EUR 39.00


Weihnachtliche Weideflechtwerke
Gemeinsam stellen wir kunstvolle Flechtwerke aus Weide und anderen Naturmaterialien für den Advent und die Weihnachtszeit her. Ihre selbstgemachten Kränze, Sterne, Körbchen oder Kerzenständer können Sie im Haus und Garten stimmungsvoll einsetzen. www.korbsalix.at
Kursdauer: 08.11.2019 - 08.11.2019
Kurszeiten: 14:00-20:00
Kurseinheiten: 6 Unterrichtseinheiten
Kursort: VHS-Kursraum im Stadtsaal Mistelbach
KursleiterIn: Luc Bouriel
Seminarnummer: 19H90H
Kosten: EUR 98.00